Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit & Wellness   
ÖDP fordert strengeren Nichtraucherschutz
Frankenberger: "Junge Menschen setzen Gesundheit aufs Spiel"
"Eine aktuelle Untersuchung in Berliner Clubs und Diskotheken hat ergeben, dass in 92 Prozent der Lokalitäten immer noch geraucht wird. Es ist Zeit für eine bundesweit einheitliche Regelung für mehr Nichtraucherschutz." Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und Initiator des bayerischen Volksbegehrens für besseren Nichtraucherschutz.
Die Technische Universität Berlin hatte im Auftrag der Initiative pro Rauchfrei eine repräsentative Untersuchung vorgenommen. Ein Ergebnis: In den meisten Tanzeinrichtungen wird geraucht. Dazu Frankenberger: "Nur sieben Prozent der Diskobesucher sind älter als 35 Jahre. Das bedeutet, gerade junge Menschen setzen sich den schädlichen Stoffen aus und setzen ihre Gesundheit aufs Spiel."
Der ÖDP-Politiker empfiehlt, sich auch bundesweit an den strengen Vorgaben des bayerischen Nichtraucherschutzgesetzes zu orientieren. "Überall wo es Schlupflöcher gibt, werden diese genutzt. Zum Schaden der Menschen, die passiv mitrauchen müssen," so Frankenberger.

Link zur Meldung: www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article113896338/Berliner-Clubs-ignorieren-Nichtraucherschutz.html



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Florence v. Bodisco
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.ödp.de

 
Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
http://www.oedp.de
presse@oedp.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen