Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 25.02.2013
Ab auf die Piste
Die 10 schönsten Skigebiete Europas
Glitzernder Pulverschnee, Sonnenschein und strahlend blauer Himmel. Der Winter in den Bergen kann so traumhaft schön sein, vor allem, wenn man die Pisten und Hänge elegant mit ein paar Ski erobern kann. Doch lange Wartezeiten an den Liften, teure Skipässe und schlecht präparierte Skipisten können das Skivergnügen zum Albtraum werden lassen. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de hat die 10 schönsten Skigebiete recherchiert - von Deutschland bis Frankreich, von der Türkei bis Österreich. Hier ist Skivergnügen garantiert.

Mit seinem Song "Schifoan" hat der österreichische Musiker Wolfgang Ambros bereits vor Jahrzehnten dem beliebtesten Wintersport eine wahrhaftige Hymne gesetzt. Pulverschnee, Sonnenschein und mit zwei Brettern an den Füßen die traumhaft schöne Landschaft der Berge erobern. Hört sich an wie ein Traum, kann aber ebenso schnell ein Albtraum werden, wenn stundenlange Staus zu dem Skigebiet, überteuerte Preise bei den Skipässen und überfüllte Pisten mit Skirowdys das Vergnügen schnell trüben. Doch es gibt sie noch, die kostengünstigen Skigebiete mit ausreichend Pistenkilometern und einladenden Berghütten, die Skigebiets-Geheimtipps, die Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen auf die Bretter locken. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de hat die zehn schönsten Skigebiete in Europa gefunden.

Manchmal muss der Ski-Fan dafür noch nicht einmal ins Ausland fahren. Der Schwarzwald kann zum Beispiel genauso bezaubern. Der Feldberg gilt als Kleinod und bietet für geübte und weniger geübte Fahrer alle erdenklichen Möglichkeiten. Und die Preise sind hier wirklich billig. Eine Erwachsenen-Tageskarte kostet gerade mal 29 Euro, Kinder zahlen nur 16 Euro. Ebenso das Skigebiet Sudelfeld, das auch das größte Gebiet Deutschlands ist. Funpark, hervorragende Gastronomie und die Möglichkeit das Pistengebiet mit Spitzingsee-Tegernsee, Zahmer Kaiser und Brauneck zu vergrößern machen Sudelfeld so attraktiv. Wen es über die Grenze zieht, findet in Servaus-Fiss-Ladis sein Skiparadies. Immerhin 212 Kilometer gepflegte Pisten laden zum Wedeln und Curven ein. Und besonders familienfreundlich geht es hier auch zu. Immerhin wurde das Skigebiet zum besten Skiressort 2012 gewählt. Ein echter Geheimtipp ist Pertisau am Achensee, wo es wesentlich ruhiger und romantischer zugeht. Und den überwältigenden Panoramablick auf den See gibt es gratis dazu. In Italien lockt das Alta Badia-Gebiet mit herrlicher Bergkulisse und unzähligen Abfahrtsmöglichkeiten. In Frankreich Avoriaz Mozine Les Gets, ein echtes 5-Sterne-Gebiet mit moderaten Preisen, für Frankreich eher ungewöhnlich. Für Ski-Fans, die einmal ihre Fahrkünste in fremder Umgebung ausprobieren wollen, bietet sich Tschechien oder sogar die Türkei an. In Uludag in der türkischen Provinz Bursa gibt es zwar herrlichen Schnee, doch statt Jagertee und Jodelmusik verführt hier der Duft von Chai und orientalischer Sound. Doch genau diese exotische Mischung ist ein Garant dafür, dass der Skiurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.


Redaktion: Patricia Hansen
Bild: Tourismusverband-Achensee

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber