Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
22.02.2013
ENERGY STORAGE NORTH AMERICA - Konferenzmesse hat im September 2013 in San Jose/Kalifornien Premiere
Die Messe Düsseldorf exportiert das erfolgreiche Konzept ihrer Konferenzmesse Energy Storage in die USA
Düsseldorf/San Jose, 22.02.2013. Die Messe Düsseldorf exportiert das erfolgreiche Konzept ihrer Konferenzmesse Energy Storage in die USA. Vom 10. bis 12. September 2013 wird die ENERGY STORAGE NORTH AMERICA - Conference and Expo (ESNA) zum ersten Mal im kalifornischen San Jose stattfinden. Die Konferenz mit begleitender Fachausstellung ist die erste Veranstaltung auf dem amerikanischen Kontinent, die ihren Fokus gezielt auf praxisnahe und wirtschaftlich sinnvolle Speicherlösungen für erneuerbare Energien richtet. Zukunftsweisende Anwendungen und Geschäftsmodelle sowie politische Rahmenbedingen werden im Mittelpunkt stehen. Die ESNA 2013 wird gemeinsam veranstaltet von Messe Düsseldorf North America und Strategen Consulting, einem Strategieberatungsunternehmen, das seit 2005 Kunden im Bereich Erneuerbare Energien berät. Die Veranstaltung wird von der internationalen Energiespeicher-Industrie getragen, darunter als Hauptpartner die Electricity Storage Association (ESA), die California Energy Storage Alliance (CESA), die Texas Energy Storage Alliance (TESA), der Bundesverband Energiespeicher (BVES), die China Energy Storage Alliance (CNESA) und die India Energy Storage Alliance (IESA) sowie die Solarpraxis AG und das Joint Venture Silicon Valley Network.
Die ENERGY STORAGE NORTH AMERICA 2013 findet statt zu einem Zeitpunkt, an dem neue Beschaffungsstrategien zur Energiespeicherung in Kalifornien erarbeitet werden. Kostengünstige und wirtschaftlich realisierbare Einzelstrategien für die Jahre bis 2015 und bis 2020 sollen bis Oktober 2013 von der California Public Utilities Commission (CPUC), der zuständigen Regulierungsbehörde für Elektrizitäts-, Gas-, Wasser-, Telekommunikations- und Transportgesellschaften, vorgelegt werden. Im Markt ist große Dynamik, denn gerade hat die CPUC beispielsweise das Energieunternehmen Southern California Edison (SCE) verpflichtet, bis 2021 Energiekapazitäten in einer Größenordnung von 1.400 bis 1.800 Megawatt in der Region Los Angeles bereitzustellen, um langfristig den Vorschriften zur lokalen Energieversorgung zu entsprechen. Mindestens 50 Megawatt davon, so schreibt die CPUC vor, müsse aus Energiespeicherressourcen stammen, weitere 600 Megawatt aus bevorzugten Energieressourcen, darunter Energiespeicherressourcen.
Hans Werner Reinhard, Stellvertretender Geschäftsführer der Messe Düsseldorf GmbH, freut sich, dass das vielversprechende Projekt im amerikanischen Markt etabliert wird: "Um langfristig eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von erneuerbaren Energien zu ermöglichen, haben effiziente Speichertechnologien eine Schlüsselfunktion. Diese Erkenntnis liegt der Energy Storage Düsseldorf zugrunde, und sie gilt natürlich auch, angepasst an die dortigen Verhältnisse, für die USA. Unser Ziel ist es, Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammenzubringen, damit Speichertechnologien im Gesamtkontext der energiewirtschaftlichen Entwicklung betrachtet werden können. Die starke Unterstützung der wichtigen Partner gleich zur Erstveranstaltung stimmt uns optimistisch!"
Janice Lin, Geschäftsführerin und Mitbegründerin der California Energy Storage Alliance (CESA) sowie Geschäftsführende Gesellschafterin von Strategen Consulting LLC, ergänzt: "Die ENERGY STORAGE NORTH AMERICA ist die ideale Plattform, um wirtschaftliche Energiespeichermöglichkeiten und innovative Geschäftsmodelle für die Stromversorgung zu präsentieren. Die globalen Aktivitäten der Messe Düsseldorf und ihrer Partnern unterstreichen die Bedeutung von Netz- und Speichertechnologien als Schlüssellösungen für eine saubere, preiswerte, verlässliche und sichere Stromversorgung rund um den Erdball."
Die Energy Storage Düsseldorf hatte im Frühjahr 2012 mit 350 Konferenzteilnehmern aus 29 Ländern eine vielbeachtete Premiere. Zur kommenden Veranstaltung am 18. und 19. März 2013 haben sich führende Experten aus aller Welt sowie u.a. Bundesumweltminister Peter Altmaier angesagt.
Die dreitägige ESNA 2013 Konferenz wird mit einer Reihe von Workshops am 10. September beginnen. Am zweiten Tag schließt sich unter dem Titel "Forum für Nachhaltige Entwicklung - Kalifornien im Fokus" das Konferenzprogramm an, mit besonderem Schwerpunkt auf interaktive Märkte. Tag 3 steht unter dem Motto "Forum nachhaltige Entwicklung - Markterweiterung". In vier anwenderorientierten, parallel stattfindenden Konferenzsessions mit mehr als 80 internationalen Referenten werden Zukunftsaspekte eines wirtschaftlichen und effizienten Energiesystems diskutiert.
Die ESNA 2013 Konferenz wird von einer Fachausstellung begleitet, für die Sponsoringpakete angeboten werden. Alle Details dazu sowie zum Konferenzprogramm und zur Registrierung gibt es unter
www.ESNAexpo.com
Messe Düsseldorf North America ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Messe Düsseldorf, Strategen Consulting war 2009 Mitbegründer des weltweit ersten Interessensverbandes für Grid-Speicherung - der California Energy Storage Alliance.
Ansprechpartner:
Messe Düsseldorf GmbH, Heiko M. Stutzinger, Head of Renewable Energy Fairs, Tel.: +49 (0) 211 4560 273, Fax: +49 (0) 211 4560 87273, E-Mail: StutzingerH@messe-duesseldorf.de
Messe Düsseldorf North America, Daniela Knoll, Tel. +01-312 781-5180; Fax: +01-312 781-5188; E-mail: dknoll@mdna.com
Pressekontakt:
Messe Düsseldorf GmbH
Presseabteilung
Eva Rugenstein/Desislava Angelova
Tel. +49(0)211 4560 240/Fax +49(0)211 4560-8548
E-Mail: RugensteinE@messe-duesseldorf.de; AngelovaD@messe-duesseldorf.de
Solarpraxis AG
Judith Hübner
Tel. +49 (0) 30 72 62 96 - 327
Fax +49 (0) 30 72 62 96 - 309
E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Messe Düsseldorf
Email:
RugensteinE@messe-duesseldorf.de
Homepage:
http://www.ESNAexpo.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber