Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
CERES - Certification of Environmental Standards GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
CERES - Certification of Environmental Standards GmbH, D-91230 Happurg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
11.02.2013
Einladung zur Pressekonferenz: "Who will stop the equivalence nonsense for organic imports? / Wer stoppt den Gleichwertigkeits-Unsinn bei Bioimporten?"
BioFach Nürnberg 2013: Mittwoch, 13. Februar 2013, 15:00 - 16:00 Uhr, Raum Stockholm (NCC Ost, 2. Ebene)
Nicht nur Bananen aus Ecuador und Kaffee aus Äthiopien kommen als Bioprodukte bei uns in den Lebensmittelhandel. Die Palette von importierten Produkten reicht von A wie Ananas bis Z wie Zwiebeln, die Herkunftsländer von Albanien bis Zimbabwe. Die geographische Herkunft ist bei vielen Produkten nur bedingt erkennbar. Importierte Bioprodukte können sowohl das deutsche Bio-Siegel tragen, als auch das EU-Bio-Logo.
Welchen Standards entsprechen diese Produkte? In der Vergangenheit war diese Frage leicht zu beantworten: Jedes Lebensmittel, das mit einem Hinweis auf den ökologischen Landbau auf den Markt kam, musste die EU-Verordnung zum ökologischen Landbau erfüllen - unabhängig von seiner Herkunft. Nun hat sich im Rahmen der Neuformulierung dieses Regelwerks seit 2007, weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit, eine entscheidende Änderung eingeschlichen: Bioprodukte aus Drittländern brauchen nicht mehr der EU-Verordnung zu entsprechen, sondern nur noch "gleichwertigen Standards". Wer aber formuliert diese Standards, und wer entscheidet, ob sie "gleichwertig" sind? Es gibt jetzt schon Dutzende solcher als gleichwertig anerkannter Standards, und diese Vielfalt wird in Zukunft noch zunehmen. Weder die Standards selbst noch das Verfahren zur Bewertung der Gleichwertigkeit sind trans¬parent und schlüssig. Diese Situation wird die Glaubwürdigkeit von Bioprodukten zunehmend untergraben.
Die CERES GmbH ist eine von der Deutschen Akkreditierungsstelle anerkannte und von der EU-Kommission zugelassene Zertifizierungsstelle für Bioprodukte, die in insgesamt ca. 60 Ländern tätig ist. Sie berichtet aus erster Hand über die Problematik. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten, in der Diskussion kann zwischen Deutsch und Englisch gewechselt werden. Eingeladen sind neben der Presse auch alle anderen Interessenten.
Diskussion
Login
Kontakt:
CERES - Certification of Environmental Standards GmbH
Email:
benzing@ceres-cert.com
Homepage:
http://www.ceres-cert.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.02.2013
Invitation to press conference: "Who will stop the equivalence nonsense for organic imports?"
BioFach Nürnberg 2013: Wednesday, 13th February 2013, 15:00 to 16:00, Room Stockholm (NCC Ost, 2nd Level)
Einladung zur Pressekonferenz: "Who will stop the equivalence nonsense for organic imports? / Wer stoppt den Gleichwertigkeits-Unsinn bei Bioimporten?"
BioFach Nürnberg 2013: Mittwoch, 13. Februar 2013, 15:00 - 16:00 Uhr, Raum Stockholm (NCC Ost, 2. Ebene)