Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  voelkel GmbH Naturkostsäfte, D-29478 Höhbeck-Pevestorf
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 29.01.2013
Fastenempfehlung von Rüdiger Dahlke
Naturkostsafterei Voelkel gibt mit dem Autor zusammen eine Fastenanleitung
Speziell für die Fastentage hat die Naturkostsafterei Voelkel gemeinsam mit Rüdiger Dahlke, Arzt für Naturheilweisen und bekannter Autor für Fastenbücher, einen Fastenkasten mit Fachanleitung zum Saftfasten zusammengestellt. Zitat Rüdiger Dahlke:

"Fasten ist mir eine unverzichtbare Hilfe in meiner ärztlichen Arbeit geworden und auch für mich privat. Seit 40 Jahren faste ich persönlich und begleite seit über 30 Jahren im Frühjahr und im Herbst Fastende in Seminaren. In meiner ärztlichen Arbeit haben sich verschiedene Formen des Fastens besonders bewährt. Dazu zählt das Saftfasten mit frischgepressten oder erstklassigen, bevorzugt milchsauer vergorenen, Säften von Voelkel wegen ihrer besonders guten Verträglichkeit und der entsäuernden Wirkung."

Fasten mit wertvollen Bio- und Demeter-Säften bedeutet weder Hunger noch Mangel. Fasten heißt: Freiwilliger Verzicht auf Nahrung - nur trinken. Sie entschlacken und entlasten Ihren Körper, Ihre Seele und Ihren Geist. Ihr Körper schaltet schon während der ersten Fastentage auf "innere Versorgung" um und schöpft Kraft und Wärme aus den körpereigenen Depots. Beim Saftfasten werden dem Organismus durch Säfte auch Vitamine, Mineralstoffe und (in einem geringen Maß) auch Kalorien zugeführt. Die Stoffwechselumstellung, zu der der Körper durch das Fasten aufgefordert wird, ist beim Saftfasten daher milder. Gönnen Sie sich Ruhe, lösen Sie sich vom Alltag, werfen Sie seelische Last ab und erfahren Sie, wie Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigt.

Der neue Fastenkasten enthält je eine Flasche milchsauer vergorenen Rote-Bete-Saft, Möhrensaft und Gemüsesaft, eine Flasche Sauerkrautsaft, Gemüsekomposition und Fitnesscocktail sowie die Fastenanleitung. Für die L(+)-milchsauer vergorenen Gemüsesäfte, den Rote Bete Most, Möhrenmost und Gemüsemost, setzt Voelkel ausschließlich ausgewählte Demeter-Rohwaren ein. Die von Natur aus nährstoffreichen Rote Bete Knollen, die aromatischen Möhren und der würzige Sellerie werden in der hauseigenen Gemüsesaftmanufaktur schonend und werterhaltend gepresst bevor sie anschließend mit den wertvollen Milchsäurebakterien versetzt werden. Auf den Zusatz von Salz wird ganz bewusst verzichtet. Der kalorienarme Voelkel Sauerkrautsaft aus samenfestem Weißkohl erfrischt und belebt den Körper auf natürliche Weise. In dem unverdünnten Presssaft steckt die ganze Vielfalt an natürlichen Nährstoffen. Milchsauer vergoren und fachgerecht gepresst - für vollwertigen Genuss. Die fein abgestimmte Gemüse-Komposition enthält schonend gepresste Gemüsesorten mit vielen wichtigen Nährstoffen für das tägliche Wohlbefinden. Mit wertvollem Kräutersalz fein abgestimmt sind die milchsauer vergorenen Gemüsesorten besonders bekömmlich. Der Fitness-Cocktail zeichnet sich durch seine kalorienarmen Pflanzensäften aus Artischocken, Löwenzahn und Brennnesseln, sowie die L(+)-milchsauer vergorenen Gemüsesorten und Apfelessig aus. Diese wohlschmeckende Rezeptur ist ein naturköstlicher Genuss für das tägliche Wohlbefinden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;