![]() Nachhaltigkeit ist bei der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf schon immer ein wichtiges Thema: "Grün, innovativ, praxisnah" ist bereits seit 1971 der Leitsatz der Hochschule. Das Fächerspektrum der Hochschule ist grün und zukunftsorientiert: Biotechnologie, Ernährungswissenschaft, Umweltingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie, Landwirtschaft und natürlich Wald und Forstwirtschaft. Erfolgsrezept der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist eine Ausbildung, die durch unmittelbaren Praxisbezug und fundierte wissenschaftliche Grundlagen gekennzeichnet ist. Das Deutschlandstipendium - eine Chance für engagierte und begabte Menschen: Das Deutschlandstipendium ist ein seit dem Sommersemester 2011 verfügbares deutschlandweites Stipendienprogramm für besonders begabte und//oder engagierte Studenten. Die Mindestförderdauer beim Deutschlandstipendium beträgt zwei Semester mit 150 Euro von Unternehmensseite im Monat, zu denen der Bund weitere 150 Euro beisteuert. ForestFinance fördert seine Stipendiaten deutlich länger, nämlich über 6 Semester. "Mit 300 Euro im Monat erfahren die Deutschlandstipendium-Geförderte eine echte Anerkennung Ihrer Leistung", erklärt Cornelia Quennet-Thielen, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung. ForestFinance: nachhaltig engagiert in Deutschland, Panama und Vietnam ! Mit der Förderung des Stipendiums an den Hochschulen ergänzt ForestFinance sein bisheriges langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbildung in Panama und Vietnam: "Wir schaffen mit unseren Aufforstungsprojekten nicht nur sozial abgesicherte Arbeitsplätze in sonst strukturschwachen Regionen", erklärt Petra Kollmannsberger, Geschäftsführerin von ForestFinance in Panama, "wir tragen auch dafür Sorge, dass Themen wie Klima- und Umweltschutz in Schulen präsenter werden und legen damit einen wichtigen Grundstein für die Zukunft unserer Gesellschaft." Im August 2010 eröffnete ForestFinance gemeinsam mit verschiedenen panamaischen Organisationen den ausgeschilderten Regenwald-Naturlehrpfad "Los Monos" in Las Lajas, Chiriquí. Er führt Besucher durch ökologische Aufforstungen und Waldschutzgebiete und vermittelt so tiefere Einblicke in Bedeutung und Funktionsweise der Regenwälder. 2012 startete ForestFinance zudem ein mehrjähriges Weiterbildungsprojekt in Vietnam, dass Forstmitarbeiter fachlich in nachhaltiger Forstwirtschaft schult und qualifiziert. In einer eigens dafür eingerichteten Trainingseinrichtung in der Provinz Quang Tri fanden bereits zahlreiche gut besuchte Seminare zu verschiedenen Aspekten des nachhaltigen Forstmanagements statt. Vor Ort arbeitet ForestFinance dazu mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), der Provinzbehörde für ländliche Entwicklung Quang Tri, dem Forstunternehmen Ben Hai und der Nichtregierungsorganisation CORENARM (Consultative and Research Center on Natural Resource Management) zusammen. Das Modellprojekt wird voraussichtlich auf weitere Provinzen übertragen. ________________________________________ Über ForestFinance: Die in Bonn ansässige ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Vietnam. Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren. Beim BaumSparVertrag werden für monatlich 33 Euro jeweils ein Jahr lang ein Baum pro Monat gepflanzt. Die Renditeprognose beträgt fünf bis neun Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. WoodStockInvest bietet 10.000 m2 Wald mit Option auf Grundeigentum. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Ein abgestimmtes Sicherheitskonzept mit Versicherungen, Erntegemeinschaften,Versicherungsflächen, Zertifizierungen und Nachpflanzgarantien trägt bei allen Produkten jeweils zur Investorenabsicherung bei. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
Artikel drucken Fenster schließen |