Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NaturEnergie+ Deutschland GmbH, D-79618 Rheinfelden
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 09.01.2013
"Wasser ist Leben" - NaturEnergiePlus startet bundesweiten Spendenwettbewerb
Klasse statt Masse : Kreative Ideen und überzeugende Kommentare zählen

NaturEnergie Plus startet heute auf der Internetplattform betterplace.org den Spendenwettbewerb "Wasser ist Leben" zur Förderung gemeinnütziger Projekte. Das Unternehmen sucht 15 innovative und kreative Wasserprojekte und fördert diese mit fünf mal bis zu 2.000 Euro und zehn mal bis zu 1.000 Euro. Bewerben können sich Organisationen, Vereine und Einzelpersonen , die mit bereits laufenden oder neuen Projekten einen Beitrag zu mehr ökologischer oder sozialer Nachhaltigkeit rund um das Thema Wasser leisten.

Der Wettbewerb läuft bis zum 1. April 2013. Die Projekte werden auf der Wettbewerbsplattform unter naturenergieplus.betterplace.org eingereicht und anschließend von anderen Usern kommentiert. Die Besonderheit dabei: Die Meinungen der Community geben den Ausschlag, wer gewinnt. Der Beirat von NaturEnergiePlus bewertet die Projekte auf Basis der eingegangenen Kommentare und wählt die 15 überzeugendsten Projekte aus. Dabei zählt nicht die Anzahl der Stimmen, sondern die Qualität der Kommentare zu einem Projekt.

"Wir gehen mit diesem partizipativen Ansatz neue Wege in unserem gesellschaftlichen Engagement", erklärt Gunter Jenne, Geschäftsführer von NaturEnergiePlus. "Zum einen sind wir überzeugt, dass nicht allein die Anzahl von Likes, Fans oder Followern die Qualität einer Idee widerspiegeln kann. Zum anderen wollen wir die Menschen und ihre Meinungen direkt in die Entscheidung einbeziehen, um zu erfahren, welche Projekte für sie wirklich von Bedeutung sind."

Hintergrundinformation
NaturEnergiePlus ist eine Marke der NaturEnergie+ Deutschland GmbH mit Sitz im badischen Rheinfelden. Das Unternehmen vertreibt seit September 2010 Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft für Privatkunden. Bisher haben sich über 30.000 Kunden für NaturEnergiePlus entschieden. Der Strom wird in Wasserkraftwerken in Deutschland gewonnen und ist vom TÜV Nord zertifiziert. Neben der emissions- und abfallfreien Energieproduktion ist der Klimaschutz für das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische Herausforderung. Gesellschafter der NaturEnergie+ Deutschland GmbH sind die EnBW Vertrieb GmbH und die Energiedienst Holding AG.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer