Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 08.01.2013
300 Jahre Nachhaltigkeit in Deutschland - Energiewende heute?
forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2013 ist erschienen!
Herzlichen Glückwunsch, "Nachhaltigkeit"! Dieses Jahr feierst Du Jubiläum. Doch wie nachhaltig ist die Wirtschaft inzwischen?
Ist Werbung schädlich oder macht sie das Leben bunter? Ex-Banker Pavan Sukhdev und Werbeagentur-Chef Florian Haller diskutieren in der neuen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften über Moral in der Kommunkation. Der Schwerpunkt "Energiewende" hinterfragt, was es zum Wandel wirklich braucht und zeigt, was jeder von uns beitragen kann - ob als Bürger, Unternehmer, Manager, Angestellter, Wähler oder Konsument. Und im Special "300 Jahre Nachhaltigkeit" nehmen wir Sie mit auf eine Ideenreise...


"Werbung verursacht alle Arten von Schäden für die Verbraucher", daher sollten "Unternehmen Rechenschaft ablegen müssen, wenn sie für sich beanspruchen, nachhaltig zu sein". Das sagt der ehemalige Manager bei der Deutschen Bank Pavan Sukhdev im forum-Doppelinterview mit Florian Haller. Für Haller, CEO der größten Werbeagentur Europas, ist Werbung ein "Instrument" und daher "weder moralisch noch unmoralisch". Fest steht für ihn: "Eine Welt ohne Werbung ist ein ganzes Stück grauer und damit trauriger."

Das kontroverse Doppelinterview zeigt, wie schwer sich die Kommunikationsbranche und Unternehmen mit dem Thema Nachhaltigkeit tun. Denn eine Lieferkette komplett umweltverträglich zu gestalten, dauert. Inzwischen könnten Kritiker das ungrüne Haar in der Suppe gefunden haben und über Youtube und Twitter "Greenwashing" vermelden. Die aktuelle Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften nennt die sieben Todsünden der CSR-Kommunikation und zeigt, wie man digitale "Shitstorms" vermeidet.

Im Schwerpunkt "Energiewende" erklärt Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, weshalb ein Energieministerium her muss. Was den Erfolg der Energiewende blockiert, beschreiben Hubert Weiger vom BUND und Stephan Kohler von der Deutschen Energie-Agentur (dena). "Die Netzbetreiber" meint Weiger, "das Fehlen von Stromnetzen" widerspricht Kohler.

Außerdem:

  • forum-Special: 300 Jahre Nachhaltigkeit in Deutschland
    Alle nennen sich nachhaltig, das nervt. Was tut die Wirtschaft für den Planeten?
  • Die Kraft der Innovation
    Muhammad Yunus erklärt, wie Informationstechnologien den Armen helfen
  • Explosive Mischung
    Chemie-Unternehmen werden nachhaltiger. Trotzdem bekommen sie von der Ratingagentur "oekom research" die Schulnote sechs.
  • Der Mensch ist, was er isst:
    Frutarier, Vegetarier, Flexitarier: Ein Blick auf unsere Ernährungsgewohnheiten --- Jetzt reinlesen!


forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2013
Jetzt bestellen!

Über forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften "Energiewende - erneuerbar & effizient" fasst 132 Seiten, ist für 7,50 € zzgl. 3,00 € Porto und Versand (innerhalb Deutschlands) unter www.forum-csr.net und für 7,50 € auch im Buchhandel und an Kiosken erhältlich. forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich die Inhalte des Magazins, News, Literatur- und Surf-Tipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber