Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
DFME Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit, D-26131 Oldenburg
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
03.01.2013
Neujahrsvorsätze umsetzen: Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungs-Seminar auf der Basis des MBSR-Programms
Den Stress, dem wir in Beruf und Familie täglich ausgesetzt sind, können wir nur bedingt beeinflussen - wohl aber, wie wir damit umgehen. Auch angesichts großer Herausforderungen ein hohes Maß an Lebensqualität zu bewahren, ist lernbar.
EIN SEMINAR, DAS IHR LEBEN VERÄNDERN KÖNNTE
Am 09. und 10. Februar findet im DFME Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung ein Seminar zum Stressabbau statt. Dieses Seminar weist in verschiedener Hinsicht einige Unterschiede zu den gängigen Angeboten zur Reduzierung von Stress auf:
ACHTSAMKEIT ALS BASIS EINER NACHHALTIGEN STRESSREDUKTION
Grundlage des Seminars ist die Praxis der Achtsamkeit, wie sie in dem von Prof. Jon Kabat-Zinn an der University of Massachusetts entwickelten MBSR-Programm vermittelt wird. Achtsamkeit ist ein besonders ruhiger und klarer Bewusstseinszustand, der ein hohes Maß an Bewusstheit über sich selbst, andere und die jeweilige Situation bewirkt. Ohne diese Ruhe und Klarheit im Gehirn sind keine selbstbestimmten Einflussnahmen auf stressende Situationen möglich.
KEINE METHODE, SONDERN EIN ZEITGEMÄSSER, GESUNDER LEBENSSTIL
Die meisten Methoden zur Stressbewältigung und Entspannung werden wie Werkzeuge bei Bedarf hervorgeholt, benutzt und anschließend wieder weggelegt. Auch wenn Körper und Geist für eine Weile beruhigt sind, sind viele von diesen Maßnahmen langfristig nicht nachhaltig - sie fallen früher oder später dem Vergessen anheim. Die Achtsamkeitspraxis hingegen ermöglicht es, das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu hinterfragen. Sie ist deshalb eher eine 'Haltung' als eine 'Technik'. Die aus dieser inneren 'Erforschung' gewonnenen Erkenntnisse führen dazu, gewöhnliche Reaktions- und Verhaltensmuster zu erkennen und aus stressfördernden Automatismen auszusteigen. An die Stelle unbewussten Getriebenseins tritt selbstbestimmtes, situationsgerechtes Handeln aus der Kraft und Stille der eigenen Mitte.
NIEMAND SAGT IHNEN, WAS SIE ZU TUN ODER ZU LASSEN HABEN
Weil jeder Mensch individuell ist und seine ganz spezifische Lebenssituation hat, werden in diesem Seminar keine standardisierten Anweisungen erteilt, wie Sie ihr Leben zu gestalten und was Sie zu tun und zu unterlassen haben. Statt dessen werden Sie in die Lage versetzt, herauszufinden, was für Sie ganz persönlich funktioniert und was nicht und ihr eigenes Stressmanagement zu gestalten. Weil die Resultate dieser Erkenntnisprozesse nicht von außen vorgegeben, sondern intrinsisch entstanden sind, weisen Sie ein hohes Maß an Nachhaltigkeit auf. Jenseits von 'Methoden' entwickeln Sie Ihren ganz persönlichen, von Gelassenheit geprägten Lebensstil.
IN EINER SICH WANDELNDEN WELT MIT DEN EIGENEN RESSOURCEN VERBUNDEN BLEIBEN
Jede Form von Veränderung setzt unser inneres archaisches Überlebensprogramm unter Stress, haben Wissenschaftler wie Prof. Gerald Hüther herausgefunden. Das sind schlechte Nachrichten in einer Welt, die sich permanent und mit großer Geschwindigkeit wandelt. Die gute Nachricht ist, dass Sie in diesem Seminar lernen, sich an Veränderungen anzupassen und sie zum normalen Bestandteil ihres Lebens zu machen, statt sich von ihnen unter Druck setzen zu lassen. Die Seminar-Teilnehmer lernen, sich weniger auf 'gute Bedingungen' von außen zu verlassen, sondern sich mehr auf die Kraft und die Fähigkeiten ihrer eigenen Ressourcen zur Bewältigung ihres Lebens zu besinnen.
MEDITATION MEETS NEUROWISSENSCHAFT
Meditation ist eine bewährte Methode, den Geist zur Ruhe zu bringen. Im Seminar werden nur Meditationsformen vermittelt, deren Wirkungsweise wissenschaftlich bewiesen ist.
KEIN SEELENSTRIPTEASE, KEIN VERBALEXHIBITIONISMUS
"Viele Menschen haben Angst, dass sie zu Beginn eines Stressbewältigungs-Seminars erst einmal ihren Namen tanzen müssen", sagt Doris Kirch. Sie ist Leiterin des DFME und MBSR-Trainerin und sie führt das Seminar durch. "Tatsache ist, dass wir auf Vorstellungsrunden verzichten und der gegenseitige Austausch sich nicht auf psychische Probleme des Einzelnen bezieht, sondern auf die unmittelbare Erfahrung mit den jeweiligen Übungen."
STRESSBEWÄLTIGUNG JETZT BUCHEN
Auf der Internetseite des DFME finden Sie mehr Informationen und können sich auch direkt für das achtsamkeitsbasierte Stressbewältigungs-Seminar anmelden.
www.dfme.de/stressbewaeltigung_durch_achtsamkeit.html
Diskussion
Login
Kontakt:
DFME Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit
Email:
kontakt@dfme.de
Homepage:
http://wwww.dfme.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber