Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 21.12.2012
Berlins Urmutter aller Aktivismus-Pionierprojekte.
Einfach. Praktisch. Gut. GAIA. Bäume sind cool, Berlins Urmutter aller Aktivismus-Pionierprojekte.
Pressemeldung
Ilyas Bublis. Gaia.


Einfach. Praktisch. Gut.
GAIA. Bäume sind cool, Berlins Urmutter aller Aktivismus-Pionierprojekte.


Die einen buchen Seminare, um das Glück in die Welt zu bringen und arbeiten an sich selbst. Den anderen ist das zu wenig: Sie wählen meist nach geradezu schockartigen Lebensmomenten den Weg der Aktion, um sich selbst zu verändern und die Welt ein kleines bisschen mit. So wie Ilyas Bublis, selbsterklärter Sohn von Mutter Erde und Gott Vater und Berlins wohl bekanntester Baumpflanzer.
Als der Berliner mit deutsch-türkischen Wurzeln an der Jahrtausendwende einen Traumurlaub auf Bali verbrachte, fiel er in einen tiefen Schlaf. Und erwachte doch zugleich aus seinem bisherigen Lebensdämmerzustand. Denn die Stimme, die zu ihm sprach, forderte ihn aktiv auf, sein totes Leben als Juwellier hinter sich zu lassen und dem Leben zu folgen. Für sich selbst und den Planeten: Mutter Erde. Dieser Traum war so real und einschneidend, dass Ilyas Bublis in der Tat seine letzten Edelmetallvorräte befreundeten Händlern überließ, von dem Geld eine handvoll Bäume kaufte und damit zum Roten Rathaus in Berlin marschierte.
Er hatte keine Organisation, die ihn unterstütze, keine Visitenkarte und keinen PR-technisch ausgefeilten Plan. Nur die Botschaft und seine Bäume. Zunächst lachten die Leute in der Stadtverwaltung. Doch Bublis ließ nicht locker. Und dann nahmen sie ihn irgendwann erst und gaben ihm die Möglichkeit, seinen ersten Baum des Lebens im Berliner Tiergarten zu pflanzen. Was vor gut 10 Jahren noch außergewöhnlich und pathetisch inszeniert wirkte, ist heute - Ilyas Bublis sei Dank - in Berlin Alltag. Denn seit 2002 setzt sich die von ihm gegründete Umweltorganisation GAIA, Bäume sind cool, für die Wiederbegrünung der Berliner Innenststadt ein. Und das mit großem Erfolg. Zusammen mit Berlins Schulen, dem Berliner Straßenbauamt und unter prominenter Schirmherrschaft von Politikern wie Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse (MdB) und Bürgermeister Klaus Wowereit konnten in den letzten 10 Jahren über 1.000 Bäume in Berlin und anderswo gepflanzt werden. Besonderer Höhepunkt: Die Pflanzung von 64 Linden an der Straße des 17. Juni unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister a.D. Norbert Röttgen. Das ist ein beachtlicher Erfolg, und so ist es kein Wunder, dass GAIA mit zahlreichen Auszeichnungen überhäuft wird: Die wohl wichtigsten sind der Förderpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (2004) und die am 29. Oktober 2012 verliehene Auszeichnung als offizielles UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt 2012.

"Ich folge einfach immer wieder dem Strom des HAK (türk.), der Liebe Gottes", betont der Umweltaktivist mit spirituellem Auftrag gerne immer wieder und steht damit in einer Reihe von Menschen wie Charles Eisenstein (Occupy) und Filiz Telek (MedicineWomen), die gerade in Umbruchszeiten wie diesen weltweit als sogenannte Sacred Activists bekannt werden. Ursprünglich einmal vom Neomystiker Andrew Harvey vor einigen Jahren in die Welt gebracht, bezeichnen sich heute vor allem diejenigen Menschen als sogenannte "heilige Aktivisten", die verankert in einem klaren Bewusstsein eine starke Leidenschaft für ganzheitlichen Frieden mit sich und der Mitwelt empfinden und leben. Sie verbinden die häufig als passiv gelebte Bewusstseinsarbeit mit konkreten Handlungen im Alltagsleben und stehen damit in einer Tradition von Anhängern zum Beispiel des Tantra aber eben auch des Christentums. Denn dort, wo ein gelingendes und erkenntnisreiches Leben in der gelebten Verbundenheit mit der Mitwelt stattfindet, erschöpft sich die Begegnung mit Gott nicht allein in stiller Kontemplation, sondern eben in der Aktion.
Und das schafft Veränderung mit ganzer Kraft. Die braucht man aber auch, wenn Großprojekte wie das neue GAIA-Projekt "Yesil Istanbul" / Grünes Istanbul gelingen soll: Um das Wachstum der bommenden Megacity am erdbebengefährdeten Bosporus auf nachhaltige Füße zu stellen, plant GAIA im Zuge einer Restaurierung aller einsturzgefährdeten Dächer der Altstadt die flächendeckende Dachbegrünung. So kann nicht nur der innerstädtische Temperaturpegel dauerhaft gesenkt und damit die Energie für die Klimaanlagen eingespart werden: Zugleich verbessert sich das innerstädtische Gesamtklima und sorgt somit für ein Städtewachstum mit Vorbildcharakter.

Wer sich anstecken lassen will von dieser heiligen Kraft GAIA's, kann ab sofort Pate eines Baum des Lebens in seiner Stadt werden: Baumgutscheine gibt es schon ab 5,-/10,-20,-/50,-/100,- Euro. www.baumgutscheine.de Oder er entdeckt den Sacred activists in sich und wird selbst zum Herz einer kraftvollen Bewegung für eine lebenswerte Zukunft und ein neues Bewusstsein auf Mutter Erde.

Die nächste Baumpflanzaktion von Gaia findet Tag des Baumes 2013 am 25. April. 2013 in Berlin statt.

Info: www.gaia-styles.de

Damit würdigt die Stadt Berlin den langjährigen Einsatz von Ilyas Bublis und GAIA für den Erhalt der Artenvielfalt in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Bereits am 29. Oktober 2021 wurde GAIA von der UN dafür als offizielles Weltdekade Projekt Biologische Artenvielfalt 2012 ausgezeichnet.Mit dieser doppelten Auszeichnung erhält Herr Bublis die Bestätigung, dass er sich vorbildlich für die biologische Vielfalt in Deutschland und insbesondere in der Region Berlin/Brandenburg einsetzt. Er setzt ein bedeutendes Zeichen für das Engagement in diesem Bereich und trägt dazu bei, mehr Menschen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu motivieren.


Weitere Infos zu GAIA:
Die Umweltorganisation Gaia wurde 2002 gegründet. Gaia engagiert
sich für die Begrünung Berlins durch die Pflanzung von
Straßenbäumen. In Berlin und in der Türkei organisiert Gaia
regelmäßig Veranstaltungen, um auf den Umweltschutz und den Erhalt
unserer Tier- und Pflanzenwelt hinzuweisen. Finanziert werden die
Aktionen, indem Bürger, Unternehmen und weitere Partner die
Patenschaft für Bäume übernehmen. Die Organisation arbeitet aktiv an
der Präsenz von Umweltthemen in der Öffentlichkeit und arbeitet
dafür mit prominenten Unterstützern zusammen, darunter jüngst
Bundesumweltminister Norbert Röttgen: Unter seiner Schirmherrschaft
pflanzte Gaia im Mai 2011 64 Linden an der Straße des 17. Juni im
Herzen Berlins. 2004 wurde Gaia von der Deutschen Bundesstiftung
Umwelt (DBU) mit dem Umwelt-Förderpreis und 2012 als offizielles
Projekt der UN Weltdekade Biologische Artenvielfalt ausgezeichnet.
Die Umweltorganisation "Gaia. Bäume sind cool." setzt sich für die
Begrünung der Metropole Berlin ein. In zahlreichen Aktionen konnten
u.a. unter Schirmherrschaft von Bundestagspräsident a.D. Wolfgang
Thierse (MdB), Bürgermeister Klaus Wowereit (MdL), Bezirksstadträtin
Dorothee Dubrau sowie der Begleitung von Botschaftern und
Abgesandten aus über 23 Staaten zum Beispiel im Jahr 2005 der
Schillerpark im Wedding (Berlin) und im Jahr 2008 zahlreiche Straßen
unter Anwesenheit von Schülern und Kindern in Berlin begrünt werden.
Bereits beim Projekt "Immigrantenkinder schlagen Wurzeln in Berlin"
im Jahr 2007 zeigte sich die perfekte Verbindung von Ökologie und
Immigration: Unter der Schirmherrschaft von Bildungssenator Prof.
Dr. Jürgen E. Zöllner setzten über 200 Schüler der Erika-Mann
Grundschule, die Senatorin für Gesundheit und Soziales, Dr. Knake-
Werner, der türkische Generalkonsul Ahmet Alpman, Claudia Roth MdB
und Ingrid Müller vom Umweltbundesministerium ein positives Zeichen
für Integration und Umweltschutz und pflanzten junge Straßenbäume.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

21.03.2015
Gaia erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt am 25.03.2015 Das Projekt "Grüne Schulen für das Leben" wird am 25.03.2015 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2015 ausgezeichnet.


11.11.2014
"Grüne Schulen für das Leben", binationales Nachhaltigkeitsprojekt mit symbolischer Baumpflanzung 25 Jahre Partnerstadt Istanbul/Türkei das Projekt " GRÜNE SCHULEN FÜR DAS LEBEN " Am Freitag 14.11.2014 um 10:30 Uhr Schulhof des Beyoglu Namik Kemal Ilkokulu


20.03.2014
"Ein Baum des Lebens für die deutsch-türkische Freundschaft" auf dem Botschaftsgelände Republik Türkei, Tiergartenstraße 19-21, anlässlich des 25 Jahre Städtepartnerschaften Berlin-Istanbul 2014

29.10.2013
Deutsch-Türkische Freundschaft schlägt wurzeln in Berlin anlässlich des 25 Jahre Städtepartnerschaften Berlin-Istanbul 2014 GRÜNE SCHULEN FÜR DAS LEBEN unter der Schirmherrschaft vom Umweltsenator/Berlin Cevre Senatörü) Herr Michael Müller


19.07.2013
GAIA. Join the green revolution Nachhaltigkeitshotel Green Manolya Hotel & Apartments Marmaris Entwicklungswoche "Green your life" Ilyas Bublis, Projektpreisträger der UN Weltdekade Biologische Artenvielfalt 2012, lädt Sie herzlich in sein Hotel im Marmaris Siteler Gebiet unter dem Motto "Join the green evolution" ein.


04.06.2013
DETOX-Wochen im Nachhaltigkeitshotel Green Marmaris Manolya Hotel & Apartments Green Marmaris ist in diesem Sinne ein grünes Pionierprojekt. Für einen neune, bewussten Umgang mit der Natur und dem eigenen Leben.


16.03.2013
In Istanbul Begrünung der Grundschuldächer / Berlin 2013:Türkische Unternehmerverbände & NGO schlagen Wurzeln in Berlin Integrative Umweltaktion mit Baumpflanzung am Tag des Baumes Im Frühling 2013 stehen die Bauarbeiten bei der ersten Musterschule in Planung. Für die Begrünung der Grundschuldächer und Schulhöfe konnten wir aktuell den Gouverneur der Stadt Istanbul, seine Exzellenz Herrn Hüseyin Avni Mutlu, gew


19.01.2013
Denn die Zukunft der Türkei leuchtet golden - Gaia ECOART-PROJECT Istanbul 2013 ECOART-PROJECT Istanbul 2013


21.12.2012
Berlins Urmutter aller Aktivismus-Pionierprojekte. Einfach. Praktisch. Gut. GAIA. Bäume sind cool, Berlins Urmutter aller Aktivismus-Pionierprojekte.


03.12.2012
Die Berliner Ehrennadel geht an Gaia Damit würdigt die Stadt Berlin den langjährigen Einsatz von Ilyas Bublis und GAIA für den Erhalt der Artenvielfalt in der Metropolregion Berlin/Brandenburg.


24.10.2012
Baumpatenschaft im Rahmen des GASAG-"Publikumspreis" Baum des Lebens am 29.10.2012 BAUMPFLANZUNG "BAUM DES LEBENS ZUM ERHALT DER ARTENVIELFALT" IN BERLIN MITTE MIT AUSZEICHNUNG ALS OFFIZIELLES PROJEKT DER UN WELTDEKADE BIOLOGISCHE ARTENVIELFALT 2012.


22.03.2012
Der zu pflanzende Baum steht symbolisch für den Erhalt unserer Natur und unseres Lebens .Mit dem Spatenstich der Baumpflanzung setzen Sie ein prägnantes und bleibendes Zeichen für die Umwelt und Toleranz unter den Völkern Hiermit möchten wir, die Umweltorganisation GAIA, Sie herzlich zum Internationalen Kinderfest am 23. April 2012 zu einer Baumpflanzung am Spreebogen vis-à-vis des Kanzleramtes einladen.


03.11.2011
GAIA pflanzte eine Sumpf-Eiche als ein lebendiges Symbol für die Völkerverständigung, den Umweltschutz und für die Solidarität. Vor 50 Jahren kamen die ersten Türken als Gastarbeiter


06.05.2011
Einladung-Baumpflanzung am Donnerstag, 12. Mai 2011, 10.00 Uhr, Platz des 18. März am Brandenburger Tor ein. Schirmherr Dr. Norbert Röttgen Greifbarer globaler Klimaschutz beginnt hier in Berlin

20.04.2011
Join German Environment Minister Norbert Röttgen planting the 'Forest of Global Understanding' at the Brandenburg Gate on 12 May 2011 Under the patronage of Germany's Environment Minister Dr.Norbert Röttgen, and shools secratary Mr. Jürgen Zöllner we will be planting 15 lime trees along Berlin's historic 'Straße des 17. Juni'


23.02.2011
"Baumfreunde pflanzen Bäume für Berlin"! Werde Baumpate Baumpflanzung von insgesamt 50 Linden am Brandenburger Tor in Berlin am 12.05.2011


31.12.2009
GAIA mit großer Begrünungsaktion bei Istanbul 2010 Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2010 begrünt die Umweltorganisation Häuser und Straßen Istanbuls.


22.07.2009
Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2010 begrünt die Umweltorganisation Gaia Häuser und Straßen Istanbuls. "Istanbul 2010"


28.04.2009
Am 30.4.2009, dem Tag des Baumes, finden zwei Events statt, zu denen wir sie herzlich einladen: Das Motto lautet: "Finger weg von den Regenwäldern!" "Tu jetzt etwas für Deine Umwelt " Sei dabei!"


19.09.2008
2.Umweltkonzert "MUSIC FOR NATURE" Marmaris / Türkei am 7.10.2008 Yachthafen Am gleichen Tag werden um 10.30h 33 Bäume gepflanzt und ca. 600 Schüler aus der Region und der Provinzgouverneur von Mugla nehmen an der Pflanzung teil.