Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 20.12.2012
Weil morgen die Welt untergeht
Die Götter mit der neuen ECO-World besänftigen
Pünktlich zu dem von den Maya vorhergesehenen Weltuntergang am 21. Dezember 2012 können MedienvertreterInnen ein kostenloses Rezensionsexemplar von "ECO-World - Der große Einkaufsratgeber für nachhaltigen und ethischen Konsum" bestellen. Ordern Sie jetzt die aktuelle Ausgabe und stehen Sie entspannt vor Bolon Yokte, dem Maya-Gott, der an diesem Tag als Kuh vom Himmel herabsteigen soll. Denn mit ECO-World hat der ALTOP-Verlag 27 Jahre lang ökologische Produkte beworben und so versucht, den Planeten zu retten.


Am 21. Dezember 2012 endet der Mayakalender und damit alles Leben auf der Erde. An diesem Tag zieht die Sonne zur Wintersonnenwende mit dem Zentrum der Milchstraße gleich, was einmal alle 25.800 Jahre passiert. Alles ein Missverständnis, sagen Archäologen, Astronomen und auch heutige Angehörige der Maya. Das Datum markiere nicht den Untergang der Welt, sondern den Übergang in ein neues Zeitalter.

"Das macht Hoffnung", sagt Herausgeber Fritz Lietsch. "Was sollten die Maya mit Weltübergang anders gemeint haben, als dass wir unsere Art zu konsumieren radikal ändern und unseren Planeten wertschätzen?" Ob Weltuntergang oder Weltübergang: Der Einkaufsratgeber für einen gesunden, genussvollen und nachhaltigen Lebensstil ist also ein Muss.

Der redaktionelle Magazinteil enthält alles für eine kulinarische Zukunft nach Welt(w)ende und vieles mehr, darin:

Foodcrash
Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr

Der Mensch ist, was er isst:
Frutarier, Vegetarier, Flexitarier: Unsere Ernährungsgewohnheiten

Fleisch frisst Land
Wie viel gerodete Regenwälder stecken in der Bratwurst?

Vergesst die Altersheime
Generationenübergreifende Wohnprojekte sprießen

Mit einem umfangreichem Adressteil, Informationen und praktischen Tipps auf 320 Seiten hilft ECO-World allen, die ökologisch bewusst leben und handeln wollen.

Von "Essen & Trinken", "Gesundheit & Wellness" über "Familie & Kind", "Haus & Garten" bis zu "Geld & Investment" liefert das alternative Branchenbuch in elf Themen alle wichtigen Daten zu den Anbietern nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen in der jeweiligen Region.

ECO-World ist ab sofort für 5,00 Euro über www.ECO-World.de oder unter 089/746611-0 bestellbar und ab dem 08.01.2013 auch im Buchhandel sowie in ausgewählten Naturkostläden erhältlich.


Über den ALTOP Verlag:
Seit 25 Jahren gehört der Münchner ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens.

Das Angebot basiert auf einer umfassenden Datenbank mit über 20.000 Adressen und wird durch aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fachbeiträge aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit Leben gefüllt.

Als Nachrichtenagentur zu den Themen LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) und CSR (Corporate Social Responsibility) liefert der integrierte Presseverteiler "ECO-News" individuellen und zielgruppenspezifischen Content für Medien und Internetportale.

Bilder und Cover zum Download finden Sie unter: www.eco-world.de/bilder




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.