Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
19.12.2012
Wenn die Biographie verschwindet
"Demenz - Leben mit dem Vergessen" begleitet die Betroffenen und ihre Angehörigen auf ihrem schwierigen Weg
Der Begriff Demenz kommt aus dem Lateinischen und bedeutet sinngemäß "weg vom Geist bzw. Verstand". Neben dem unumkehrbaren Verlust kognitiver Leistungsfähigkeit bedeutet dies vor allem ein stetiges Verblassen der eigenen Lebensgeschichte der Betroffenen und den Eintritt in eine völlig andere Welt. Um den Angehörigen das Verständnis der Krankheit und die Betreuung des Erkrankten zu erleichtern, erklärt der
Ratgeber "Demenz - Leben mit dem Vergessen"
die "andere Welt" der Demenz und leistet konkrete Hilfestellung im Alltag. Darüber hinaus beleuchtet er die medizinischen Hintergründe und informiert über die aktuelle Pflegegesetzgebung und Hilfsangebote.
Die "andere Welt" kennen und verstehen lernen
"Demenz bedeutet am Ende den Verlust nahezu aller geistig-seelischen Kräfte und beraubt die Patienten ihrer einzigartigen Lebensgeschichte", stellt der Neurologe und Gerontologe Dr. Jens Bruder aus Norderstedt bei Hamburg fest. Zu Beginn sind es nur Kleinigkeiten, die nicht mehr aus dem Kurzzeitgedächtnis abrufbar sind. Mit der Zeit verschwinden allerdings immer mehr der über lange Zeit hinweg gespeicherten Informationen: Selbst die eigene Lebensgeschichte, die Biographie, verblasst zusehends. So könnte man sehr grob zusammenfassen, was bei einer Demenz geschieht. Der stete Verlust von Hirnzellen wandelt das Wesen der geliebten Person - Nahestehende werden zu Fremden. Dieses zweite Gesicht, mit dem sich die Krankheit zeigt, wird vielfach noch belastender empfunden als der Verlust der Hirnleistung selbst. Um den Betroffenen und ihrem Umfeld den Umgang mit ihrer Situation und besonders auch miteinander zu erleichtern, ist eines von enormer Bedeutung: die andere Welt, in die eine Demenz entführt, zu kennen und zu verstehen. Denn in dieser haben die Dinge und Ereignisse oftmals einen anderen Sinn, als ihn gesunde Menschen kennen und gewohnt sind.
Wertvolle Strategien im Alltag
Mit der Krankheit verändern sich auch die Lebensbedürfnisse der Betroffenen - insbesondere was die Gewohnheiten, die Lebensumstände und die Ernährung angeht. Die Autoren erklären auf den ersten Blick merkwürdige Verhaltensweisen als Ausdruck einer neuen Lebenshaltung und zeigen entsprechende Strategien zum Umgang auf. Neben der medizinischen Behandlung betrifft dies vor allem die nonverbale und emotionale Kommunikation durch Musik und Kunst sowie die so genannte Biographiearbeit.
Miteinander die Probleme meistern
Auf verständliche und einfühlsame Weise beschreiben die Wissenschaftsjournalistin Birgit Frohn und Swen Staack, Sozialpädagoge und Vorstandsmitglied der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft, in ihrem Ratgeber die fremde Welt der Demenzkranken. Um als Angehöriger der Betroffenen die angemessene Betreuung zu gewährleisten, ist es wichtig, die Perspektive der Patienten zu kennen und auch einnehmen zu können. Denn einen Menschen mit Demenz auf seinem Weg mit der Krankheit zu begleiten, ist Teamarbeit. Da der Betroffene aber immer weniger in der Lage dazu sein wird, seinen Teil zum Miteinander beizutragen, muss dies zunehmend das Umfeld übernehmen. Besonders wichtig für die Demenzkranken sind dabei Vertrautheit, Sicherheit und Geborgenheit. Mit konkreten Tipps in alltäglichen Situationen hilft das Buch, die Betroffenen zu verstehen, zu unterstützen und respektvoll zu behandeln.
"Das Schicksal Demenz ist schwer, aber es lässt sich erleichtern. Möglichkeiten dazu haben wir an der Hand - bereits jetzt und zukünftig noch mehr. Welche das sind, zeigt dieses Buch. Es ebnet die Wege, mit dem Vergessen (besser) zu leben: informiert, klärt auf, gibt Tipps und macht Mut - umfassend und positiv."
Heike von Lützau-Hohlbein, 1. Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz
Buchtipp:
Birgit Frohn und Swen Staack: Demenz - Leben mit dem Vergessen. Diagnose, Betreuung, Pflege - Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene. Mankau Verlag, 1. Auflage November 2012, Klappenbroschur, 2-farbig, 238 Seiten, ISBN 978-3-86374-059-7, 14,95 € (D) / 15,40 € (A).
Link-Empfehlungen:
*
Interview mit Birgit Frohn und Swen Staack: "Die Diagnose Demenz akzeptieren, aber nicht resignieren"
*
Informationen und Leseprobe zum Buch "Demenz - Leben mit dem Vergessen"
*
Mehr zur Autorin Birgit Frohn
*
Mehr zum Autor Swen Staack
*
Internetforum zum Buch "Demenz - Leben mit dem Vergessen"
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege