Leider sind die Aufgaben und Tätigkeiten der Entwicklungshelfer in ihrer Bedeutung nicht erkannt worden. Deren Stärke mit ihren zivilen und bürgernahen Funktionen wurde von der FDP-Führung im BMZ ignoriert. Kein Wunder, dass die dringend erforderliche Novellierung des Entwicklungshelfergesetzes nicht auf die Agenda kam. Man konzentrierte sich bei der Fusion zur GIZ eher auf Fragen des Wachstum und der Rendite. Wir erwarten, dass endlich ein Vorschlag für die Modernisierung der Entsendung von Entwicklungshelfern präsentiert wird. So sehr Entwicklungsminister Dirk Niebel das hohe Lied der Zivilgesellschaft gesungen hat, so wenig konnte er im Dialog auf Augenhöhe mit konstruktiver Kritik umgehen. Zu Tage trat ein merkwürdiges Verständnis einer staatlich erzeugten und administrativ verwalteten Zivilgesellschaft. Minister Niebel hat bei der Reform der staatlichen entwicklungspolitischen Institutionenlandschaft auch gegenüber der Zivilgesellschaft viel Porzellan zerschlagen. Die Zivilgesellschaft fühlt sich von Niebel instrumentalisiert, unterbewertet und zensiert.
Artikel drucken Fenster schließen |