Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  KWH Preis UG, D-89077 Ulm
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 04.12.2012
Regenerativ heizen
Kostenlose Ratgeber bei heizsparer.de
Die Umwelt schonen und dabei sogar noch Geld sparen - wer möchte das nicht? Die Energiewende hat regenerative Heizungssysteme wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Das Portal "www.heizsparer.de" ist dem Wunsch vieler seiner Leser nachgekommen und hat die wichtigsten Informationen zu Blockheizkraftwerken (BHKW), Pelletheizungen und Wärmepumpen in drei kompakten, leicht verständlichen und kostenlosen E-Books zusammengefasst.

Damit nach dem Umbau auch tatsächlich ein Gewinn unter dem Strich steht, kommt einer präzisen Planung und einer genauen Wirtschaftlichkeitsberechnung eine große Bedeutung zu. Durch unsere Gegenüberstellung von Kosten und Erträgen bei einem Mini- oder Mikro-BHKW erfahren Sie, wie rentabel das Kraftwerk im eigenen Keller sein kann. Außerdem schlüsselt der Ratgeber zu den kleinen Kraftpaketen Investitions-, Betriebs- und Nebenkosten auf und gibt somit Aufschluss darüber, mit welchen Ausgaben gerechnet werden muss. Eine Checkliste führt Sie zusätzlich Schritt für Schritt durch die Entscheidungsfindung.

Die Vorteile von Pelletheizungen liegen vor allem in ihrer hervorragenden Umweltbilanz und den niedrigen Betriebskosten. Zwar ist zunächst, wie beim BHKW und der Wärmepumpe auch, eine größere Anschaffungsinvestition nötig. Mit unserer aktuellen Übersicht über staatliche Fördermöglichkeiten können sich diese Kosten jedoch schnell erheblich relativieren. Informationen über den Platzbedarf, eine ausführliche Beschreibung der Funktionsweise sowie Wissenswertes zu den verwendbaren Brennstoffen runden unseren Ratgeber zu Pelletheizungen ab.

Wärmepumpen eignen sich, um das Brauchwasser in einem Haushalt zu erwärmen, können aber auch das Heizungssystem unterstützen oder sogar ganz ersetzen. Ihr Clou, den man im Sommer besonders zu schätzen lernt: Aufgrund ihrer Funktionsweise kann man Wärmepumpen auch zur Kühlung nutzen. Darüber hinaus sind Wärmepumpen nahezu wartungsfrei. Sie eignen sich jedoch nicht für jede Immobilie, da unter Umständen viel Fläche benötigt wird. Ob sich die Anschaffung lohnt, hängt vor allem von dem Wirkungsgrad des Systems ab. In unserem E-Book erfahren Sie, was es dabei mit der sogenannten Jahreszahl auf sich hat und warum sie eine besondere Rolle spielt.

Die kostenlosen Ratgeber von "www.heizsparer.de" zu Pelletheizungen, BHKW und Wärmepumpen können Sie gleich herunterladen. Unser Internetportal hält Sie außerdem zu allen Themen rund um Heizen und Energie dem Laufenden.

Link zu den Ratgebern: www.heizsparer.de/regenerativ-heizen/ebooks-regenerativ-heizen

Zusätzlich zu den drei Ratgebern ist auf der Partnerseite www.solaranlage-ratgeber.de ein Ebook zur Solarthermie veröffentlicht. Mit der Solarthermie kann man die Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung nutzen.

Link zum Solarthermie-Ebook: www.solaranlage-ratgeber.de/service/solar-ebooks


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber