Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Kampagne "1.000 Euro Strom sparen" - Stromspar-Wettbewerb zur Energiewende
Die Nachhaltigkeitsplattform Utopia.de und das Öko-Institut e.V. starten heute unter dem Slogan "Energiewende - wir fangen schon mal an!" die bundesweite Kampagne "1.000 Euro Strom sparen". Die Aktion informiert Bürgerinnen und Bürger über Energie- Einsparpotenziale im eigenen Haushalt und sucht Stromsparer in ganz Deutschland.

Kaum ein Thema wird derzeit so intensiv diskutiert wie die Energiewende. Eines ist klar: Energie intelligent und sparsam zu nutzen, ist wichtiger denn je. Wie man Kilowattstunden und damit bares Geld sparen kann, zeigt die neue Aktion von Utopia, Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum, und dem Öko-Institut e.V. Zusammen geben sie auf der Internetseite www.utopia.de/1000 Tipps und Tricks rund um das Thema Energiesparen und versetzen die Teilnehmer in die Lage, ihren Kilowattstundenverbrauch zu senken. Wer an der Aktion teilnimmt, hat über 15 Monate hinweg die Chance auf attraktive Sachpreise. Am Ende der Aktion lockt ein Hauptpreis von zehn Mal 1.000,- Euro für die zehn energieeffizientesten Haushalte.

Mitmachen für die ganz persönliche Energiewende

Die Aktion hat das Ziel, den Stromverbrauch möglichst vieler Haushalte in Deutschland zu reduzieren. Angestrebt wird eine Einsparung von jährlich 1.000 Kilowattstunden pro Teilnehmer. Jeder kann mitmachen: Einfach unter www.utopia.de/1000 anmelden und den aktuellen Stromzählerstand sowie den Stromverbrauch des Vorjahres eingeben. Utopia und das Öko Institut stellen den Teilnehmern zahlreiche Informationsmaterialien und Stromspartipps zur Verfügung. Zusätzlich können letztere an regelmäßigen Gewinnspielen teilnehmen und sich in einem Blog auf utopia.de über die Erfahrungen in ihrem "Stromsparjahr" austauschen.
"Seit der Automausstieg im vergangenen Jahr beschlossen wurde, sehen wir ein steigendes Interesse vieler Menschen, selbst einen Beitrag zu leisten", sagt Dr. Meike Gebhard, Vorstand der Utopia AG. "Mit unserer Aktion kann nun jeder seine persönliche Energiewende gestalten. Gemeinsam fangen wir schon mal an!" "Und auch, wer am Ende keinen Preis mitnimmt, bei der Aktion gibt es nur Gewinner", freut sich Dr. Dietlinde Quack, Projektleiterin am Öko Institut "denn jeder erfolgreiche Haushalt hat doch schon 1.000 Euro gewonnen - allein durch die Stromeinsparung.

Einfache Maßnahmen, geringe Investitionen

Jeder Teilnehmer hat die Chance, 1.000,- Euro allein durch Energiesparmaßnahmen einzusparen: Ein durchschnittlicher Zwei-Personen-Haushalt kann seinen jährlichen Stromverbrauch von 3.440 Kilowattstunden mit einfachen Maßnahmen um rund 1.000 Kilowattstunden pro Jahr verringern. Dadurch spart er jährlich etwa 250 Euro, in fünf Jahren 1.250 € an Stromkosten ein. Der Haushalt muss dazu etwa 200-250 Euro für stromsparende Kleinprodukte ausgeben. Die angekündigten Strompreiserhöhungen können dadurch mehr als ausgeglichen werden.


Hintergrundinformationen

Die Aktion "Energiewende? Wir fangen schon mal an! 1.000 Euro Strom sparen" wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert und deutschlandweit beworben. Sie ist Teil der Stromsparinitiative des BMU (www.die-stromsparinitiative.de).
Hauptsponsoren der Preise sind die Deutsche Telekom AG und die Saturn GmbH. Zahlreiche weitere Kooperations- und Medienpartner unterstützen die Aktion: Der Energieversorger Polarstern, die Badenova AG, die co2online-Kampagne "Klima sucht Schutz", die Wirtschaftswoche Online, ZEIT Online, die Gemeinde Denzlingen, die Zeitschriften Schrot&Korn und Sozialcourage sowie verschiedene Klimaschutzportale.
Die Anmeldung erfolgt unter www.utopia.de/1000.

 
Quelle: Utopia AG, D-81543 München
http://www.utopia.de
mh@utopia.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen