Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Büro & Unternehmen   
"Mein gutes Beispiel"
Bertelsmann Stiftung zeichnet gesellschaftliches Engagement mittelständischer Unternehmen aus
  • Wettbewerb geht in die zweite Runde
  • Engagierte Unternehmen können sich ab sofort bewerben
Gütersloh - Im Rahmen des Wettbewerbs "Mein gutes Beispiel" ehrt die Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit dem Netzwerk Unternehmen für die Region e.V. zum zweiten Mal das gesellschaftliche Engagement mittelständischer Betriebe. Vom 5. November 2012 bis zum 21. Januar 2013 können sich Unternehmen unter www.mein-gutes-beispiel.de auf der "Landkarte des Engagements" eintragen und sich so um eine Auszeichnung für ihre Projekte bewerben. Drei besonders vorbildliche Unternehmen werden durch eine Jury aus Unternehmerpersönlichkeiten ermittelt und im Februar 2013 auf der Jahreskonferenz "Unternehmen für die Region" der Bertelsmann Stiftung in Berlin durch Liz Mohn ausgezeichnet.

Gesucht werden Unternehmen, die ihre Projekte vor allem durch den Einsatz von Mitarbeitern, Know-how oder die Bereitstellung von Sachleistungen unterstützen. Auf der "Landkarte des Engagements" unter www.mein-gutes-beispiel.de können sie ihr gesellschaftliches Engagement mit ein paar einfachen Klicks einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und damit gleichzeitig am Wettbewerb teilnehmen. Mitmachen kann jedes Unternehmen, das mit praktischem Fachwissen und unternehmerischer Kreativität gesellschaftliche Herausforderungen in seiner Region anpackt und sich in einem oder mehreren Projekten engagiert: beispielsweise mit Bewerbertrainings und Ausbildungsmessen, mit Angeboten qualifizierter Kinderbetreuung oder mit Sprachkursen, die die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund unterstützen. Besonders gewürdigt wird unternehmerisches Engagement, das gemeinsam mit anderen Firmen, der Kommune oder gemeinnützigen Organisationen geleistet wird.

Schon seit 2007 unterstützt die Initiative "Unternehmen für die Region" der Bertelsmann Stiftung gesellschaftliches Engagement mittelständischer Betriebe. Bisher haben sich bundesweit zirka 1.400 Projekte daran beteiligt.

Über die Initiative "Unternehmen für die Region"
"Unternehmen für die Region" wurde 2007 von der Bertelsmann Stiftung und einem renommierten Unternehmerkreis gegründet. Ziel ist, das vielfältige Engagement von Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und so ein positives Unternehmensbild in Deutschland zu verankern. Die Initiative ermutigt Unternehmen, sich verstärkt für das Gemeinwesen - abseits von finanziellen Zuwendungen - zu engagieren. Sie bietet erfolgreichen Projekten und guten Beispielen eine Plattform und fördert neues Engagement. Jedes gute Beispiel erhält seinen Platz auf der "Landkarte des Engagements", die einen einmaligen Überblick des mittelständischen Engagements in Deutschland bietet.

 
Quelle: Bertelsmann Stiftung Programm "Unternehmen in der Gesellschaft", D-50672 Köln
http://www.bertelsmann-stiftung.de
info@mein-gutes-beispiel.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen