Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  memo AG, D-97259 Greußenheim
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 19.11.2012
memo erhält Nachhaltigkeitspreis Mainfranken 2012
Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften in der Region
Würzburg/Greußenheim - Die memo AG wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis Mainfranken 2012, in der Kategorie "51-250 Mitarbeiter" ausgezeichnet. Jürgen Schmidt, Gründer der memo AG, und Lothar Hartmann, Nachhaltigkeitsmanager des Unternehmens, nahmen den Preis von der Geschäftsführerin der Region Mainfranken GmbH, Åsa Petersson, entgegen. Mit dem Nachhaltigkeitspreis Mainfranken - einem Kooperationsprojekt der Region Mainfranken GmbH, der Stadt Würzburg, der IHK Würzburg-Schweinfurt und der Handwerkskammer für Unterfranken - werden in diesem Jahr erstmalig mainfränkische Arbeitgeber ausgezeichnet, die nachhaltiges Wirtschaften vorbildlich vorleben.

Die memo Ag wurde beim Nachhaltigkeitspreis Mainfranken 2012 in der Kategorie "51 -250 Mitarbeiter" ausgezeichnet.
Ziel ist es, die in der Region bereits vorhandenen betrieblichen Anstrengungen zu würdigen, nach außen sichtbar zu machen und dadurch Motivation zur Nachahmung ökologisch tragfähiger, wirtschaftlich effizienter und sozial gerechter Maßnahmen zu schaffen. Denn nur so können die richtigen Weichen für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Mainfranken gestellt werden.

In der Begründung der Jury heißt es, die memo AG lebe Nachhaltigkeit. Im Zentrum eines ganzheitlichen Maßnahmenspektrums stehe die Abteilung für Nachhaltigkeitsmanagement, die für die Realisierung der Unternehmensphilosophie verantwortlich zeichnet. Dazu zählen unter anderem die Umsetzung wärmedäm-mender Maßnahmen, der Bezug von Strom aus 100 % regenerativen Energien, der Warenversand im Mehrweg-Versandsystem, die Vermeidung, Reduzierung und erst anschließend die Kompensation von Treibhausgasemissionen oder die Rücknahme aller bei memo gekauften Produkte nach dem Gebrauch über ein firmeneigenes Rücknahmesystem.

Neben memo wurden in drei weiteren Kategorien die Ludwig & Höhne, Marketing, Kommunikation und Design GmbH (Schweinfurt), die Vollkornbäckerei Köhler e.K. (Würzburg) und die Knauf Gips KG (Iphofen) ausgezeichnet. Aus einem hochklassigen Bewerberfeld, das von einem außerordentlichen Engagement in Sachen Nachhaltigkeit zeugte, stachen alle vier Unternehmen durch ihren herausragenden Einsatz in den Schwerpunktthemen Klima und Energie heraus und wurden von der Wettbewerbsjury - bestehend aus Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer, Würzburgs Oberbürgermeister Georg Rosenthal, Landrätin Tamara Bischof, IHK-Präsident Dieter Pfister sowie HWK-Präsident Hugo Neugebauer - einstimmig zu den Gewinnern des diesjährigen Nachhaltigkeitspreises gewählt. Sie erfüllen sämtliche Wettbewerbskriterien, etwa die Implementierung von Energiema-nagementsystemen, die Durchführung energetischer Sanierungsmaßnahmen, die Nutzung von regenerativen Energien oder der Einsatz nachwachsender Rohstoffe. Bestandteile des Kriterienkatalogs waren weiterhin die Realisierung eines klimafreundlichen Mobilitätsverhaltens, die Inanspruchnahme einer externen Energieberatung sowie außerbetriebliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz.

Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitspreis Mainfranken 2012 finden Sie unter www.mainfranken.org.

memo AG
Die memo AG ist ein Versandhandel mit über 10.000 Produkten für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit, die gezielt nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt sind. Viele davon und vor allem die über 800 memo Markenprodukte sind mit anerkannten Umweltzeichen, wie z.B. dem "Blauen Engel", ausgezeichnet. Zusätzlich gewährleisten qualitative und ökonomische Aspekte, dass nachhaltige Produkte im Preis-Leistungsverhältnis konventionellen Produkten in nichts nachstehen. Darüber hinaus verfolgt die memo AG seit ihrer Gründung in allen Geschäftsbereichen konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit, die gleichermaßen berücksichtigt und kontinuierlich weiterentwickelt werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.