Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Utopia AG, D-81543 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
13.11.2012
Utopia Award: Das sind die Preisträger 2012
München, 13.11.2012. Utopia.de, Deutschlands größtes Webportal für nachhaltigen Konsum und grünen Lebensstil, hat zum fünften Mal die grünsten Unternehmen, Organisationen, Vorbilder und Produkte des Jahres mit dem Utopia Award ausgezeichnet. Zusätzlich wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis in der Kategorie Subsistenz vergeben.
Die ausgezeichneten Preisträger wurden von der Utopia Community gewählt, die in einem User-Voting abgestimmt hat. Zur Wahl standen grüne Unternehmen, Organisationen, Vorbilder und Produkte , die vorab von allen registrierten Utopia-Usern nominiert werden konnten. Pro Kategorie wurden jeweils die drei Nominierten mit den meisten Stimmen zur Preisverleihung beim Utopia Day 2012, der Jubiläums-Veranstaltung zum fünften Geburtstag von utopia.de, in die Münchener Goldbergstudios eingeladen. Die Vergabe des Utopia Awards war der Höhepunkt des Abends an einem gelungenen Jubiläums-Tag mit knapp 300 Gästen.
Die Gewinner 2012
Kategorie Organisationen:
Viva con Agua ist eine Plattform für Eigeninitiative und Engagement und versteht sich als offenes Netzwerk. Entwicklungszusammenarbeit, Klimaschutz und Sport bilden für Viva con Agua eine Einheit. Spenden werden primär in die Realisierung von Trinkwasserprojekten investiert, in denen individuell angepasste Lösungen umgesetzt werden. Viva con Agua gleicht durch die Finanzierung von Klimaschutzprojekten die Emissionen seiner Benefizveranstaltungen, Spendenevents und seiner sonstigen Arbeit aus.
Durch Viva con Agua wurden zusammen mit der "Welthungerhilfe" zahlreiche Wasserprojekte ermöglicht, die die Lebensbedingungen von über 130.000 Menschen verbessert haben."Eine Leistung, auf die man zu recht stolz sein kann und die es verdient, mit dem Utopia-Award ausgezeichnet zu werden", bekundete Laudator und Mitglied des Utopia Stiftungskuratoriums Daniel Dahm.
Kategorie Unternehmen:
Die SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft mbH ist auf die Herstellung von Gewürzen, Tee und Kaffee aus biologischem Anbau spezialisiert ist. Die SONNENTOR Geschäftsidee basiert auf dem Gedanken, kleinste bäuerliche Strukturen, wie sie im Waldviertel seit jeher gewachsen sind, zu erhalten und zu nützen. Klimaschutz war von Anfang an eine Selbstverständlichkeit und ist fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Dabei bleibt Sonnentor der Überzeugung, dass sich Nachhaltigkeit, regionale Entwicklung und wirtschaftlicher Erfolg ausgezeichnet miteinander verbinden lassen stets treu, entwickelt sich weiter und befindet sich so in einem stetigen Wandel.
Laudatorin Sylvia Raabe, Geschäftsführerin der Agentur "Raabengrün", erklärte mit großer Freude Sonnentor zum Gewinner. Das österreichische Unternehmen beweist mit seinen Bio-Spezialitäten, dass die Themen Nachhaltigkeit, Bio und Regionalität wirtschaftlich erfolgreich gelebt werden können und geht mit leuchtendem Beispiel branchenübergreifend voran.
Kategorie Vorbilder:
Dr. Franz Alt ist Journalist, Reporter und Buchautor.
7 Millionen Zuschauer sahen Ende der 70er-Jahre regelmäßig sein politisches Magazin "Report": Franz Alt, Reporter, Buchautor und ökologisches Gewissen der Deutschen. Auf seiner Homepage sonnenseite.com informiert er über Entwicklungen zu den Themen Ökologie, Solarenergie, aber auch politischen Themen.
Laudator Andreas Streubig, Bereichsleiter Corporate Responsibility der Otto Group lobte den Journalisten als unbequem: "Egal wie polarisierend seine Aussagen sind, durch Dr. Franz Alt bekommen sie Gehör".
Kategorie Produkte:
Der Solarkocher von EG-Solar e.V wurde von Dr. Ing. Dieter Seifert mit Rücksicht auf die technischen Fähigkeiten und Mittel, die der Bevölkerung in von der Brennstoffkrise betroffenen Ländern zur Verfügung stehen, entwickelt. Ziel ist der eigenständige Nachbau des Kochers vor Ort. Der Solarkocher soll Frauen und Kinder in Ländern mit Brennstoffmangel vom täglichen Holzsammeln und gesundheitsschädlichem Kochen im Rauch entlasten. Er wird in Selbsthilfewerkstätten vor Ort hergestellt. Das verbessert den Ausbildungsstand und schafft Arbeitsplätze.
Laudator Leonhard Graf von Harrach, Tesla Deutschland-Chef, beglückwünschte den EG-Solar e.V. zum 1.Platz und würdigte die Umsetzung einer visionären Idee.
Sonderpreis Subsistenz:
Gewonnen hat den Sonderpreis Subsistenz das Konzept Solidarische Landwirtschaft: Ein Kreis von Menschen verbindet sich langfristig mit einem Hof, finanziert gemeinsam die jährlichen Kosten des Hofes im Voraus und erhält dafür im Gegenzug einen entsprechenden Anteil an der Ernte. Die Vorteile sind: Die Region wird durch die Vielfalt in der Landwirtschaft ein Ort mit höherer Lebensqualität, gestärkt durch das Zusammenbringen von Menschen, die gesunde Bedenken über unsere Zukunft teilen und erfährt einen ökonomischen Wandel, da die Wertschöpfung verstärkt in der Region bleibt.

Das Prinzip, so Laudator Daniel Überall, "ist so einfach, wie überzeugend" und hat die Entkopplung von industriellen Strukturen zum Ziel. Solidarische Landwirtschaft ist damit eine Antwort auf eine scheinbar unlösbare Frage: Wie ist es heute noch möglich, angesichts des globalen Super-Marktes gesunde, frische, regionale und saisonale Lebensmittel zu bekommen ohne sie selbst anbauen zu müssen?
Weitere Informationen finden Sie unter
www.utopia.de/magazin/utopia-award-2012-die-gewinner-nachhaltigkeitspreis
Diskussion
Login
Kontakt:
Utopia AG
Email:
presse@utopia.de
Homepage:
http://www.utopia.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber