Der Wahlkampf zur EU-Wahl, aber auch zur Bundestagswahl und die bayerische Landtagswahl stehe nun an erster Stelle. Frankenberger sagte in seinem Rechenschaftsbericht, dass die ÖDP einen anderen Politikstil verfolge und den Menschen ehrlich sage, dass nur mit Verzicht die Umweltzerstörungen aufgehalten werden können. "Wir sagen den Bürgern vor der Wahl, dass wir uns einschränken müssen, wenn wir die Natur nicht noch weiter ausbeuten wollen," so Frankenberger. Die ÖDP sympathisiere deshalb mit der Postwachstums-Ökonomie, die zwar den Verzicht auf materielle Werte in den Mittelpunkt stellt, dafür aber Gewinn an Lebensqualität in Aussicht stellt. Er sei sehr dankbar über den parteiinternen Rückhalt und sagte wörtlich, warum er sich für die ÖDP engagiere: "Weil wir anders sind als andere Parteien. Weil unsere Mitglieder wissen, dass wir als Gemeinschaftswesen Verantwortung füreinander übernehmen müssen. Weil unsere Mitglieder die Gegenwart gestalten, um die Zukunft zu verbessern." Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ÖDP-Bundespressestelle Florence von Bodisco presse@oedp.de 0171 / 6112971
Artikel drucken Fenster schließen |