Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Utopia AG, D-81543 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.11.2012
Utopia feiert 5 jähriges Jubiläum mit neuer Kraft
Am 9. November feiert Utopia (www.utopia.de), Deutschlands größte Verbraucherplattform für nachhaltiges Leben, ihr 5-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahre 2007 versucht Utopia, den Einfluss von Verbrauchern in Sachen Nachhaltigkeit zu steigern. Dazu bietet Utopia seinen Nutzern kompetente Kaufberatung und einen direkten Dialogkanal zu Entscheidern in Unternehmen und Politik. Mehr als 250.000 Besucher pro Monat verzeichnet das Portal heute und eine Community mit mehr als 77.000 engagierten Mitgliedern.

Im November 2007 gab die Gründerin Claudia Langer in München den Startschuss zu Utopia. Die Ziele waren ambitioniert, der Name war Programm: "Wir wollten von Anfang an vor allem eins: Gesellschaft gestalten und den denkbar größten Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten", sagt Claudia Langer. "Deshalb haben wir Utopia.de als Community gestartet und die Utopia-Stiftung ins Leben gerufen, in der uns namhafte Vordenker aus Wissenschaft, Medien und Unternehmen mit ihrer Expertise zur Seite stehen."

Dem Portal gelang ein rasanter Aufstieg: Binnen weniger Wochen registrierten sich mehr als 20.000 Menschen als "Utopisten", die Website verzeichnete aus dem Stand mehr als 100.000 Besucher pro Monat und war damit schnell die Nummer 1 der Branche. Alle großen Medienhäuser berichteten, Prominente wie Axel Milberg und Sandra Maischberger unterstützten Utopia.

Es folgte die Finanzkrise und mit ihr turbulente Zeiten bei Utopia. Diese sind längst vorüber: "Nach aufregenden und wechselhaften Jahren sind wir heute auf einem soliden Wachstumskurs: Unsere Reichweite und die Community wachsen kontinuierlich, und wir haben ein erfolgreiches Geschäftsmodell etabliert", sagt Dr. Meike Gebhard, seit Juni 2012 Vorstandvorsitzende der Utopia AG.

Dem Ziel, den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit bei Verbrauchern und Unternehmen voranzutreiben, sind wir in den letzten 5 Jahren erheblich näher gekommen, auch wenn man Utopia wahrscheinlich nie erreicht", resümiert Claudia Langer. So rief die Utopia Stiftung 2009 das Changemaker Manifest ins Leben, eine freiwillige Selbstverpflichtung zu nachhaltiger Unternehmensführung. Bis heute haben zwölf namhafte Unternehmen, darunter die Deutsche Telekom AG, das Changemaker Manifest unterzeichnet und sich auf ambitionierte Nachhaltigkeitsziele verpflichtetet. Mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wurde als weitere Säule von Utopia der Utopia City Guide entwickelt, ein Online-Verzeichnis guter Adressen in Deutschland. Utopia ist heute Partner des Öko-Instituts im Rahmen der Nationalen Klimainitiative der Bundesumweltministeriums. Der führende Elektronikfachhändler Saturn setzt seit diesem Jahr auf die Produktempfehlungen von Utopia und Öko-Institut und zeichnet besonders energieeffiziente Elektrogeräte mit dem Label "Utopia empfiehlt" aus.

Utopia hat sich auch für die nächsten Jahre viel vorgenommen: "Wir wollen unsere Rolle als Markt- und Meinungsführer in Sachen Nachhaltigkeit weiter ausbauen. Dazu werden wir mit Bestenlisten und Ratgebern zu allen Konsumbereichen kompetente Kaufberatung bieten und mit Produkttests, Umfragen und Dialogangeboten unsere Nutzer Tag für Tag einladen, Unternehmen und Politikern Feedback zu geben, was sie in Zukunft von ihnen erwarten." so Meike Gebhard.

Bereits zum Jubiläum zeigt sich Utopia mit aufgefrischtem Design auf der Homepage und neuem Claim: Die Verbrauchermachtzentrale. Damit unterstreicht Utopia seinen Anspruch, Verbraucher zu "empowern", ihren Einfluss als verantwortungsvolle Konsumenten und Bürger wahrzunehmen.

Am 9. November wird erstmal gefeiert: mit 250 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Gesellschaft und Community in den Goldbergstudios in München.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber