Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  voelkel GmbH Naturkostsäfte, D-29478 Höhbeck-Pevestorf
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 30.10.2012
Voelkel Naturkostsäfte ist nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2012
Wirtschaftlich erfolgreich erreicht Voelkel den Einklang zwischen ökologischen und sozialen Faktoren.
Unsere Voelkel-Firmenphilosophie
Die Werte der Natur zu respektieren, mit ihren Ressourcen schonend umzugehen und qualitativ hochwertige ökologische Produkte anzubieten - diese Ziele verfolgen wir im Hause Voelkel schon in der dritten Generation.
Unser in Jahrzehnten gewonnenes Wissen über die schonende Verarbeitung von Früchten und Gemüse aus biologisch-dynamischem sowie aus kontrolliert biologischem Anbau setzen wir in gesunde und köstliche Saftideen um.
Innovativ, ernährungsphysiologisch besonders empfehlenswert und dabei ein unvergleichlicher Genuss - diese Grundsätze inspirieren uns bei der Entwicklung unseres vielfältigen Sortiments.
Besonders am Herzen liegen uns dabei die biologisch-dynamischen Demeter-Produkte. Hier stehen wir in einer Tradition, die auf unseren Firmengründer Karl Voelkel aus den 30er Jahren zurückgeht.
Zusammen mit den Anbauern ökologischer Rohwaren sorgen wir aktiv für nachhaltigen Umweltschutz und sichern regional Arbeitsplätze.

Unsere Voelkel-Qualitätsgrundsätze
Unsere Säfte sind ausschließlich natürliche 100% Direktsäfte.
Durch ein spezielles Kurzzeiterhitzungsverfahren mit anschließender sofortiger Rückkühlung werden unsere Säfte schonend pasteurisiert.
Die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe bleiben so weitestgehend erhalten.
Wir setzen streng kontrolliertes Obst und Gemüse in Demeter- oder Bio-Qualität ein.
Unsere hochwertigen Säfte und Bio-Limonaden sind frei von Aroma-, Konservierungs- und Farbstoffen.
Wir arbeiten ohne Gentechnik.
Unsere Produkte werden mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen
hergestellt.
Das Familienunternehmen Voelkel wurde nominiert in der Kategorie "Top 3 Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategien für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)". Neben Voelkel sind in dieser Kategorie das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB und das Online-Portal für faire Mode Armedangels nominiert. Die Bekanntgabe der Kategoriegewinner sowie die Preisverleihung finden am 7. Dezember 2012 im Rahmen des 5. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. Mit 680 teilnehmenden Unternehmen verzeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2012 einen neuen Rekord. Mit dem Preis wird in diesem Jahr zum fünften Mal im Rahmen eines Wettbewerbes die Arbeit von Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden, gewürdigt.

Wirtschaftlich erfolgreich erreicht Voelkel den Einklang zwischen ökologischen und sozialen Faktoren. Die Jury begründet Ihre Entscheidung für die Bio-Mosterei Voelkel unter anderem damit, dass alle verwendeten Rohwaren Bio- oder Demeter-Qualität haben. Damit wird gewürdigt, dass das Unternehmen bereits seit 76 Jahren Naturkostsäfte aus biologisch bzw. biologisch-dynamischem Anbau anbietet und in diesem Sinne seit der Firmengründung ökologischen Nachhaltigkeitsziele verfolgt. Wo Rohwaren noch nicht in ausreichender Menge in Demeter-Qualität verfügbar sind, fördere Voelkel zudem den Aufbau von Demeter-Flächen und über eine CO2-Bilanz werden im Rahmen der Produktion entstehende Kohlendioxidemissionen erfasst und daraus Maßnahmen zu ihrer Reduktion abgeleitet. Durch u.a. die Inbetriebnahme energieeffizienter Technologien mit höherem Wirkungsgrad und Wärmerückgewinnung konnte der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden, erklärt die Jury u. a. Ihre Nominierungsentscheidung.

Ebenfalls positiv bewertet wird die Unterstützung des Anbaus alter Sorten in Bio-Streuobstwiesen sowie die Förderung von samenfesten Gemüsesorten. So trägt das Unternehmen zum Erhalt der Artenvielfalt bei und ermöglicht den Landwirten Unabhängigkeit von Saatgutherstellern. Die Jury lobt zudem, dass Voelkel hinsichtlich seiner Lieferantenauswahl strikte Kriterien verfolgt, deren Fokus - neben der Einhaltung der Qualitätsrichtlinien - insbesondere auf einer fairen Entlohnung liegt und so regional wie möglich einkauft. Die angestrebte Weiterverarbeitung von Rohstoffen im Ursprungsland stütze zudem die lokale Wirtschaft. Auch die Förderung regionaler, nationaler und internationaler Kinder- und Jugendprojekte überzeigten die Jury.

Die Spitzengruppe im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis belegt, dass die Orientierung der Unternehmen auf Nachhaltigkeit zunehmend von Größe und Branche unabhängig wird. Den traditionellen Vorreitern folgt eine immer größer werdende Zahl vor allem kleiner und mittelständischer Unternehmen, die eine breite Vermarktung von ökologisch-sozialen Produkten aus Deutschland anstrebt.



Mit freundlichen Grüßen
Julia Granobs


Voelkel GmbH | Marketing
Tel.: +49 5846 950 622
Fax.: +49 5846 950 50
mail: julia.granobs@voelkeljuice.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber