Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  HWH Elektronische Bauteile GmbH, D-31162 Bad Salzdetfurth
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 19.10.2012
LED Lampen - umweltfreundlich, kostengünstig und langlebig
Die in Büchenbach ansässige HWH Elektronische Bauteile GmbH erweitert ihr Angebot um LED-Lampen und Röhren.
Das Angebot richtet sich vorwiegend an Fachhändler und Elektriker, da die kostengünstigen Blulaxa-Leuchten auch in kleinen Stückzahlen oder sogar als Einzelstücke abgegeben werden. HWH bietet dabei nicht nur LED-Lampen mit den üblichen Watt-Zahlen an, sondern liefert auch LEDs mit sieben bis elf Watt.

Die LED-Leuchten werden in den Bauformen Lampen, Kerzen und Strahlern angeboten und weisen eine niedrigen Stromverbrauch auf, der nur ca. 20 Prozent einer Glühbirne beträgt. Weitere Merkmale:
  • hohe Lebensdauer, über 30.000 Stunden
  • einfaches Auswechseln der LED-Lampe mit herkömmlichen Leuchtmitteln
  • hoher Wirkungsgrad und Farbwiedergabeindex
  • sofort volle Leuchtkraft, keine Aufwärmphase und Anschaltverzögerung
  • robustes Gehäuse und Kunststoffabdeckung, kein Glas
  • kein Quecksilber oder andere giftige Materialien, kein Sondermüll
Diese LED-Beleuchtungsformen eignen sich am besten für Anwendungen im Haushalt, kleinen Büros und Geschäften, insbesondere im Außenbereich und bei Dauerbeleuchtung. Jede Lampe ist bruchsicher in einer Kartonhalterung verpackt. Auf jedem Karton befindet sich ein Aufkleber mit den wesentlichen Produkteigenschaften.

Ergänzend dazu führt HWH LED-Röhren im Programm für Anwendungen im Bereich Einkaufsmärkte, Krankenhäuser, Schulen, Geschäftsgebäuden und Büros. Die Röhren verfügen über eine eigene Ansteuerung mit isolierten LED-Treibern. Die Anschlüsse sind mit Kunststoffkappen versehen. Die Röhren verfügen über ein robuste Gehäuse (kein Glas) und sie sind CE und RoHS frei gegeben.

HWH bietet die LED Leuchtmittel in drei verschiedenen Farben an. Die Farben werden mit den Farbtemperaturen definiert. Am gebräuchlichsten sind Farbtemperatur 1500 bis 3500 Kelvin entspricht Warm Weiß, 3500 bis 4500 Kelvin entspricht Normal Weiß und 5500 bis 6500 Kelvin entspricht Kalt Weiß.

Die HWH Elektronische Bauteile GmbH setzt zukünftig verstärkt auf LED-Leuchtmittel. Nicht nur ein Kostenvergleich (siehe Grafik) zwischen Glühlampe, Energiesparlampe und LED-Lampe spricht für eine bessere Wirtschaftlichkeit. Traditionelle Glühlampen verwenden nur einen Teil der Energie zur Lichterzeugung, ein großer Teil wird in Wärme umgesetzt. Bei den neuen Energiesparlampen ist der Wirkungsgrad wesentlich höher, aber die Menge an Quecksilber birgt ein erhebliches Umweltrisiko bei der Entsorgung. Die LED-Beleuchtung bietet neben dem höheren Wirkungsgrad auch eine wesentlich längere Lebensdauer.

Die Angabe Watt taugt zum Vergleich der verschiedenen Leuchtmittel nichts. Eher eignet sich die Leuchtstärke in Lumen (lm). Diese Angabe lässt sich aber vom Endverbraucher nur sehr schlecht nachprüfen. Es ist deshalb wichtig, die Leuchtmittel von einer vertrauenswürdigen Quelle zu beziehen.

Besuchen Sie Blume Elektronik auf der electronica 2012: Halle A5, Stand 539


Weitere Informationen erhalten Sie bei:
HWH Elektronische Bauteile GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth

Telefon: +49 (0) 5063 - 27 12 16
Telefax: +49 (0) 5063 - 27 12 12

www.hwh-electronic.com
info@hwh-electronic.com


Pressekontakt:
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg

Telefon: 0931/32 93 0-0
Telefax: 0931/32 93 0-16

E-Mail: sb@mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber