Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
SusCon - International Conference on Sustainable Business and Consumption
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
SusCon - International Conference on Sustainable Business and Consumption, D-81241 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
18.10.2012
Auma Obama kommt zur SusCon nach Bonn
Obama: "Armut, Umweltschutz und Wirtschaft hängen eng zusammen"
Prominenter Besuch in der UN-Stadt Bonn. Dr. Auma Obama, die Schwester des amtierenden US-Präsidenten Barack Obama, hält die Eröffnungsrede auf der internationalen Nachhaltigkeitskonferenz SusCon. Die SusCon ist die große Rio+20 Folgekonferenz und findet von 27. bis 28. November 2012 in Bonn statt. Nachdem der UN-Weltgipfel in Rio de Janeiro wenige Ergebnisse erbracht hat, erarbeiten Vertreter aus Wirtschaft, Regierungen und Zivilgesellschaft gemeinsam konkrete Maßnahmen, um den Übergang zur Green Economy, also einer auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung basierenden Wirtschaft, zu realisieren. Auma Obama wird in Bonn aufzeigen, welchen Stellenwert Armutsbekämpfung für nachhaltiges Wirtschaften hat.
Auma Obama ist Gründerin der Stiftung Sauti Kuu, die Jugendliche in Afrika unterstützt.
"Zu viele junge Menschen verlassen ihre Heimat auf dem Land, weil sie keine Perspektive sehen. Die Hoffnung auf ein besseres Leben endet aber in der Regel in den Slums", sagt Auma Obama, die auf der SusCon die Eröffnungsrede zum Thema "The social pillars of sustainability - challenges & opportunites for the business community" halten wird. Das sei sowohl aus "sozialer als auch aus ökonomischer Sicht fatal". Denn obwohl die jungen Menschen vielfältige Potenziale hätten, schafften sie es nicht, in den Slums finanziell eigenständig zu werden. Die Folge sei Armut.
Auma Obama ist seit vielen Jahren eine engagierte Entwicklungshelferin. Nach ihrer Promotion zieht Obama nach England, wo sie Jugendliche betreut und arbeitet dann als Ostafrika-Koordinatorin für die Hilfsorganisation
CARE
International in Kenia. 2011 gründet sie ihre eigene Stiftung
"Sauti Kuu"
, zu Deutsch "Starke Stimmen". Obama weiß, dass es ohne die Jugend keine wirtschaftliche Zukunft gibt. Deshalb fördert "Sauti Kuu" benachteiligte Kinder und Jugendliche in Kenia.
Ihre Stiftung unterstützt Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentfaltung, bildet sie aus, gibt ihnen Hilfe zur Selbsthilfe und bekämpft die Landflucht. "Die Ressourcen in Kenia sind da, es geht darum, sie in Einklang mit der Natur zu nutzen". Um Armut wirksam zu bekämpfen, sei es wichtig, integriert vorzugehen. "Der Erdgipfel in Rio de Janeiro hat gezeigt, wie eng Armut, Umweltschutz und die Wirtschaft zusammenhängen. Die Green Economy ist unsere Chance, neben der ökologischen auch die soziale Komponente in ein nachhaltiges Wirtschaftskonzept zu integrieren. Wir müssen die sogenannten Armen in die produktiven Prozesse einbeziehen."
Bei ihrem Deutschlandbesuch trifft Auma Obama auf Bekanntes. Schon als 16-Jährige lernt die gebürtige Kenianerin am Goethe-Institut in Nairobi Deutsch. 1980 kommt Obama mit 19 Jahren nach Deutschland, wo sie viele Jahre lebt. In Heidelberg studiert sie Germanistik und schließt ihre Promotion an der Universität Bayreuth ab.
Kostenlos die SusCon besuchen? Nachhaltig Twittern und gewinnen!
Mehr Infos unter
www.suscon.net
und auf
www.twitter.com/SusCon_2012
SusCon 2012
- Die "International Conference on Sustainable Business and Consumption" bringt Wirtschaftsvertreter mit wichtigen Anspruchsgruppen von Regierung und UN-Organisationen sowie NGOs zusammen.
Die Konferenz findet 2012 zum ersten Mal in der UN-Stadt
Bonn
statt. Vom
27. bis 28. November 2012
werden Unternehmen, NGOs und Politiker zum Thema "Green Economy" diskutieren und Lösungsansätze für nachhaltige Wertschöpfungsketten vorstellen.
Im Fokus stehen technische Innovationen, CSR 2.0, Ressourceneffizienz, Zertifizierungen sowie finanzieller Wandel und Lifestyles.
Erwartet werden 400 Teilnehmer. Bereits 2010 zog die SusCon rund 300 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, NGOs und Medien aus 28 Ländern an.
Pressekontakt:
Mildred Steidle, Organic Services: +49 89-82075908 and +49 151 46748807;
m.steidle@organic-services.com
Anna Gauto, forum CSR international: +49 89 746611-23;
a.gauto@forum-csr.net
SusCon Organisatoren:
Udo Censkowsky, Organic Services: +49 (0)89-82075902;
u.censkowsky@organic-services.com
Bernward Geier, COLABORA: +49 (0)2245-618652;
b.geier@colabora-together.de
Fritz Lietsch, forum Nachhaltig Wirtschaften: +49 (0)89-746611-41;
f.lietsch@forum-csr.net
Diskussion
Login
Kontakt:
Anna Gauto, SusCon - International Conference on Sustainable Business and Consumption
Email:
a.gauto@forum-csr.net
Homepage:
http://www.suscon.net
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.12.2012
SusCon fordert radikalen Paradigmenwechsel in Wirtschaft und Gesellschaft
Teilnehmerrekord auf der dritten SusCon-Nachhaltigkeitskonferenz: Über 450 internationale Gäste diskutierten in Bonn den Weg zur Green Economy.
23.11.2012
Den Wert der Natur erkennen: Das Bundesamt für Naturschutz befürwortet Zahlungssysteme für Ökosystemleistungen und das Engagement von Unternehmen
Jetzt registrieren für die "SusCon". Erleben Sie Auma Obama, Alain Caparros, EU-Kommissar Janez Potocnik sowie Prince Charles in der UN-Stadt Bonn.
20.11.2012
Teilnehmerrekord bei der SusCon 2012 am 27. und 28. November in Bonn
Sichern Sie sich Ihr Ticket in die Zukunft!
08.11.2012
Teilen statt kaufen:
Wie gemeinschaftlicher Konsum neue Geschäftsmodelle und nachhaltigen Lifestyle ermöglicht
25.10.2012
Verantwortungsvolle Investitionen statt "Land Grabbing"
Gemeinsam mit dem BMZ zeigt die Nachhaltigkeitskonferenz "SusCon", wie verantwortungsvolle Investitionen in Land aussehen können.
18.10.2012
Auma Obama kommt zur SusCon nach Bonn
Obama: "Armut, Umweltschutz und Wirtschaft hängen eng zusammen"
26.09.2012
Finanzinstitute sind Motoren der Green Economy
Gemäß Berechnungen der Vereinten Nationen sind jährlich zwei Prozent des weltweiten Bruttoinlandsproduktes (BIP) für eine Transformation der Wirtschaft nötig.
29.08.2012
Imagekiller Greenwashing
Unternehmen brauchen neue Kommunikationsstrategien
10.07.2012
'Nach dem Spiel ist vor dem Spiel'
Rio+20 lässt viele Fragen offen - SusCon bietet konkrete Antworten
20.06.2012
Rio - let's do our best!
Die Emotionen zur UN-Konferenz sind auf dem Höhepunkt
27.04.2012
SusCon 2012 - das ist der Gipfel!
SusCon Konferenz und B4E Summit gehen Partnerschaft ein, um vor und nach der RIO+20 Konferenz Impulse zu setzen
27.03.2012
SusCon 2012 erhält umfassende Unterstützung!
SusCon 2012
22.10.2011
SusCon 2012
Die aktuelle Pressemitteilung zur SusCon 2012 finden Sie hier am Donnerstag den 25.10.2012
16.04.2011
Globale Boden- und Wasserzerstörung - schlimmer als die Fukushima-Katastrophe?
SusCon 2011, 28.-29. Juni 2011, NürnbergMesse
14.03.2011
Land Grabbing - Verschärft Biosprit den weltweiten Hunger?
SusCon 2011, 28.-29. Juni 2011, NürnbergMesse
01.02.2011
Globale Wasserverknappung: Als Unternehmensrisiko oft unterschätzt
Die SusCon 2011 zeigt Lösungen