Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 09.10.2012
Immer schön flüssig bleiben
Mit Mineralwasser fit in den Herbst
Bonn, 09.10.2012 - Gerade konnte man noch die warmen Tage genießen, schon kündigt sich der Herbst mit Regen, Wind und kühleren Temperaturen an. Jetzt heißt es raus an die frische Luft, um die goldene Jahreszeit zu genießen. Wer sich viel im Freien bewegt und ausreichend trinkt, lässt der Müdigkeit keine Chance. Ein perfekter Begleiter ist natürliches Mineralwasser. Denn dank seiner Vielfalt passt es zu jeder Lebenssituation - und zu jeder Saison.

Die Umstellung von warmen Sommermonaten auf die dunkle Jahreszeit macht vielen zu schaffen. Sie fühlen sich müde, schlapp und verstimmt - das ist der Herbstblues. Gegen Müdigkeit und schlechte Stimmung reicht schon ein halbstündiger Spaziergang pro Tag. Dadurch bekommt der Körper genügend Licht, um die Bildung des "Nachthormons" Melatonin zu unterdrücken. Ebenso wichtig für einen klaren Geist und leistungsfähigen Körper ist es, auch im Herbst und im Winter genügend zu trinken, am besten noch bevor der Durst kommt. Mindestens einen bis eineinhalb Liter braucht der Organismus täglich, um gut zu arbeiten. Ein idealer Flüssigkeitslieferant ist Mineralwasser: Es ist kalorienfrei, passt zu jeder Mahlzeit und liefert zusätzlich wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente.

Mineralwasser - eine Frage des Typs
Je nach Stimmung und Lebenssituation ist der Mineralstoffbedarf von Mensch zu Mensch verschieden. Für einen ausbalancierten Säure-Basen-Haushalt, als Natriumspender nach schweißtreibendem Sport oder magnesiumhaltiger "Brain-Drink" im Büro, um die geistige Leistungsfähigkeit zu unterstützen - für jeden Anspruch gibt es Mineralwasser mit dem jeweils optimalen Mix an Mineralstoffen und Spurenelementen. Weil diese bereits im Wasser gelöst sind, können sie direkt vom Blut aufgenommen und dem Organismus zur Verfügung gestellt werden. Man spricht daher bei Mineralwasser von einer hohen Bioverfügbarkeit.

Ganz nach Geschmack
Bei allen gesundheitlichen Aspekten, die Mineralwasser als Getränk so wertvoll machen - am wichtigsten ist, dass es schmeckt. Mit über 500 verschiedenen Mineralwässern und 40 Heilwässern bieten die deutschen Mineralbrunnen eine weltweit einzigartige Vielfalt. Aufgrund der spezifischen Zusammensetzung von Mineralstoffen und Kohlensäure hat jedes Mineralwasser einen unverwechselbaren Charakter. Angenehm herb, salzig, prickelnd oder weich - Mineralwasser trifft immer die Bedürfnisse und den individuellen Geschmack.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber