Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Bürgerbefragung weltweit: World Wide Views on Biodiversity
Ergebnisse und filmische Zusammenfassung online
Am Samstag, den 15. September 2012, nahmen weltweit Tausende von Menschen an einer globalen Veranstaltung teil: "World Wide Views on Biodiversity".

forum-Redakteurin Sandra Lukatsch moderierte den Event, bei dem die hundert TeilnehmerInnen lebhaft diskutiert und viel gelernt haben.

Filmische Zusammenfassung des Tages am Museum für Naturkunde



Diese große Bürgerbefragung hat normale Einwohner in möglichst vielen Ländern in einen Prozess der Politikgestaltung und Bewusstseinsbildung mit dem Ziel einbezogen, einen lebendigen und gesunden Planeten zu bewahren. Etwa einhundert Einwohner eines jeden teilnehmenden Landes haben sich bei einem ganztägigen Treffen mit Themen der Biodiversität befasst, vieles gelernt und schließlich ihre Ansichten mitgeteilt.

Die Veranstaltungen begann bei Tagesanbruch im Pazifik, erstreckte sich über den gesamten Tag und den Globus bis hin zum Sonnenuntergang auf dem amerikanischen Kontinent.

Alle Veranstaltungen waren standardisiert aufgebaut und folgten dem gleichen Ablauf, um die Ergebnisse vergleichbar und für Politiker verwertbar zu halten, wenn diese im Oktober 2012 in Indien über künftige Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität diskutieren und die Ergebnisse der Bürgerbefragung einbringen können.

Die Ergebnisse sind nun hier veröffentlicht!

Das Museum für Naturkunde Berlin war zusammen mit zahlreichen Partnern der nationale Organisator des WWViews Tages in Deutschland.

 
Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
http://www.forum-csr.net
redaktion@forum-csr.net
    

Artikel drucken   Fenster schließen