Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECOVER Deutschland GmbH, D-70191 Stuttgart
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
02.10.2012
Schrot & Korn-Leserwahl
Ecover ist
b
eliebteste WPR-Marke
B
ereits zum dritten Mal in Folge ist Ecover die
b
ekannteste,
b
eliebteste und am meisten gekaufte Marke für ökologische Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel (WPR) der Schrot-&-Korn-Leserinnen und Leser. Die zum
b
io verlag gehörende Zeitschrift untersucht jährlich den Produkt- und Markenstatus von Naturkost-Marken und führt dazu eine Leserbefragung durch. Ergebnis dieser Untersuchung ist der "Marken3Klang". Er setzt sich aus den Werten
B
ekanntheit, Sympathie und Nutzung zusammen.
Foto: © Screenshot
www.ecover.com
B
erlin - Für den Marken3Klang 2012 wurden insgesamt 69 Naturkost-Marken untersucht. Im Gesamtfeld dieser Marken erreicht die Marke Ecover
b
ei den Werten
B
ekanntheit, Sympathie und Verwendung hervorragende Platzierungen im oberen Drittel und hat damit ihren festen Platz im Fachhandel
b
ehauptet. Im Gesamtranking
B
ekanntheit liegt Ecover deutlich ü
b
er der durchschnittlichen
B
ekanntheit im Trockensortiment des Naturkostfachhandels. Noch
b
esser ist die Platzierung
b
eim Sympathie-Wert. Hier erzielt Ecover fast den hohen Durchnittswert für Sympathie im Naturkosmetik-Segment.
"Wir freuen uns sehr ü
b
er die Ergebnisse der Marken3Klang-Untersuchung.
B
esonders der 1. Platz im Non-Food-Segment
b
eim Wert Verwendung zeigt uns, dass viele Käufer auf die Qualität von Ecover-Produkten setzen.", sagt Dirk Seifert, Country Manager Ecover Deutschland.
Marke Ecover klarer Sortimentsführer
Gesondert wurden
b
ei dieser Erhebung im Non-Food-
B
ereich fünf Hersteller von Wasch- und Reinigungsmitteln erfasst und ausgewertet. Hier liegt die Marke Ecover
b
ei der
B
ekanntheit mit sehr großem Abstand auf Platz 1. Auch
b
eim Sympathie-Wert steht Ecover unangefochten und mit einer Differenz von mehr als 12 Prozentpunkten an der Spitze. "
B
esonders wichtig ist für uns vor allem der Verwendungswert.", sagt Sven Siegmund, Key Account Manager Fachhandel
b
ei Ecover Deutschland. Hier drücke sich das Vertrauen der Verwender in die Leistungsfähigkeit und Alltagstauglichkeit der Produkte aus. Ecover erreicht dabei einen Spitzenwert (auch
b
ezogen auf das gesamte Teilnehmerfeld). Der Abstand von mehr als 15 Prozentpunkten zum nächsten WPR-Hersteller unterstreicht
b
eim Wert Verwendung die Qualität des Angebots von Ecover.
Qualität versprechen und halten
Ecover versteht sich als Innovationsführer im
B
ereich der nachhaltigen Wasch- und Reinigungsmittel. Das Unternehmen investiert erhebliche Mittel in Forschung und Entwicklung, um den Verbrauchern anwenderfreundliche, leistungsstarke ökologische Produkte anbieten zu können. Ziel ist es so viele Verbraucher wie möglich für nachhaltige Produkte zu
b
egeistern und von einer langfristigen Verwendung zu ü
b
erzeugen. Um die hohe Qualität der Produkte - auch im Vergleich mit konventionellen Marken - sicherzustellen, hat Ecover ein eigenständiges Modell entwickelt. "Wir liefern ökologische Premiumqualiät seit 1980.", sagt Dirk Seifert. "Die Marke Ecover versteht sich nicht als grüner Nischenanbieter, sondern als qualitativ hochwertiges Angebot für alle Verbraucher." Es sei selbstverständlich, dass "ökologisch" nicht als Ausrede für geringere Performance akzeptiert werden könne, denn Premiumqualität schließt hohe Leistungsfähigkeit ein und wird auch nur so vom Verbrau-
cher
wahrgenommen. Die von unterschiedlichen Instituten durchgeführten Produkttests sprechen hier eine klare Sprache: Ecover-Produkte können sich nicht nur mit anderen grünen Wettbewerbern messen, sondern
b
ehaupten sich auch gegen konventionelle Marken.
Forschung für Rohstoffalternativen
Ecover hat in jüngster Zeit verschiedene neue Inhaltsstoffe entwickelt. Dazu gehören effiziente und hochwirksame
B
io-Tenside. Ecover
b
eweist mit seinen
B
io-Tensid-Produkten, dass ökologisch, nachhaltige Reinigungsmittel mindestens genauso leistungsfähig sein können, wie Reinigungsmittel, die auf fossilen Rohstoffen wie Erdöl
b
asieren. Mehr noch, die
B
io-Tenside haben einzigartige Eigenschaften: Sie sind
b
ei Einsatz im hautfreundlichen, pH-neutralen
B
ereich am effizientesten und schonen gleichzeitig die Umwelt. Der Produktionsprozess
b
enötigt nur sehr wenig Energie -
B
io-Tenside entstehen aus Pflanzenöl, Hefe und Zucker
b
ei Temperaturen um die 30°C und normalem atmosphärischem Druck.
B
ei diesem
b
io¬chemischen Verfahren, dient ein
B
ioreaktor Hefe-Zellen als perfekter
B
rutkasten. Damit wird die Fähigkeit der Hefe genutzt, wasserlösliche Zuckerarten und nicht-wasserlösliche Öle (z.
B
. Rapsöl) mit einander zu kombinieren und daraus
B
io-Tenside zu produzieren. Tests haben
b
estätigt, dass
B
io-Tenside die gleiche hervorragende Reinigungswirkung haben wie die Tenside petrochemischer Marktführer. Außerdem sind sie vollständig
b
iologisch abbaubar und haben eine sehr hohe aquatische Sicherheit. Vier Produkte hat Ecover gegenwärtig mit diesen neuartigen "Kraftstoffen" ausgestattet. Der Kraft-Reiniger ist das jüngste Mitglied der
B
io-Tensid-Fa¬milie von Ecover. Mit ihm
b
ringt Ecover eine ökologische und leistungsfähige Alternative für die Entfernung
b
esonders starker Verschmutzungen (zum
B
eispiel im
B
ackofen oder Grill) auf den Markt.
Die "Grüne Flasche": Zuckerrohr statt Erdöl
Neben der Erforschung alternativer Inhaltsstoffe, die fossile Rohstoffe ersetzen und damit CO2 sparen, spielt auch die Verpackung der Produkte eine große Rolle. Seit einigen Monaten setzt Ecover als weltweit erster WPR-Hersteller Flüssigproduktverpackungen mit einem Flaschenkörper aus 100 % grünem Polyethylen (PE) ein. Das grüne PE wird auf der
B
asis vollständig erneuerbarer Ressourcen hergestellt. Der Grundstoff dafür wird aus Zuckerrohr gewonnen, das wächst nicht nur nach, sondern das aus ihm gewonnene "grüne PE" ist zudem hocheffizient. Zuckerrohr
b
indet nämlich während seines Wachstums CO2 aus der Luft. Erdöl hingegen setzt fossiles CO2 frei. Ecover spart
b
ei den Verpackungslösungen so pro Jahr 1.000 Tonnen CO2 ein. Das verwendete Zuckerrohr stammt aus
b
rasilianischen Küstenregionen. Für die "grüne Flasche" wird kein Regenwald zerstört.
Ü
b
er ECOVER
Seit seiner Gründung vor ü
b
er 30 Jahren ist das Unternehmen Ecover ein Pionier und internationaler Trendsetter
b
ei der Herstellung effizienter ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel. Das Ecover -Prinzip kombiniert hervorragende Reinigungsergebnisse mit der konsequenten Schonung der Umwelt und ihrer natürlichen Ressourcen. Ecover verarbeitet nachhaltige Rohstoffe, produziert mit nachhaltigen Technologien und gewährleistet Nachhaltigkeit
b
ei der Anwendung und dem Verbrauch im Haushalt. Alle Herstellungs-, Verpackungs- und Logistikprozesse folgen den Kriterien eines umfassenden Umweltschutzes.
Ecover -Produkte entstehen in zwei ökologischen Fabriken in
B
elgien und Frankreich und werden in 35 Ländern angeboten. Neben den Wasch- und Reinigungsmitteln für private Haushalte steht unter der Marke Ecover Professional auch eine umfassende Produktlinie für den gewerblichen Gebrauch zur Verfügung.
Ecover ist
b
ereits 1993 in Anerkennung um die herausragenden Verdienste des Unternehmens zum Schutz der Umwelt in die Global 500 Roll of Honour der Vereinten Nationen aufgenommen worden. Im Jahr 2008 wurde der damalige Geschäftsführer Mick
B
remans stellvertretend für Ecover durch das amerikanische TIME Magazine zum "Hero of the Environment" erklärt. Im September 2012 hat Ecover die Ü
b
ernahme der amerikanischen Öko-WPR-Marke Method
b
ekannt gegeben. Damit ist Ecover der weltweit größte Hersteller von ökologischen Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECOVER Deutschland GmbH
Email:
presse@sense-ability.de
Homepage:
http://www.ecover.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung