Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 02.10.2012
Mit Schungit gegen den Elektrosmog
Bioenergetische Untersuchungen zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
Die rasante technologische Entwicklung führt dazu, dass wir einer großen Zahl von Quellen für schädliche Strahlen ausgesetzt sind, häufig ohne unser Wissen. Aber die breite Öffentlichkeit beginnt erst seit Kurzem, von den Gesundheitsproblemen Kenntnis zu nehmen, die durch die Vervielfachung der elektromagnetischen Wellen entstehen. Die Eigenschaften des Schungit-Steins erlauben es, dass jeder sein bioenergetisches Gleichgewicht wiederfinden kann - effektiv, kostengünstig und natürlich.

Allgegenwärtige Strahlung


Beinahe ununterbrochen sind wir in Alltag und Beruf elektromagnetischen Strahlen ausgesetzt - die Computer am Arbeitsplatz, das Handy unterwegs und das unsichtbare Netz drahtloser Verbindungen, das unsere gesamte Lebenswelt umwebt. Seit vielen Jahren befasst sich Regina Martino mit den schädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung und damit, wie man solche Auswirkungen messen bzw. den energetischen Einfluss auf alles Lebendige quantifizieren kann. Im Laufe dieser Arbeit stieß die französische Bioenergetikerin und Geobiologin im Jahr 2006 erstmals auf Schungit, ein Mineral aus dem russischen Karelien, dessen Wirkungen die gesamte Steinheilkunde revolutionieren.

Positive Umwandlung schädlicher Pulswellen

Beim Schungit handelt es sich um ein glasiges, schwarzes und nicht-kristallines graphitfreies Mineral mit heterogener Struktur, das einen leicht metallischen Glanz hat und bis zu 98 % Kohlenstoff enthält. Studien beweisen, wie effektiv er im Kampf gegen die schädliche Wirkung elektrischer und elektromagnetischer Felder und der elektromagnetischen Pulswellen ist, die von elektronischen Haushaltsgeräten, schnurlosen Telefonen, Mobiltelefonen, W-LAN-Zugängen, Computern und allen elektromagnetischen Emissionen ausgehen, denen wir allgemein ausgesetzt sind. Der Schungit unterbricht den Betrieb dieser Geräte nicht und stoppt auch die pulsierenden Wellen eines Wifi-Hot-Spots, eines schnurlosen Telefons oder eines Handys nicht, sondern verwandelt deren schädliche Ausstrahlungen.

Stärkung des Wurzelchakras

Wenn man all die Steine genau untersucht, die in der Steinheilkunde als Schutzsteine gelten, bemerkt man, dass es sich beim größten Teil davon um Steine handelt, welche die subtile Dichte des Vitalfeldes erhöhen und das erste Chakra anregen. Als praktische Konsequenzen aus dieser Verdichtung ergeben sich eine größere Widerstandskraft gegenüber äußeren Störfaktoren und eine erhöhte Fähigkeit, sich von Krankheiten oder einem emotionalen Schock zu erholen. Im Gegensatz zu allen anderen Steinen und Kristallen hat der Schungit die einzigartige Eigenschaft, sich nie negativ aufzuladen. Das einzige "Risiko" beim Schungit besteht darin, ihn aus extremer Sorge um den Schutz in zu großen Mengen einzusetzen oder bei seiner Nutzung zu übertreiben. Harmonie besteht aus Nuancen, und die Steine sind da, um uns bei der Erfahrung des Lebens beizustehen, und nicht, um uns gegen alles abzuschirmen.


Buch-Tipp:
Regina Martino: Schungit - Stein der Lebensenergie. Mankau Verlag 2012, Broschur, 178 Seiten zzgl. 8-seitigem Farbteil, ISBN 978-3-86374-056-6, 16,95 € (D) / 17,50 € (A).

Link-Empfehlungen:
* Informationen und Leseprobe zum Buch "Schungit - Stein der Lebensenergie"
* Mehr zur Autorin Regina Martino

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber