![]() Was uns in Zukunft bewegt, und zwar so, dass wir eine Zukunft haben, behandelt der forum-Schwerpunkt Mobilität & Logistik. Darin erfährt man, dass Algen im Tank kein Fall für den Schrottplatz sind, sondern der Treibstoff von morgen. Außerdem beschreiben die Autoren, wie Unternehmen den CO2-Verbrauch ihrer Fahrzeugflotte reduzieren können, wie Logistikanbieter computeroptimierte Routen entwickeln und wie "Green Shipping" die Meere entlastet. Dass die Natur kein Selbstbedienungsladen ist und weshalb der Verlust der Artenvielfalt die Wirtschaft gefährdet, ist Inhalt des forum Special Biodiversität, Wald & Holz. Mit Hilfe des von der Europäischen Business & Biodiversitätskampagne (EBBC) entwickelten Biodiversitätschecks können Unternehmen ihre Produktion ökologisch gestalten und sich Wettbewerbsvorteile sichern. Klimaschurken und Energiehelden: Die forum Themen beleuchten diesmal, was die größten Industrie- und Schwellenländer gegen den Klimaschutz tun und wie lokale Energiegenossenschaften die regenerative Kraft der Sonne nutzen. forum Nachhaltig Wirtschaften "Das bewegt uns in Zukunft - Mobilität & Logistik" fasst 164 Seiten, ist für 7,50 € zzgl. 3,00 € Porto & Versand (innerhalb Deutschlands), hier und auch im Buchhandel und an Kiosken erhältlich. forum Nachhaltig Wirtschaften berichtet vierteljährlich aktuell und kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren erreicht forum Nachhaltig Wirtschaften eine breit gefächerte Leserschaft. Unter www.forum-csr.net finden sich die Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surf-Tipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit.
Artikel drucken Fenster schließen |