Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 01.10.2012
Ex-Banker Pavan Sukhdev: "Heutige Unternehmen verursachen enorme Verluste für Natur und Gesellschaft"
forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2012: Mobilität & Logistik
Der ehemalige Deutsche Bank-Manager Pavan Sukhdev erklärt im Interview mit forum Nachhaltig Wirtschaften, weshalb CEOs sich von aggressiver Wachstumspolitik verabschieden und gesellschaftlichen wie ökologischen Mehrwert schaffen sollten. Die aktuelle Ausgabe zeigt außerdem im Schwerpunkt Mobilität & Logistik, wie wir uns in Zukunft bewegen. Weitere Themen sind Biodiversität, Green Economy, Energiegenossenschaften und Zukunftsforschung.

Seinen Job bei der Deutschen Bank hat der indische Ökonom Pavan Sukhdev verlassen, um den Wert der Natur zu berechnen. Ihn treibt die Frage, weshalb alles Geld kostet, nicht aber Ökosystemdienstleistungen wie frisches Wasser, saubere Luft und die Bestäubung von Pflanzen. Entsprechend widmet sich der Praxisteil der neuen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften der Green Economy, also einer Wirtschaft, die auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung basiert. Beiträge stammen u.a. von Barbara Unmüßig, Muhammad Yunus und Winfried Kretschmann.

Was uns in Zukunft bewegt, und zwar so, dass wir eine Zukunft haben, behandelt der forum-Schwerpunkt Mobilität & Logistik. Darin erfährt man, dass Algen im Tank kein Fall für den Schrottplatz sind, sondern der Treibstoff von morgen. Außerdem beschreiben die Autoren, wie Unternehmen den CO2-Verbrauch ihrer Fahrzeugflotte reduzieren können, wie Logistikanbieter computeroptimierte Routen entwickeln und wie "Green Shipping" die Meere entlastet.

Dass die Natur kein Selbstbedienungsladen ist und weshalb der Verlust der Artenvielfalt die Wirtschaft gefährdet, ist Inhalt des forum Special Biodiversität, Wald & Holz. Mit Hilfe des von der Europäischen Business & Biodiversitätskampagne (EBBC) entwickelten Biodiversitätschecks können Unternehmen ihre Produktion ökologisch gestalten und sich Wettbewerbsvorteile sichern.

Klimaschurken und Energiehelden: Die forum Themen beleuchten diesmal, was die größten Industrie- und Schwellenländer gegen den Klimaschutz tun und wie lokale Energiegenossenschaften die regenerative Kraft der Sonne nutzen.

forum Nachhaltig Wirtschaften "Das bewegt uns in Zukunft - Mobilität & Logistik" fasst 164 Seiten, ist für 7,50 € zzgl. 3,00 € Porto & Versand (innerhalb Deutschlands), hier und auch im Buchhandel und an Kiosken erhältlich.

forum Nachhaltig Wirtschaften berichtet vierteljährlich aktuell und kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren erreicht forum Nachhaltig Wirtschaften eine breit gefächerte Leserschaft. Unter www.forum-csr.net finden sich die Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surf-Tipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber