![]() Die dritte Ausgabe im Jahr 2012 beinhaltet wieder vier komplette Unterrichtsbausteine für die Primar- und Sekundarstufe. Für Grundschüler werden anhand von Sachinformationen und Arbeitsblätter die Themen Erntedank und Hafer als "Alleskörner der kindlichen Ernährung" vorgestellt. Älteren Schülern ab der 7. Klasse können Lehrer die Unterrichtseinheiten zu den aktuellen Themen "Energiepflanzen" und "Regionale Lebensmittel" präsentieren. Die neue Ausgabe bietet auch Erfahrungen und Anregungen rund um die Gestaltung von Schulgärten sowie Versuchsanleitungen, Ausflugtipps, Rezepte, Rätsel und vieles mehr. Abgerundet wird das Heft seit der vergangenen Ausgabe 02/2012 durch die neue Rubrik der Schulbuchrezensionen. Regelmäßig stellt die i.m.a im Lehrermagazin zudem ihre neuen Publikationen, Materialien, Projekte und Aktionen vor. Das Lehrermagazin erscheint viermal jährlich. Als gedruckte Ausgabe kann es gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro direkt bei der i.m.a bestellt werden. Die digitale Version des Magazins ist zum kostenlosen Herunterladen im Internet unter www.ima-lehrermagazin.de verfügbar. Über den information.medien.agrar e.V. (i.m.a) Der Verein ist in Deutschland eine der ältesten Institution, die Öffentlichkeitsarbeit für die deutsche Landwirtschaft betreibt. Heute stellt die i.m.a vor allem Lehrkräften und Schulklassen, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit sowie Landwirten Informationen über die Landwirtschaft größtenteils kostenlos zur Verfügung.
Artikel drucken Fenster schließen |