Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
DFME Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
DFME Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit, D-26131 Oldenburg
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
18.09.2012
Achtsamkeit lernen: Einen neuen Lebensstil entwickeln
Das MBSR-Programm dient immer mehr Menschen als Basis für mehr Gelassenheit und Lebensfreude
Die Zahl derjenigen, die sich durch die Anforderungen des Alltags unter Stress gesetzt fühlen, steigt ständig. Durch das buddhistisch basierte Achtsamkeitstraining 'MBSR' lernen Menschen, wieder zu sich zu kommen und unabhängig von äußeren Umständen ein Höchstmaß an Lebensfreude zu entwickeln.
- DIE 'GANZE KATASTROPHE' LEBEN -
MBSR ist ein achtwöchiges Programm zur Stressbewältigung, das von dem amerikanischen Mediziner Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Unter 'Stress' wird in diesem Zusammenhang die Summe aller Anforderungen unseres alltäglichen Lebens verstanden - das, was der Grieche Alexis Sorbas in dem gleichnamigen Film als 'die ganze Katatstrophe leben' bezeichnet:
"Warst du schon mal verheiratet?"
"Bin ich etwa kein Mann? Natürlich war ich auch verheiratet. Frau, Kinder, Haus, Job - einfach alles - die ganze Katastrophe!"
Im Laufe eines MBSR-Kurses lernen die Teilnehmer, neue Umgehensweisen mit dem Stress zu entwickeln, den der Alltag im 21. Jahrhundert häufig mit sich bringt. Spezielle Achtsamkeitsübungen und das achtsame Verrichten der täglichen Dinge führen zu Ruhe und Klarheit im Geist und stärken die körperliche Gesundheit. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen einerseits eine Verminderung von Depressionen und Ängsten und andererseits eine Zunahme von Stressresistenz und Gelassenheit.
- ALLTAG ALS ÜBUNG -
Bei der Achtsamkeitspraxis handelt es sich nicht um eine "Entspannungsmethode", die bei Bedarf wie ein Werkzeug benutzt und anschließend wieder weggelegt wird, sondern um einen umsichtigen Lebensstil. Achtsam zu leben bedeutet unter anderem, die täglichen Verrichtungen mit ruhiger, zentrierter Aufmerksamkeit auszuführen. Auf diese Weise werden selbst gewöhnliche Dinge wie E-Mail-Schreiben, Staubsaugen oder Autofahren zur Meditation. Mitten im Alltag gelingt es so, immer wieder den Punkt der inneren Stille zu erfahren, um Klarheit in die Gedanken und Gelassenheit ins Gemüt zu bringen. Klare Gedanken und emotionale Ausgeglichenheit sind die Basis für selbstbewusstes, situationsadäquates Handeln - eine Voraussetzung für die Reduktion von Stress.
- BEWUSSTSEIN ALS BASIS EINER ERFOLGREICHEN STRESSBEWÄLTIGUNG -
Ein hohes Maß an Bewusstheit über die Vorgänge im eigenen Inneren und um einen herum, sind die Voraussetzung dafür, unabhängig von äußeren Umständen ein Höchstmaß an Lebensqualität zu entwickeln. Denn nur wer gelernt hat, Freude, Liebe, Anerkennung und Sinnhaftigkeit in sich selbst zu finden, ist nicht mehr zwingend auf den Zuspruch anderer angewiesen. Inhalte und Konzeption eines MBSR-Kurses zielen darauf ab, dieses Bewusstsein systematisch zu stärken. Dazu dient das Erlernen der sogenannten formalen Achtsamkeitsübungen ebenso, wie die Auseinandersetzung mit den Themen Stress, Umgehen mit schwierigen Gefühlen, achtsame Kommunikation und Selbstakzeptanz im Rahmen von Kurzvorträgen, Zweier- und Gruppengesprächen.
- EIN GEGENFEUER LEGEN -
Durchgeführt wird der achtwöchige Kurs von MBSR-Lehrerin Doris Kirch, die ihre Ausbildung an dem von Jon Kabat-Zinn gegründeten Center for Mindfulness der University of Massachusetts, USA, absolviert hat. "In dieser Zeit ist es erforderlich, zu Hause an sechs Tagen in der Woche jeweils 45 Minuten für die Übungen einzuplanen", sagt die Stressexpertin. "Das bedeutet zwar einen zusätzlichen Aufwand - aber manchmal ist es nötig, ein Gegenfeuer zu legen, um einen Flächenbrand zu stoppen."
- STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT AUCH ALS SEMINAR -
Wer die Achtsamkeitspraxis erlernen möchte, aber keine Möglichkeit hat, an einem Kurs teilzunehmen, für den empfiehlt sich das Wochenend-Seminar 'Stressbewältigung durch Achtsamkeit', das auf dem MBSR-Kurs basiert.
In dem Seminar werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, die kommenden acht Übungswochen zu Hause alleine durchzuführen. Sie erhalten dafür Skripte und Übungs-CDs - und auf Wunsch eine spezielle Einzelbetreuung via E-Mail oder Telefon/Skype.
Am Ende haben die Teilnehmer ein klareres Bewusstsein für sich selbst und das sie Umgebende entwickelt. Sie haben viel über sich selbst erfahren, verstehen die Ursachen ihres Stresses besser und sie haben gelernt, hilfreichere Umgangsweisen mit Stress zu entwickeln - kurz: die 'ganze Katastrophe' mit mehr Selbstbestimmtheit, Humor und Gelassenheit zu leben.
-----------------------
Beginn des nächsten MBSR-Kurses in Oldenburg: 18.10.2012
Mehr Informationen und Anmeldung:
www.dfme.de/index.php/mbsr-kurs.html
Das nächste Wochenend-Seminar
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: 20./21.10.2012
Mehr Informationen und Anmeldung:
www.dfme.de/index.php/seminar-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit.html
Stressbewältigung und Achtsamkeit lernen, leben und lehren:
DFME-Fachausbildung für Stressbewältigung, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung:
www.fachausbildung-stressbewaeltigung-achtsamkeit.de
Diskussion
Login
Kontakt:
DFME Deutsches Fachzentrum für Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit
Email:
kontakt@dfme.de
Homepage:
http://wwww.dfme.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
13.06.2014
Achtsamkeitstraining "Zur Besinnung kommen"
Ein Jahr lang Achtsamkeit in einer Gruppe erlernen und vertiefen
15.11.2013
Achtsamkeit als Lebensstil
Seminar zum Erlernen und Vertiefen der buddhistisch basierten Achtsamkeitspraxis
10.05.2013
Achtsamkeit lernen und lehren: MBSR-Lehrer werden
Eigene MBSR-Kurse geben und Achtsamkeit in den privaten und beruflichen Kontext integrieren
03.01.2013
Neujahrsvorsätze umsetzen: Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungs-Seminar auf der Basis des MBSR-Programms
02.12.2012
Ein Marathon der besonderen Art: 24 Stunden meditieren
Weltweit meditieren Menschen für Mitgefühl, Achtsamkeit und ökologisches Bewusstsein
02.10.2012
Ressource Ich
Ein Seminar zur Burnoutprophylaxe für Menschen, die mit Menschen arbeiten
18.09.2012
Achtsamkeit lernen: Einen neuen Lebensstil entwickeln
Das MBSR-Programm dient immer mehr Menschen als Basis für mehr Gelassenheit und Lebensfreude
17.09.2012
Wissenswertes über Stress, Stressbewältigung, Burnout und Achtsamkeit
Download interessanter Pfd-Dateien von Stress-Spezialistin Doris Kirch
12.04.2012
Achtsamkeit als Basis für einen Paradigmenwechsel in der Wirtschaft
Kongress 'Wirtschaft und Gesundheit' in Bad Kissingen vom 16. - 19.05.2012
11.04.2012
Mit EU-Fördermitteln zum Spezialisten für Stressbewältigung werden
Die 'Fachausbildung Stressbewältigung und Achtsamkeit' kann mit bis 90 Prozent der Ausbildungskosten durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) bezuschusst werden. Erste Teilnehmer wurden über das niedersächsische IWiN-Projekt gefördert.
29.02.2012
Arbeitnehmer fühlen sich zunehmend weniger an ihre Unternehmen gebunden
Seminar für neue ethische Maßstäbe in Wirtschaft und Management