Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
debe.delite im trendigen Retro-Look
debe.delite Relaunch des Kindermöbelprogramms

Retro ist wieder Trend beim Wohnen und Einrichten. Während seiner Hausmesse zeigte Jörg de Breuyn passend zum Trend sein Möbelprogramm debe.delite im neuen Retro-Look.
So nutzten viele Händler aus Deutschland und Europa die Gelegenheit während der Messe Kind & Jugend, die vom13 bis 16 September in Köln stattfand für einen Besuch der Ausstellung bei de Breuyn. "Nach acht erfolgreichen Jahren stand ein Relaunch unseres beliebten Möbelprogramms debe.delite an", so Jörg de Breuyn, Geschäftsführer und Inhaber. Die Bett- und Schrankelemente in massiver Buche und Pastelltönen erhielten einen neuen, frischen Look. Aktuelle HPL-Farben wie Mint, Kiwi, Grau und Rosé lassen sich beliebig zusammenstellen und verwandeln Schrankzeile und Bett in individuelle Designerstücke, die sich gut mit anderen Möbeln kombinieren lasse.

Für das erste Spielbett griff das Team um Jörg de Breuyn und die Jungdesignerin Annika Steven urbanes Lebensgefühl der Stadt auf. Details wie geschwungene Giebel und Simse erinnern an einen Spaziergang durch die Häuserreihen von Amsterdam. Die verarbeiteten Textilien aus weichem Waffelpiquée erinnern an alte Zeiten, Besuche auf dem Flohmarkt oder das Stöbern auf dem Dachboden der Eltern oder Großeltern. Sie wirken in Kombination mit hellen Stoffen (aus eigener Produktion) und dem zarten Stoff an Vorhängen und Schabracken frisch und gemütlich. Gepaart mit unseren neuen HPL-Tönen in Pastellfarben holt debe.delite den Retro-Look ins Kinderzimmer. Wohlfühlen für Alt und Jung garantiert.

Seit mehr als 25 Jahren befasst sich der dreifache Familienvater mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen für Baby- und Kinderzimmereinrichtungen. Als einer der ersten Möbeldesigner für ökologische Kinderzimmer, lässt er die Wünsche seiner Kunden in nahezu alle Entwicklungen einfließen. Immer mehr Eltern wünschen sich variable, mitwachsende Möbel, die über einen längeren Zeitraum benutzt werden können, ohne dass sie langweilig oder unmodern werden. Ein System, das aufgrund eines ausgewogenen Materialmix leicht und zeitlos wirkt. Ein System, das sich den Ansprüchen ebenso problemlos an wechselnde Wohnsituationen oder Familienzuwachs anpasst. Alle Elemente sind robust, pflegeleicht und lassen sich untereinander nahezu grenzenlos kombinieren.
Preisbeispiel: Spielhochbett "Haus DBC 261 1.425,-

Veröffentlichung honoarfrei, Belegexemplar erbeten
Infos unter www.debreuyn.de

Ansprechpartner für die Presse: Gertrud Enders, www.marketingflow.de,
info@marketingflow.de


 
Quelle: De Breuyn Möbel GmbH, D-50829 Köln
http://www.debreuyn.de
info@marketingflow.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen