Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
17.09.2012
"Zukunft gestalten. Fair handeln!"
Elfte Faire Woche gestartet
Berlin - Unter dem Motto "Zukunft gestalten. Fair handeln!" startete die elfte Faire Woche. Bis zum 28. September zeigen bundesweit mehr als 2.000 Aktionen, wie faire Handelsalternativen zu besseren Zukunftsperspektiven für Menschen in ärmeren Ländern beitragen. "Ich freue mich darüber, dass das Bewusstsein für verantwortungsvollen Konsum wächst. Der Faire Handel bietet den Menschen hierzulande dazu eine gute Möglichkeit. Besonders beeindruckt mich zudem, dass sich viele tausend Menschen darüber hinaus als Ehrenamtliche für den Fairen Handel einsetzen. Das unterstützen wir sehr gerne", sagte Gudrun Kopp, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), bei der Eröffnung der Fairen Woche.
Der Faire Handel leistet viel für Produzenten - angefangen bei festen Mindestpreisen über langfristige Handelsbeziehungen bis hin zur Beratung. Konsumenten profitieren von der hohen Qualität der Produkte und der transparenten Lieferkette. Der Faire Handel trägt zudem dazu bei, dass Ressourcen und die Umwelt geschont werden, sodass sie auch für kommende Generationen nutzbar bleiben. "Mit der täglichen Entscheidung beim eigenen Einkauf kann jeder dazu beitragen, dass es auf unserer Welt etwas gerechter zugeht", sagte Manuel Blendin vom Vorstand des Forum Fairer Handel, dem Veranstalter der Fairen Woche. Rund eine Million Menschen erreicht die Faire Woche in Deutschland, die vom BMZ gefördert wird. Schirmherr ist Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel.
Gast der Fairen Woche ist unter anderem Felicia Evangelista del Rosario aus der Dominikanischen Republik. Sie ist Mitglied der Kakao-Dachorganisation Conacado. Sie erlebt, wie der Faire Handel Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort verbessert und Hilfe zur Selbsthilfe leistet. "Durch die Fairtrade-Prämie konnten wir bei Conacado Weiterbildungsmaßnahmen im Biolandbau, bei der Qualitätssicherung und der Weiterverarbeitung des Rohkakaos durchführen. Das hat uns geholfen, unsere Produktivität zu steigern", erklärte die 54-Jährige. "Zusätzlich konnten wir Schulstipendien für unsere Kinder finanzieren und ihnen eine bessere Bildung ermöglichen." Für sich und die rund 10.000 Kakao-Bauern bei Conacado hofft sie, die Absätze über den Fairen Handel weiter zu steigern, damit auch kommende Generationen eine Zukunftsperspektive im Kakaoanbau sehen.
Das älteste und wohl bekannteste Produkt des Fairen Handels ist Kaffee. Doch die Produktvielfalt geht inzwischen weit darüber hinaus. Ob Schokolade, Saft, Tee oder Reis, fair gehandelte Produkte sind bundesweit in gut 36.000 Supermärkten und Bioläden erhältlich. Ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Handwerksprodukten bieten die etwa 800 Weltläden an, die Fachgeschäfte für Fairen Handel. In der Fairen Woche engagieren sich sowohl Privatpersonen, Vereine und kirchliche Gruppen als auch der Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomie und Fair-Handels-Akteure mit vielen fantasievollen Aktionen. Ob Tag der Talente, Fairtrade-Towns-Auszeichnungen, Schul-Events oder Schoko-Tag - zahlreiche lokale Highlights machen Lust auf fair.
Einige Highlights der Fairen Woche 2012
Sehen Sie hier eine Auswahl der kommenden über 2.000 bundesweiten Veranstaltungen zur Fairen Woche 2012. Details zu diesen Veranstaltungen und viele weitere Termine in Ihrer Region finden Sie auf
www.fairewoche.de/veranstaltungen
.
18.09. Hamburg: Kochen und Genießen eines dreigängigen bio & fairen Menüs mit Spitzenkoch Mirko Trenker im Weltladen Ottensen.
20.09. Köln u.a.: TransFair-Aktionstag "Schoko-Tag": Veranstaltungen bundesweit rund um das Thema Fairtrade-Schokolade rufen zum fairen Kakaokonsum auf. Z.B. Pressetermin von 11:00 - 13:00 Uhr mit Patissier des Jahres 2009 Matthias Ludwigs und Musikerin Suzie Kerstgens der Band Klee in der Kölner Innenstadt, Vorplatz St. Aposteln-Basilika, Neumarkt 30.
21.09. Stuttgart-West: Feierliche Auszeichnung der Stadt Stuttgart-West als Fairtrade-Stadt.
23.09. Langenzenn: Auszeichnung der Stadt Langenzenn als Fairtrade-Stadt.
23.09. Telgte: Feierliche Auszeichnung der Stadt Telgte als Fairtrade-Stadt.
24.09. Bobingen: Nur Aenah Ahmad von Pekerti aus Indonesien zu Gast im Weltladen, anschließende Stadtführung mit dem Leiter des Kulturamtes, gemeinsame Veranstaltung mit der muslimischen Gemeinde.
25.09. Heidelberg: Gemeinsame Veranstaltung des Weltladen Heidelberg und des Studentenwerks mit Boonjira Tanruang und Chutima Moungmun von der thailändischen Kooperative Green Net.
28.09. Berlin: Faires Frühstück im BMZ. Die parlamentarische Staatssekretärin im BMZ, Gudrun Kopp und die Geschäftsführerin des Forum Fairer Handels e.V., Antje Edler, laden Abgeordnete des Deutschen Bundestages zum Fairen Frühstück ein.
29.09. Genossenschaftstag der dwp eG: Die Produzentengenossenschaft Green Net/Thailand stellt sich vor. Gäste: Managerin Boonjira Tanruang und die Reisbäuerin Chutima Moungmun.
Hintergrund - Die Faire Woche 2012
Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. In Anknüpfung an die UN-Konferenz "Rio +20" betont die elfte Faire Woche unter dem Motto "Zukunft gestalten. Fair handeln!" den Beitrag des Fairen Handels zu einer nachhaltigen Entwicklung. Vom 14. bis zum 28. September 2012 laden bundesweit wieder mehr als 2.000 Veranstaltungen Verbraucherinnen und Verbraucher ein, Produkte des Fairen Handels kennen zu lernen und mehr über die Wirkungen des Fairen Handels zu erfahren.
In ganz Deutschland beteiligen sich Weltläden, Supermärkte, Schulen, Gastronomen, Kirchen- und Umweltgruppen, Verbraucherorganisationen, Unternehmen, Privatpersonen und weitere Akteure mit Aktionen an der Fairen Woche. Dazu gehören Kochwettbewerbe, Produktverkostungen, Informationsveranstaltungen mit Produzentenvertreterinnen, Faire Frühstücke etc. Das Forum Fairer Handel als Veranstalter der Fairen Woche freut sich über die große Resonanz.
Mehr Informationen unter
www.fairewoche.de
Diskussion
Login
Kontakt:
TransFair e. V.
Email:
presse@fairtrade-deutschland.de
Homepage:
http://www.fairtrade-deutschland.dee
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.