Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  AxiCom GmbH, D-82178 Puchheim
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 11.09.2012
Erste Monitore unter CSR-Aspekten zertifiziert
TCO Development bringt Produkte mit Nachhaltigkeitszertifizierung auf den Markt
Stockholm - IT-Einkäufer können jetzt Monitore kaufen, die die neuen TCO Certified-Kriterien für sozialverträgliche Produktion erfüllen. TCO Development gab heute bekannt, dass die ersten Monitore mit TCO Certified Nachhaltigkeitszertifizierung auf dem Markt sind. Diese Produkte erfüllen bestimmte Kriterien in Bezug auf unternehmerische Sozialverantwortung (CSR), Umwelteigenschaften und Benutzersicherheit.

Der Ruf nach ethischer Produktion in der IT wird zunehmend lauter. Vor kurzem erst haben Apple/Foxconn Schlagzeilen gemacht wegen desaströser Arbeitsbedingungen, was eine Prüfung hinsichtlich der Einhaltung sozialer Standards nach sich zog. TCO Development geht davon aus, dass dies kein Einzelfall ist, sondern ein weit verbreitetes Problem in der Branche. Stephen Fuller, der bei TCO Certified für die CSR-Kriterien verantwortlich ist, erklärt: "Die IT-Industrie muss ihre soziale Verantwortung hinsichtlich der Produktion verbessern. Seit Einführung unserer CSR-Kriterien stellen wir erfreulicherweise fest, dass immer mehr Marken nach CSR-Richtlinien produzieren."

Sören Enholm, Geschäftsführer von TCO Development, meint dazu: "Private und öffentliche Organisationen verlangen nachhaltige IT-Lösungen. Sie wollen sicher sein, dass die umweltverträglichen IT-Produkte, die sie kaufen, nicht unter inakzeptablen Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Wir empfehlen allen IT-Einkäufern, bei ihren Anbietern ausschließlich TCO Certified-Produkte zu kaufen."

Einkäufer, die auf nachhaltige IT-Produkte Wert legen, können sich bei TCO Certified darauf verlassen, dass das Produktmodell von einem unabhängigen Dritten verifiziert wurde. Die unternehmerische Verantwortung von IT-Marken wird durch Social Audits überprüft und durch die Teilnahme an Programmen wie SA8000 und EICC gewährleistet.

Die TCO Certified-Kriterien sollen sicherstellen, dass bei der Produktion sowie beim Gebrauch und Recycling von IT-Produkten ökologische, soziale und wirtschaftliche Belange berücksichtigt werden. Das Programm ist eine wichtige Orientierungshilfe für gewerbliche IT-Einkäufer, die die nachhaltige Entwicklung in der IT-Branche fördern möchten.

Über TCO Development
TCO Development ist das Unternehmen, das die unabhängige Zertifizierung TCO Certified für die Nachhaltigkeit von IT-Produkten durchführt. Es setzt sich seit 20 Jahren international für eine nachhaltige Entwicklung in der Informationstechnologie ein. Gewerbliche IT-Käufer auf der ganzen Welt wählen Produkte mit dem Gütesiegel TCO Certified als Teil ihrer Strategie zu nachhaltiger IT. Nach TCO Certified zertifizierte Produkte erfüllen zahlreiche Kriterien, mit denen sichergestellt ist, dass bei der Herstellung, beim Gebrauch und beim Recycling der IT-Produkte ökologische, soziale und wirtschaftliche Belange berücksichtigt werden. Das Gütesiegel TCO Certified gibt es für Notebooks, Desktop-Computer, All-in-One-PCs, Tablet-PCs, Beamer, Monitore und Headsets. Die Firmenzentrale von TCO Development befindet sich im schwedischen Stockholm. Zudem besitzt das Unternehmen regionale Niederlassungen in Nordamerika und Asien.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz