
Der Ruf nach ethischer Produktion in der IT wird zunehmend lauter. Vor kurzem erst haben Apple/Foxconn Schlagzeilen gemacht wegen desaströser Arbeitsbedingungen, was eine Prüfung hinsichtlich der Einhaltung sozialer Standards nach sich zog. TCO Development geht davon aus, dass dies kein Einzelfall ist, sondern ein weit verbreitetes Problem in der Branche. Stephen Fuller, der bei TCO Certified für die CSR-Kriterien verantwortlich ist, erklärt: "Die IT-Industrie muss ihre soziale Verantwortung hinsichtlich der Produktion verbessern. Seit Einführung unserer CSR-Kriterien stellen wir erfreulicherweise fest, dass immer mehr Marken nach CSR-Richtlinien produzieren."
Sören Enholm, Geschäftsführer von TCO Development, meint dazu: "Private und öffentliche Organisationen verlangen nachhaltige IT-Lösungen. Sie wollen sicher sein, dass die umweltverträglichen IT-Produkte, die sie kaufen, nicht unter inakzeptablen Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Wir empfehlen allen IT-Einkäufern, bei ihren Anbietern ausschließlich TCO Certified-Produkte zu kaufen."
Einkäufer, die auf nachhaltige IT-Produkte Wert legen, können sich bei TCO Certified darauf verlassen, dass das Produktmodell von einem unabhängigen Dritten verifiziert wurde. Die unternehmerische Verantwortung von IT-Marken wird durch Social Audits überprüft und durch die Teilnahme an Programmen wie SA8000 und EICC gewährleistet.
Die TCO Certified-Kriterien sollen sicherstellen, dass bei der Produktion sowie beim Gebrauch und Recycling von IT-Produkten ökologische, soziale und wirtschaftliche Belange berücksichtigt werden. Das Programm ist eine wichtige Orientierungshilfe für gewerbliche IT-Einkäufer, die die nachhaltige Entwicklung in der IT-Branche fördern möchten.
Über TCO Development

TCO Development ist das Unternehmen, das die unabhängige Zertifizierung TCO Certified für die Nachhaltigkeit von IT-Produkten durchführt. Es setzt sich seit 20 Jahren international für eine nachhaltige Entwicklung in der Informationstechnologie ein. Gewerbliche IT-Käufer auf der ganzen Welt wählen Produkte mit dem Gütesiegel TCO Certified als Teil ihrer Strategie zu nachhaltiger IT. Nach TCO Certified zertifizierte Produkte erfüllen zahlreiche Kriterien, mit denen sichergestellt ist, dass bei der Herstellung, beim Gebrauch und beim Recycling der IT-Produkte ökologische, soziale und wirtschaftliche Belange berücksichtigt werden. Das Gütesiegel TCO Certified gibt es für Notebooks, Desktop-Computer, All-in-One-PCs, Tablet-PCs, Beamer, Monitore und Headsets. Die Firmenzentrale von TCO Development befindet sich im schwedischen Stockholm. Zudem besitzt das Unternehmen regionale Niederlassungen in Nordamerika und Asien.