Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECOVER Deutschland GmbH, D-70191 Stuttgart
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
10.09.2012
Nachhaltig engagiert beim Clean Tech Media Award
Berlin sieht grün
Deutschland rollt den grünen Teppich aus. Zum fünften Mal treffen Pioniere der Umwelttechnik auf Prominente, verbinden sich Nachhaltigkeit und Glamour bei der Verleihung des Clean Tech Media Award 2012 am 7. September im Berliner Tempodrom. Ecover unterstützt diesen einzigartigen Preis für nachhaltige Innovationen und präsentiert dieses Jahr selber gleich zwei: die "Grüne Flasche" und Bio-Tenside.
Berlin - Ausgezeichnet! Der Deutsche Umwelt- und Medienpreis, Clean Tech Media Award, wird an zukunftsweisende Projekte und Produkte in den sechs Kategorien Energie, Kommunikation, Mobilität, Lebensstil, Nachwuchs und jetzt auch Luftfahrt vergeben, die die prominent besetzte Jury durch Innovationskraft und Nachhaltigkeit überzeugen. Erstmals wird durch eine öffentliche Onlineabstimmung je Kategorie ein weiteres Projekt nominiert. Ecover ist wieder mit dabei - als offizieller Partner und mit zwei großartigen eigenen Neuheiten.
Die "Grüne Flasche": Zuckerrohr statt Erdöl
Ecover versteht sich als Pionier bei der Entwicklung und Herstellung von effizienten, ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln, die bei hoher Leistung die Umwelt maximal schonen. Immerhin werden allein in Deutschland jährlich über 1,2 Millionen Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel verbraucht. Neben der Erforschung alternativer Inhaltsstoffe, die fossile Rohstoffe ersetzen und damit CO2 sparen, spielt deshalb auch die Verpackung der Produkte eine große Rolle. Seit einigen Monaten setzt Ecover als weltweit erster WPR-Hersteller Flüssigproduktverpackungen mit einem Flaschenkörper aus 100 % grünem Polyethylen (PE) ein. Das grüne PE wird auf der Basis vollständig erneuerbarer Ressourcen hergestellt. Der Grundstoff dafür wird aus Zuckerrohr gewonnen, das wächst nicht nur nach, sondern das aus ihm gewonnene "grüne PE" ist zudem hocheffizient. Zuckerrohr bindet nämlich während seines Wachstums CO2 aus der Luft. Erdöl hingegen setzt fossiles CO2 frei. Ecover spart bei den Verpackungslösungen so pro Jahr 1.000 Tonnen CO2 ein.
Ecover bezieht das Material für die Flaschenkörper vom brasilianischen Unternehmen Braskem, das als erster Hersteller zertifiziertes "grünes" PE produziert. Ecover kommt mit dem Einsatz des neuen "grünen" Plastik seinem Ziel einen weiteren Schritt näher: nicht nur effiziente, nachhaltige Produkte anzubieten, die vollständig biologisch abbaubar sind, sondern deren Verpackungen ebenfalls nachhaltig und zu 100 % recycelbar sind.
Bio-Tenside: Kraft aus dem Kochtopf
Eine reinigungsaktive Substanz, für deren Herstellung kein Erdöl benötigt wird und auf übermäßigen Energieeinsatz verzichtet werden kann, die obendrein auch noch ph-neutral und hautfreundlich ist? Klingt nach einem Märchen. Noch märchenhafter ist die Geschichte, wie die Natur die Produktentwickler von Ecover zu den Bio-Tensiden inspiriert hat. In Bienenstöcken fanden sie nämlich einen speziellen Hefepilz, der in der Lage ist, nicht-wasserlösliches Pflanzenöl und wasserlöslichen Zucker miteinander zu verbinden und zwar in einem natürlichen Prozess. Das Produkt dieses Prozesses ist ein Stoff der über erstaunliche Reinigungseigenschaften verfügt. Der Gedanke diesen Stoff in großer Menge zu produzieren und in Reinigungsprodukten anwendbar zu machen lag also nahe. Und deshalb ging das Wissenschaftsmärchen noch weiter: Es war einmal vor über sieben Jahren, da nahm ein Biochemiker von Ecover einen Kochtopf...
Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit gelang es Forschern von Ecover, effiziente und hochwirksame Bio-Tenside aus Pflanzenöl, Hefe und Zucker herzustellen. Basis dieses "Wissenschaftsmärchens" ist ein biochemisches Verfahren, bei dem ein Bioreaktor (anfangs ein Kochtopf, später ein industriell einsetzbarer Produktionstank) Hefe-Zellen als perfekter Brutkasten dient. Damit wird die Fähigkeit der Hefe genutzt, wasserlösliche Zuckerarten und nicht-wasserlösliche Öle (z.B. Rapsöl) mit einander zu kombinieren und daraus "Bio-Tenside" zu produzieren. Tests haben bestätigt, dass Bio-Tenside die gleiche hervorragende Reinigungswirkung haben wie die Tenside petrochemischer Marktführer. Außerdem sind sie vollständig biologisch abbaubar und haben eine sehr hohe aquatische Sicherheit.
Ecover beweist mit seinen Bio-Tensid-Produkten, dass ökologisch, nachhaltige Reinigungsmittel mindestens genauso leistungsfähig sein können, wie Reinigungsmittel, die auf fossilen Rohstoffen wie Erdöl basieren. Mehr noch, die Bio-Tenside haben einzigartige Eigenschaften: Sie sind bei Einsatz im hautfreundlichen, pH-neutralen Bereich am effizientesten und schonen gleichzeitig die Umwelt. Der Produktionsprozess benötigt nur sehr wenig Energie - Bio-Tenside entstehen bei Temperaturen um die 30°C und normalem atmosphärischem Druck.
Vier Produkte hat Ecover gegenwärtig mit diesen neuartigen "
Kraftstoff
en" ausgestattet. Der Kraft-Reiniger ist das jüngste Mitglieder der Bio-Tensid-Familie von Ecover. Mit ihm bring Ecover eine ökologische und leistungsfähige Alternative für die Entfernung starker Verschmutzung (zum Beispiel im Backofen oder Grill) auf den Markt. Zur Familie der Bio-Tensid-Produkte gehört auch ein Glas- und Fensterreiniger, ein Oberflächen-Reiniger für harte Oberflächen und ein Allzweck-Reiniger für Fußböden gehören. Alle sind sehr hautfreundlich und weisen einen pH-Wert auf, der zwischen dem von Milch und Mineralwasser liegt.
Über ECOVER
Seit seiner Gründung vor über 30 Jahren ist das Unternehmen Ecover ein Pionier und internationaler Trendsetter bei der Herstellung effizienter ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel. Das Ecover -Prinzip kombiniert hervorragende Reinigungsergebnisse mit der konsequenten Schonung der Umwelt und ihrer natürlichen Ressourcen. Ecover verarbeitet nachhaltige Rohstoffe, produziert mit nachhaltigen Technologien und gewährleistet Nachhaltigkeit bei der Anwendung und dem Verbrauch im Haushalt. Alle Herstellungs-, Verpackungs- und Logistikprozesse folgen den Kriterien eines umfassenden Umweltschutzes.
Ecover -Produkte entstehen in zwei ökologischen Fabriken in Belgien und Frankreich und werden in 35 Ländern angeboten. Neben den Wasch- und Reinigungsmitteln für private Haushalte steht unter der Marke Ecover Professional auch eine umfas-sende Produktlinie für den gewerblichen Gebrauch zur Verfügung.
Ecover ist bereits 1993 in Anerkennung um die herausragenden Verdienste des Unternehmens zum Schutz der Umwelt in die Global 500 Roll of Honour der Vereinten Nationen aufgenommen worden. Im Jahr 2008 wurde der damalige Geschäftsführer Mick Bremans stellvertretend für Ecover durch das amerikanische TIME Magazine zum "Hero of the Environment" erklärt.
Im September 2012 hat Ecover die Übernahme der amerikanischen Öko-WPR-Marke Method bekannt gegeben. Damit ist Ecover der weltweit größte Hersteller von ökologischen Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECOVER Deutschland GmbH
Email:
presse@sense-ability.de)
Homepage:
http://www.ecover.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber