Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Jeanne van Stuyvenberg die Basis GbR - Ideenwerk. Kommunikation. Design., D-65183 Wiesbaden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 10.09.2012
Konsequent nachhaltige Medien zum Tag der Nachhaltigkeit.
Größtes Rasensofa der Welt steht ab 12. September in Frankfurt am Main.
Der 2. Hessische Tag der Nachhaltigkeit am 19. September 2012 lädt mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen zum Mitmachen, Informieren und Inspirieren ein.

Beworben wird der Tag in Frankfurt zum ersten Mal mit "Natural Media", also "grünen" Medien, die natürlichen Ursprungs und recycelbar sind. Haupt-Attraktion ist das vermutlich größte jemals gebaute Rasen-Sofa der Welt: Das 8 Meter breite "MainSofa" besteht komplett aus natürlichen Materialien (Strohballen, Rasen und Holzpflöcken), wird durch einen passenden Riesen-Rasensessel ergänzt und ist als benutzbares Kunstobjekt der Mittelpunkt verschiedenster Aktivitäten.

Stolze acht Meter misst das - fast fertige - wahrscheinlich größte Rasensofa der Welt; komplett gefertigt aus nachwachsenden Rohstoffen.
Foto: © die Basis GbR
Diese einzigartige Rasen-Lounge wird bereits am 12.9. von der Hessischen Umweltministerin Lucia Puttrich und der Frankfurter Umweltdezernentin Rosemarie Heilig eröffnet. Bis einschließlich 19. September sind alle eingeladen, auf dem MainSofa Platz zu nehmen, zu entspannen und die Nachhaltigkeit mit allen Sinnen zu erfahren. Mit der Natur in der ersten Reihe und dem Blick auf das Finanzzentrum Frankfurt gibt es am Schaumainkai 50 rund um das "MainSofa" täglich vielfältige und informative Angebote: Musik, Comedy, Lesungen, eine Saftbar und vegetarisches Essen laden zum Verweilen ein. Dazu bieten Schauspieler, Straßenkünstler, Designer und Eco-Künstler Aktionen zum Mitmachen und Staunen.

Jeder Tag zwischen dem 12. und 19. September steht unter einem speziellen Motto: einen detaillierten Programmablauf für die Veranstaltungstage finden Sie unter www.hessen-nachhaltig.de/das-mainsofa .

Am 14. September steht das Thema Kunst Kultur und Nachhaltigkeit im Focus. Das Team der Basis wird mit Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle des BUND Frankfurt, Katja Heubach und Katrin Jurisch, vor Ort sein und Natural Media und Green Gardening in einem Workshop ab 16.00 Uhr thematisieren. Jedermann ist eingeladen, bei Seedbombs- und Moosgraffitigestaltung mitzuwerkeln. Mit den eigenen Händen die Natur zu spüren und vor der eigenen Haustür, im eigenen Garten die "Bombs" einzusetzen als erster kleiner aber feiner Schritt für verantwortliches Denken und Handeln in Richtung lebenswerte Zukunft.

Konzipiert wurde die Kampagne von den Green Marketing-Spezialisten "die Basis". Die Wiesbadener Agentur entwickelt nachhaltige Kommunikationsstrategien, die ökologisch sinnvolle Konzepte überzeugend umsetzen. Partner sind die Beratungsagentur IFOK aus Bensheim, sowie die Landschaftsarchitektin Anette Breit mit dem Gartenbau Team Landau Grünpflege GmbH aus Bad Vilbel.

"Natural Media" sind für diese Kampagne nicht nur konsequent sondern auch effizient. Durch ihre Andersartigkeit schaffen Sie Aufmerksamkeit in der Flut der täglichen Informationen und vermitteln Botschaften oft besser und einprägsamer als traditionelle Medien. Die Neuartigkeit der Werbemittel kombiniert mit ungewöhnlichen Orten kreiert zudem virale Effekte und eine schnelle Verbreitung in Sozialen Netzwerken. Passanten und Besucher werden sich auf oder neben dem größten Rasensofa der Welt fotografieren und diese Bilder ins Netz stellen. Kombiniert mit entsprechenden PR-Aktivitäten ist es so möglich, selbst bei begrenztem Budget ein starke Wirkung und Verbreitung zu erzielen.

In Frankfurt wird man die Rasen-Lounge sogar über den Tag hinaus nutzen - nach Abschluss der Veranstaltung werden Sofa und Sessel feierlich an das 1. Eco Art Festival Frankfurt (19.9.-3.10.2012) als Kunstobjekt übergeben und in das Ausstellungsprogramm integriert.

Weitere Infos: www.tag-der-nachhaltigkeit.de / www.die-basis.de / www.ecoartfrankfurt.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber