Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
27.08.2012
BDH baut VDI 3805-Kooperation aus
Webapplikation bietet maximalen Komfort für Planer und Architekten
Köln, 27. August 2012 - Planer und Architekten können mit der erweiterten Webapplikation VDI 3805 ab sofort herstellerspezifische Daten noch komfortabler in ihre Planung einbeziehen. Insbesondere die Produktgruppen wurden erweitert. Anwender können jetzt aus den Rubriken Heizungs-Armaturen, Wärmeerzeuger, Heizkörper, Brenner, thermische Solaranlagen, Speicher und Durchlauferhitzer sowie Wärmepumpen auswählen und die Produktdaten direkt in ihre Planungssoftware laden. "Mittlerweile beteiligen sich zehn Hersteller an der Plattform. Das erspart dem Planer viel Aufwand, da alle Produktdaten zentral, immer aktuell und in einen qualitativ sehr hohen Standard in der Webapplikation gebündelt vorliegen. Schon jetzt stehen dem Nutzer unter anderem Produktdaten von über 1.000 Wärmeerzeugern und über 200.000 Heizkörpern mit mehreren Millionen Varianten zur Verfügung", erklärt Ralf Kiryk, Projekt- und Abteilungsleiter beim BDH. Auch für die Hersteller bietet die Kooperation Vorteile, da sie Ihre Daten an einer zentralen Plattform zugänglich machen können. Neben Arbonia, Bosch, DL Radiators, Kermi, Rotex und Vaillant unterstützen Viessmann, Weishaupt, Wolf und Zehnder die Web-Applikation.
Auf Seiten der Software-Hersteller beteiligen sich mittlerweile 13 Unternehmen an der Kooperation. Mit der Vereinbarung verpflichten sich die Unternehmen KERN, DATA DESIGN SYSTEMS, ENVISYS, HOTTGENROTH, LINEAR, ROWA SOFT, SOFTWARE SPECIAL SERVICES, TACOS, VALENTIN, VELA SOLARIS, PLANCAL, BIALLY und WILLMS eine Schnittstelle nach den Vorgaben der VDI 3805 in ihren Programmen anzubieten. Dadurch können die standardisierten Produktdaten der Hersteller importiert und weiterverarbeitet werden.
"Nicht nur für den Planungsprozess selbst bietet die Webapplikation Vorteile. Auch wenn es darum geht, sich einen Überblick über Softwarehersteller und geeignete Programme zu verschaffen ist unsere Plattform eine gute Anlaufstelle. Zu allen Kooperationspartnern finden sich Verlinkungen auf die Unternehmensseiten", ergänzt Kiryk.
BDH-Webapplikation: Produktdetails aus jeder Perspektive
Neben den spezifischen technischen Beschreibungen liefern 2D- und 3D-Zeichnungen zusätzliche Informationen. Drehen, zoomen und verschieben - die Produktdetails lassen sich komfortabel und aus jeder Perspektive über den integrierten 3D-Viewer sichtbar machen. Die Produktdatenblätter und die ausgewählten Geometrien können später ausgedruckt oder aber als dwg-, step-, ifc- oder dxf-Datei in der entsprechenden Software verwendet werden. Auch Bestelldaten stehen bereit, inklusive Produktbildern, Artikelnummern, technischen Daten und sonstigen Details. Die Webapplikation VDI 3805 ist somit der ideale Online-Produktkatalog mit schnellem Zugriff auf alle Artikel des Herstellers.
Die Webapplikation VDI 3805 ist über
www.bdh-koeln.de
(Rubrik "VDI 3805") und
www.vdi3805-portal.de
zu erreichen.
BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2011 weltweit einen Umsatz von 12,5 Mrd. Euro und beschäftigten rund 63.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend.
Kontakt:
Frederic Leers
Tel.: +49 2203 93593-20
Fax: +49 2203 93593-22
E-Mail: frederic.leers@bdh-koeln.de
Diskussion
Login
Kontakt:
BDH, Frederic Leers
Email:
frederic.leers@bdh-koeln.de
Homepage:
http://www.bdh-koeln.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.