Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
Quelle:
ECO-News - die grüne Presseagentur
Partner:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
21.08.2012
Ergebnis Envirotrek-Serie 2012
Envirotrek-Teilnehmer sammeln 1.750 kg Müll in sieben europäischen Naturregionen
"Let's keep our playground clean!"
Zum vierten Mal in Folge hat die Nonprofit-Organisation Respect the Mountains in Zusammenarbeit mit KEEN Footwear die Envirotreks durchgeführt. Diese Clean-ups in der Natur sind spannende Outdoor-Events mit hohem Spaß- und Erlebnisfaktor, bei denen ein aktiver Beitrag für den Umweltschutz geleistet wird.
Bei den Envirotreks wurden insgesamt 1.750 kg Müll gesammelt.
Foto: © Respect the Mountains
Die Ergebnisse der diesjährigen Müllsammelaktionen, die zwischen Juni und August in sieben verschiedenen Berg- und Naturgebieten in den Niederlanden (Schoorl), Deutschland (Eifel, Schwarzwald, Garmisch), Österreich (Mayrhofen), Frankreich (Samoens) und England (Lake District) stattfanden, konnten die Resultate der Vorjahre beträchtlich toppen: Etwa 500 Teilnehmer aller Altersgruppen (im Vergleich zu 100 bei der ersten Aktion in 2009) entfernten in über 1.000 Arbeitsstunden 1.750 kg Müll. Neben Kleinmüll, der 350 Müllsäcke (im Vorjahr 160) füllte, zählten auch Altmetall, verlassene Zelte, Ölkanister oder Autoreifen zu den Fundstücken. Belohnt wurden die fleißigen Sammler mit einem leckeren Barbecue und spannenden Outdoor-Aktivitäten, wie Klettern, Raften oder Mountainbiking am Nachmittag.
Etwa 100 Millionen Besucher pro Jahr hinterlassen in den europäischen Gebirgsregionen Spuren und stellen eine gewaltige Herausforderung für den Erhalt der Natur dar. Um die Öffentlichkeit für diese Problematik zu sensibilisieren und auch künftigen Generationen diese einzigartigen Wunder der Natur erhalten zu können, hat Respect the Mountains 2009 die Envirotreks ins Leben gerufen. Sie führen gemeinnützige Institutionen, engagierte Unternehmen, lokale Verbände und Firmen sowie Urlauber und Ortsansässige zusammen. Gemeinsam wird ein Beitrag für den Umweltschutz geleistet, aber auch ein aktives Outdoor-Erlebnis gefördert.
Die European Outdoor Conservation Association (EOCA) hat dieses hohe Engagement kürzlich mit einem Förderpreis in Höhe von 20.000 Euro belohnt. Damit sollen die Envirotreks in 2013 noch weiter ausgebaut werden. Details und Termine werden im kommenden Frühjahr bekannt gegeben.
Unter
www.respectthemountains.com
gibt es weitere Informationen zu den Envirotreks und Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit den Naturregionen. Ein aktuelles Video steht hier https://vimeo.com/47586914 bereit und Fotos können hier angeschaut werden
www.facebook.com/RespectTheMountains/photos
.
Über KEEN:
KEEN Inc. (Portland/Oregon), Hersteller von Schuhen, Socken und Taschen, ist eine Outdoor-Marke mit innovativen, hybriden Produkten, die Outdoor-Enthusiasten zum Führen eines aktiven Lebensstils inspirieren. Bekannt wurde das 2003 gegründete Unternehmen durch seine Newport Outdoorsandale mit der patentierten Zehenschutz-Technologie. Aufbauend auf diesen großen Erfolg hat KEEN mittlerweile eine Vielzahl von Outdoor- und Freizeit-Produkten entwickelt. KEEN ist bestrebt im Hinblick auf Integrität, soziales und ökologisches Verantwortungsbewusstsein eine wegweisende Position einzunehmen und gleichzeitig eine lebendige, integrative Community für jegliche Art von Outdoor begeisterten Menschen zu fördern. Durch die in 2005 ins Leben gerufene Initiative Hybrid.Care unterstützt KEEN eine Vielzahl an Hilfs- und Umweltschutzorganisationen rund um den Globus, wie z.B. die 'European Outdoor Conservation Association' (EOCA) oder Respect the Mountains. 2010 wurde das Unternehmen vom amerikanischen Outside Magazin auf die Liste der "America's Best Places to Work" gesetzt. Mit der in 2011 gestarteten "Playtime is back!"-Kampagne (
www.keenfootwear.com/playtime
) ruft KEEN zu mehr Bewegung und Spaß im Freien auf und animiert Erwachsene dazu, täglich kleine spielerische Auszeiten zu nehmen, um neue Energie zu tanken. Das KEEN-Vertriebsnetz umfasst mittlerweile mehr als 5.000 Händler in über 50 Ländern in Asien, Australien, Kanada, Mittelamerika, Neuseeland, Südamerika und den USA. Den europäischen Markt betreut die KEEN Europe Outdoor BV in Rotterdam. Weitere Infos zu KEEN gibt's hier:
www.keenfootwear.com
,
twitter.com/Keen
oder
www.facebook.com/keeneurope
Über Respect the Mountains:
Respect the Mountains ist eine niederländische Nonprofit-Organisation, die sich für den Erhalt der Natur in den Bergen, insbesondere den Alpen einsetzt. Ziel ist es, die Menschen daran zu erinnern, wie empfindlich die Umwelt ist und Wege des verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur aufzuzeigen. Millionen von Touristen besuchen jährlich die europäischen Alpen - vor allem in der Wintersaison. Respect the Mountains möchte den Bergsportlern zeigen, dass es ganz einfach ist, die Auswirkungen des Alpentourismus zu verringern und so einerseits sicherzustellen, dass die Natur erhalten bleibt und andererseits Wirtschaftswachstum zu erzielen. So werden auch zukünftige Generationen in den Bergen arbeiten, sie genießen, sich in ihnen erholen, sportlich betätigen oder sie für inspirierende Abenteuer nutzen können. Let's keep our playground clean!
www.respectthemountains.com
Diskussion
Login
Kontakt:
KEEN Europe Outdoor B.V.
Email:
nol.gerritse@keenfootwear.com
Homepage:
http://www.keenfootwear.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.