![]() Nicht nur die Anwerbeinitiative der Bundesregierung zeigt, welch hohen Stellenwert nachhaltige Ansätze zur Personalgewinnung und -entwicklung haben. Noch immer sind die angewendeten Messverfahren im Bereich "Green logistics" und daher auch die Ergebnisse stark unterschiedlich. Durch die wachsende Verzahnung der globalen Wertschöpfungsketten entsteht auch eine stärkere gemeinsame Verantwortung von Dienstleistern und Auftraggebern. Nachhaltige Unternehmensführung wird zunehmend vergaberelevant. Die Betrachtungsebenen lokal, regional, national oder global verlangen differenzierte Ansätze. Die Globalisierung bleibt ein zentraler Treiber der Logistik, ihre Folgen für Umwelt und Gesellschaft werden aktuell erst ansatzweise beachtet. Effizienter Einsatz der Produktionsfaktoren, insbesondere von Energie, ist ökonomisch wie ökologisch gleichermaßen geboten. Das BvDP-Symposium greift diese Themen auf. Es informiert durch wichtige Player in den Märkten und präsentiert deren Nachhaltigkeits-Strategien. Visionen für die überschaubare Zukunft und Erfolgsberichte aus der Praxis werden von renommierten Experten präsentiert und diskutiert. Das Programm steht hier zum Download bereit. Hier können Sie sich anmelden.
Artikel drucken Fenster schließen |