Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PRINT POOL GmbH, D-65232 Taunusstein
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 10.08.2012
Neuer Druckpartner von Pro Recyclingpapier
Die Druckerei Print Pool GmbH freut sich über die Aufnahme als Partner der Initiative
"Die Aufname in den Kreis der Bekenner und Druckpartner der Initiative Pro Recyclingpapier kommt für uns einer Auszeichnung gleich", erklärt die Mitarbeiterin der Print Pool GmbH Kristin Deis. "Aufgenommen werden nur Druckereien, die Recyclingpapiere mit dem Blauen Engel einsetzen und somit zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen."

Das innovative Team der Print Pool GmbH setzt sich für Nachhaltigkeit in allen Arbeitsschritten ein.
Foto: © Print Pool GmbH
Durchschnittlich verbraucht der deutsche Bundesbürger jährlich 250 kg Papier; das entspricht der Papiermenge eines Harry Potter-Bandes pro Tag. Damit belegt Deutschland einen der "vorderen Ränge" im internationalen Vergleich und verbraucht mehr Papier als der afrikanische und der südamerikanische Kontinent zusammen (Quelle: www.papiernetz.de). Passt das zu einem Land, das ökologisch Zeichen setzen will?

"Als Verbraucher denken wir nicht großartig darüber nach, dass Briefbögen, Visitenkarten, Broschüren, Magazine etc. Baumbestände aufbrauchen", erläutert Geschäftsführer Matthias Simon, "ebensowenig wird uns bewusst, dass konventionelle Druckfarben Erdöl enthalten, den wahrscheinlich wichtigsten Rohstoff unserer Zeit". Mit seinem Bekenntnis zu einer konsequent nachhaltigen Medienproduktion trägt der Print Pool maßgeblich zu einem Umdenken bei.

Unter dem Motto "Planet Friendly Printing" hat die Druckerei seit 2005 systematisch Druckprozesse ökologisch optimiert und unterzieht sich regelmäßig freiwilligen Kontrollen durch Dritte gemäß den Kriterien des Blauen Engel und des FSC (Forest Stewardship Council). Strom bezieht man aus regenerativen Quellen und der Produktversand erfolgt klimaneutral.

"Wir fördern konsequent den Einsatz von Recyclingpapieren, mineralölfreien Druckfarben und energiesparenden, umweltfreundlichen Druckverfahren", so Matthias Simon. "Dazu gilt es leider nach wie vor, Vorurteile abzubauen." Weder sei Recyclingpapier "grau" noch habe der Einsatz von Biofarben einen Qualitätsmangel zur Folge. "Diese Zeiten sind nun wirklich endgültig vorbei. Und das belegen wir - kostenfrei."

Wie? Print Pool hat ein spezielles Papiermusterbuch für nachhaltige Drucksachen aufgelegt! Es enthält 16 ausgewählte Papiere von 100% klimaneutralem, weißem Recyclingpapier bis zu FSC-zertifizierten Papieren aus verantwortungsvollen Quellen. Zudem zeigt es Druckmuster mit mineralölfreien Biodruckfarben auf Pflanzenölbasis. Dieses Musterbuch kann kostenlos unter www.print-pool.com bestellt werden und wird zusammen mit einer Infobroschüre ausgeliefert.

Die an die Druckerei angeschlossene Agentur berät darüberhinaus persönlich bei Fragen der Produktion im Einsatz von Recyclingpapieren und übernimmt professionell Arbeiten im Vorfeld der Produktion. Die Leistungen "beyond print" reichen von der Layouterstellung über Satzarbeiten bis hin zur Entwicklung von "intelligenten Dokumenten" bei der Druckvorlagenerstellung für Kataloge, Magazine etc. Für Kunden, die noch mehr benötigen, bietet die Print Pool-Agentur auch Produktfotografie oder Lösungen auf dem Gebiet der Werbetechnik.

Planet Friendly Printing | Für Umweltfreundliche - und solche die es werden wollen!

Kontakt
Print Pool GmbH | Georg-Ohm-Str. 11 | 65232 Taunusstein
Telefon +49(0) 6128 48 92 100
Telefax +49(0) 6128 48 92 121

Print Pool GmbH | Volckmarstraße 9 | 67547 Worms
Telefon +49(0) 6241 49 60 870
Telefax +49(0) 6241 85 48 893


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer