Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PRINT POOL GmbH, D-65232 Taunusstein
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 10.08.2012
Neuer Druckpartner von Pro Recyclingpapier
Die Druckerei Print Pool GmbH freut sich über die Aufnahme als Partner der Initiative
"Die Aufname in den Kreis der Bekenner und Druckpartner der Initiative Pro Recyclingpapier kommt für uns einer Auszeichnung gleich", erklärt die Mitarbeiterin der Print Pool GmbH Kristin Deis. "Aufgenommen werden nur Druckereien, die Recyclingpapiere mit dem Blauen Engel einsetzen und somit zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen."

Das innovative Team der Print Pool GmbH setzt sich für Nachhaltigkeit in allen Arbeitsschritten ein.
Foto: © Print Pool GmbH
Durchschnittlich verbraucht der deutsche Bundesbürger jährlich 250 kg Papier; das entspricht der Papiermenge eines Harry Potter-Bandes pro Tag. Damit belegt Deutschland einen der "vorderen Ränge" im internationalen Vergleich und verbraucht mehr Papier als der afrikanische und der südamerikanische Kontinent zusammen (Quelle: www.papiernetz.de). Passt das zu einem Land, das ökologisch Zeichen setzen will?

"Als Verbraucher denken wir nicht großartig darüber nach, dass Briefbögen, Visitenkarten, Broschüren, Magazine etc. Baumbestände aufbrauchen", erläutert Geschäftsführer Matthias Simon, "ebensowenig wird uns bewusst, dass konventionelle Druckfarben Erdöl enthalten, den wahrscheinlich wichtigsten Rohstoff unserer Zeit". Mit seinem Bekenntnis zu einer konsequent nachhaltigen Medienproduktion trägt der Print Pool maßgeblich zu einem Umdenken bei.

Unter dem Motto "Planet Friendly Printing" hat die Druckerei seit 2005 systematisch Druckprozesse ökologisch optimiert und unterzieht sich regelmäßig freiwilligen Kontrollen durch Dritte gemäß den Kriterien des Blauen Engel und des FSC (Forest Stewardship Council). Strom bezieht man aus regenerativen Quellen und der Produktversand erfolgt klimaneutral.

"Wir fördern konsequent den Einsatz von Recyclingpapieren, mineralölfreien Druckfarben und energiesparenden, umweltfreundlichen Druckverfahren", so Matthias Simon. "Dazu gilt es leider nach wie vor, Vorurteile abzubauen." Weder sei Recyclingpapier "grau" noch habe der Einsatz von Biofarben einen Qualitätsmangel zur Folge. "Diese Zeiten sind nun wirklich endgültig vorbei. Und das belegen wir - kostenfrei."

Wie? Print Pool hat ein spezielles Papiermusterbuch für nachhaltige Drucksachen aufgelegt! Es enthält 16 ausgewählte Papiere von 100% klimaneutralem, weißem Recyclingpapier bis zu FSC-zertifizierten Papieren aus verantwortungsvollen Quellen. Zudem zeigt es Druckmuster mit mineralölfreien Biodruckfarben auf Pflanzenölbasis. Dieses Musterbuch kann kostenlos unter www.print-pool.com bestellt werden und wird zusammen mit einer Infobroschüre ausgeliefert.

Die an die Druckerei angeschlossene Agentur berät darüberhinaus persönlich bei Fragen der Produktion im Einsatz von Recyclingpapieren und übernimmt professionell Arbeiten im Vorfeld der Produktion. Die Leistungen "beyond print" reichen von der Layouterstellung über Satzarbeiten bis hin zur Entwicklung von "intelligenten Dokumenten" bei der Druckvorlagenerstellung für Kataloge, Magazine etc. Für Kunden, die noch mehr benötigen, bietet die Print Pool-Agentur auch Produktfotografie oder Lösungen auf dem Gebiet der Werbetechnik.

Planet Friendly Printing | Für Umweltfreundliche - und solche die es werden wollen!

Kontakt
Print Pool GmbH | Georg-Ohm-Str. 11 | 65232 Taunusstein
Telefon +49(0) 6128 48 92 100
Telefax +49(0) 6128 48 92 121

Print Pool GmbH | Volckmarstraße 9 | 67547 Worms
Telefon +49(0) 6241 49 60 870
Telefax +49(0) 6241 85 48 893


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;