Der Verein autofrei leben! e.V. [1] hat vor zehn Jahren das Lesebuch "ÜberLeben ohne Auto" [2] herausgebracht, das sehr großen Zuspruch fand. Nun suchen die Herausgeber neue Texte rund um das autofreie Leben. Dabei sollen möglichst viele Bevölkerungsgruppen und Varianten des autofreien Lebens berücksichtigt werden. Das Ziel ist es, den Lesenden ein positives, aber gleichzeitig realistisches Bild vom autofreien Leben zu vermitteln. Alle literarischen Genres sind willkommen: Kurzgeschichten, Erzählungen, Essays, Lyrik, Biogaphisches, Visionäres und Utopisches. Fiktive Geschichten sollten dabei allerdings in der Gegenwart oder näheren Zukunft spielen, also für jeden noch vorstellbar sein. Der Text muss bisher unveröffentlicht sein und darf keine Rechte Dritter verletzen. Die Maximallänge jedes Beitrags beträgt maximal 5 Normseiten (30 Zeilen à 60 Zeichen). Die besten 30 Texte werden auf der Homepage des Vereins www.autofrei.de prominent veröffentlicht. Die Herausgeber streben auch eine Neuauflage des Buches an. Die besten drei Texte werden mit Sachpreisen prämiert. Einsendungen und Anfragen bitte nur per E-Mail (als pdf) an wettbewerb@autofrei.de. Schicken Sie uns maximal drei Beiträge mit der Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Nähere Informationen finden Sie hier: www.autofrei.de/schreibwettbewerb LINKS [1] www.autofrei.de/ [2] www.autofrei.de/index.php/ueber-uns/publikationen/90
Artikel drucken Fenster schließen |