Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Büro & Unternehmen   
Das grüne Büro: Ich freu mich drauf!
ÖkoControl vergibt sein Siegel an Büromöbelkollektion
Davon träumen viele Menschen, die jede Woche 40 Stunden und mehr
im Büro verbringen: Arbeiten in Wohlfühl-Atmosphäre. Gute Nachrichten kommen jetzt vom ÖkoControl-Verband, der eine Büromöbelkollektion jetzt mit dem grünen Siegel des ÖkoControl-Verbandes auszeichnete. Das bedeutet, dass Schreibtisch, Container und Ordnungssysteme für Büro oder Home-Office nach den strengen Kriterien des Verbandes geprüft und von einem neutralen Institut erfolgreich zertifiziert wurden.
Damit erreicht die grüne und nachhaltige Einrichtungs-Welle nun auch den Arbeitsbereich. Immerhin verbringen Berufstätige einen immer größeren Teil ihres täglichen Lebens im Büro. Die Büromöbelkollektion aus FSC-zertifiziertem Massivholz gibt es in Buche, Kirsche, Birke, Fichte und Robinie. Flexibilität und Vielfältigkeit zeichnen das Programm aus. So bietet das umfangreiche Regalsystem viel Gestaltungsspielraum für Büro- oder Wohnwände. Möbel für den Arbeits- und Wohnbereich aus Holz mit offenporig behandelter Oberfläche atmen weiter. Dadurch bleibt auch die Fähigkeit des Holzes erhalten, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und wieder abzugeben. Offenporig behandelte Holzoberflächen wirken sich dadurch positiv auf das Raumklima aus. Eine Wohltat für Gesund¬heit und Wohlbefinden.

Holz ist der älteste Baustoff, den es gibt. Daher fühlen sich die meisten Menschen beim Betreten eines Zimmers, das mit Holzmöbeln eingerichtet ist, gleich wohl. Aber: Holz ist nicht gleich Holz, so schön die Oberfläche auch scheinen mag. Daher rät der ÖkoControl-Verband beim Kauf von Massivholzmöbeln bewusst auf eine gute Produktqualität, nachhaltige Holzherkunft und eine hochwertige Verarbeitung zu achten. Gut zu wissen: Ein Baum entnimmt der Luft, solange er lebt, das Klimagas CO2. Dadurch hält er die Luft für uns zum Atmen sauber. Bei der Wahl seiner Hersteller legt der ÖkoControl-Verband großen Wert darauf, dass nur Holz, das aus nachhaltiger, europäischer Forstwirtschaft stammt, verarbeitet wird. Um diesen wertvollen Rohstoff nicht zu gefährden, kommt es auf die Ein¬haltung der Balance zwischen gefällten und nachwachsenden Bäumen an.

Der Verband, dem sich inzwischen rund 50 Händler in Deutschland und Österreich angeschlossen haben, setzt sich für mehr Aufklärung zum Thema "Möbel aus gutem Holz" ein.
Für alle, die sich für die neue Kollektion oder ganz allgemein für Massivholzmöbel interessieren, stellt der Verband eine Checkliste in seinem Online-Ratgeber auf der Website www.oekocontrol.com als kostenlosen Download zur Verfügung.

info@oekocontrol.com
Text: Gertrud Enders, www.marketingflow.de

Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten

 
Quelle: ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
http://www.oekocontrol.com
info@oekocontrol.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen