Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 09.07.2012
Weltgrößter Eco-Fashion-Event klingt natürlich-glamourös aus
7. LAVERA SHOWFLOOR BERLIN war voller Erfolg
Vor erneut mehr als 11.000 Zuschauern hat sich der 7. LAVERA SHOWFLOOR BERLIN als weltweit führender Eco-Fashion-Event natürlich-glamourös behaupten können. "Nirgendwo anders auf der Berlin Fashion Week war das allgemeine Publikum näher an den Designern und ihrer Mode dran, denn nur wir bieten freien Eintritt für alle", sagte Karl-Rainer von der Ahé von Catwalk Enterprises, der Veranstalter des LAVERA SHOWFLOOR BERIN im Kosmos.


Sehr positives Feedback der Sponsoren

"Der Trend zu nachhaltiger Mode, ökologisch produziert und fair gehandelt, wird die nächsten Jahren anhalten. Die Nachfrage wird weiter steigen. Unser Event bleibt ein fester Bestandteil der Fashion Week." Der 7. LAVERA SHOWFLOOR BERLIN habe eindrucksvoll gezeigt, wie facettenreich Eco-Fashion sein könne, sagte Klara Ahlers, die Geschäftsführerin des strategischen Partners LAVERA NATURKOSMETIK. "Aus der Natur kommt der schönste Glamour. Das hat in unserer Jubiläumsshow am Mittwoch die Designerin Maria Lucas in ihrer
Kollektion farbenreich visualisiert. Seit 25 Jahren bietet LAVERA Naturkosmetik für alle. Das offene Konzept des LAVERA SHOWFLOOR BERLIN bietet darum die beste Plattform. Ich freue mich sehr, dass wieder so viele Menschen die natürliche Mode-Inszenierungen angenommen haben."

Ähnlich positiv die Bilanz von Valerie Bönström, die Mitbegründerin der Frauensportclubkette MRS.SPORTY, ebenfalls Partner des Events: "Mode, Nachhaltigkeit und Sport passen sehr gut zueinander. Das hat am Donnerstag Designerin FRAU WAGNER gezeigt. Wir haben uns sehr gefreut, Teil ihrer Show sein zu dürfen."

Zum Abschluss des weltgrößten Eco-Fashion-Events war erneut jede der Shows ein Highlight für sich. Die Designerin Isabell de Hillerin überzeugte mit handgemachten Stickereien und traditionellen Webstoffe, die auf dezente Creme- und Weißtöne mit Akzenten in den Farben Blau und Grün trafen. Ebenfalls ökologisch zertifiziert und ein Hingucker war die Kollektion von Halasi. Johanna Riplinger brachte Pariser Couture mit reiner Pflanzenfärbung ins Kosmos. "Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich für nachhaltige Mode heute begeistern."

Das war dann auch zum Abschluss des LAVERA SHOWFLOOR BERLIN zu spüren als Esther Perbandt ihre erste Eco-Fashion-Kollektion präsentierte. Ihre Show wurde als Filmkulisse des neuen Kino-Projekts von Klaus Lemke ("Berlin für Helden", "Rocker") genutzt. Für eine Szene waren "Sonnenallee"-Star Alexander Scheer und die Designerin Esther Perbandt selbst auf dem Laufsteg. Wie die zwei Tage zuvor mischten sich auch zum Finale die Stars unter die Zuschauer wie am letzten Abend auch Schauspielerin Jessica Schwarz. Viele der Stars wie auch viele der Designer wohnten im andel's Hotel, das neuer Partner des LAVERA SHOWFLOOR BERLIN ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.lavera.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber