Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Universität Witten/Herdecke Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Universität Witten/Herdecke Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, D-58448 Witten
Rubrik:
Job & Karriere
Datum:
28.06.2012
Neuer Studienschwerpunkt "Sustainability"
Uni Witten/Herdecke bietet ab dem Wintersemester den Wirtschaftsbachelor mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung an / "Probelauf" schon diese Woche
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft bietet ihren Bachelor-Studierenden ab dem kommenden Wintersemester einen Studienschwerpunkt "Sustainability" an. Die Themen reichen von Umweltökonomie und -management über Entwicklungsökonomik und internationale politische Ökonomie bis zu Corporate Social Responsibility und Social Entrepreneurship. Darüber hinaus gibt es die besondere Möglichkeit der "Independent Projects and Studies", in deren Rahmen Studierende ihren eigenen Fragestellungen und Projekten zum Nachhaltigen Wirtschaften unter Betreuung eines Professors nachgehen können.
"Unsere Studierenden interessieren und begeistern sich für die Chancen einer nachhaltigeren Wirtschaftsentwicklung", so Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko, die Verantwortliche des Studienschwerpunkts. "Dazu laden wir regelmäßig auch externe Experten zu aktuellen Themen an die Fakultät ein."
In dieser Woche fand schon mal ein kleiner Probelauf zum Thema statt: Am Montag diskutierten 20 Studierende über Möglichkeiten einer "Postwachstumsgesellschaft" mit Prof. Uwe Schneidewind (Präsident des Wuppertal-Instituts) und Nico Paech (Vorsitzender der Vereinigung für Ökologische Ökonomie). Außerdem tagt der Fachbeirat der studentische Vereinigung "oikos Witten/Herdecke - Students for Sustainable Management and Economics" zur Unterstützung der oikos Winterschool, die jährlich im November stattfindet. Und es trifft sich die Projektgruppe "Sustainability Consulting" unter der Leitung von Joachim Schlange, dem Gründer der auf Corporate Responsibility spezialisierten Beratungsgesellschaft Schlange & Co. zur Vorbereitung einer Stakeholder-Analyse für ein Unternehmen der Region.
Nachhaltigkeitsthemen sind nicht nur in den Bachelor-Studiengängen "Business Economics" und "Politics, Philosphy and Economics" verankert, sondern mit einem noch stärker auf die Unternehmensperspektive zugeschnittenen Programm auch im Master-Studiengang "Management".
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke
- kontextuale Ökonomik in gesellschaftlicher Verantwortung.
Für Interessenten:
Die Bewerbungsfrist für die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an der UW/H läuft am 12. Juli ab. Bewerbungen sind möglich unter:
www.uni-wh.de/wirtschaft/studium-wirtschaftsfakultaet/studieninteressierte/informationen-zur-bewerbung/
Über die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft:
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft wurde 1984 gegründet und bietet derzeit rund 350 Studierenden einen Studienplatz in den Bachelorstudiengängen "Philosophie, Politik und Ökonomik" und "Business Economics" sowie in den Masterstudiengängen "General Management" und "Family Business Management". Wittener Wirtschaftsstudierende lernen, Wirtschaft im Kontext zu denken und als Verantwortungselite zu handeln.
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 1.450 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Diskussion
Login
Kontakt:
Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko
Email:
Sabine.Bohnet-Joschko@uni-wh.de
Homepage:
http://www.uni-hw.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.07.2018
Nachhaltigkeit erfolgreich im Unternehmen implementieren:
Revisionsfassung des ZNU-Standard "Nachhaltiger Wirtschaften" richtet sich an Vorgaben der UN aus
28.06.2012
Neuer Studienschwerpunkt "Sustainability"
Uni Witten/Herdecke bietet ab dem Wintersemester den Wirtschaftsbachelor mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung an / "Probelauf" schon diese Woche