Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BKK advita, D-55232 Alzey
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 27.06.2012
Umweltministerium unterstützt alternativen Gesundheitspreis
Umweltstaatssekretär Griese, Franz Ehrnsperger und Erich Margrander in der Jury
Das Umweltministerium unterstützt die Ausschreibung des alternativen Gesundheitspreises 2012. Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die ökologische Lösungen für die betriebliche Gesundheitsförderung anbieten. Ausgeschrieben wird der Preis von der Krankenversicherung BKK advita, die eine ökologische Variante der gesetzlichen Krankenkassen darstellt. "Wir begrüßen die Initiative für einen ökologischen Gesundheitspreis. Mit der Auszeichnung erhoffen wir uns eine stärkere Verknüpfung von betrieblichen Umweltaspekten und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz", erklärt Umweltstaatssekretär Thomas Griese, der als Jurymitglied teilnimmt.


Des Weiteren wirkt Dr. Franz Ehrnsperger, Inhaber der Neumarkter Lammsbräu als Fachexperte in der Jury mit. Ehrnsperger hat sein Unternehmen bereits vor 30 Jahren durchgängig nachhaltig aufgestellt und betreibt im eigenen Unternehmen ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement. Komplettiert wird die Jury von Herrn Erich Margrander, Herausgeber des Fachmagazins BioPress.

Mit dem Alternativen Gesundheitspreis bietet sich eine Möglichkeit Gesundheitsförderung sowie Umweltbewusstsein in mittelständigen Unternehmen zu fördern. "Gerade als Krankenkasse finden wir ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz sehr wichtig", so Norbert Pasternack, Vorstand der BKK advita. "In Anbetracht des demografischen Wandels ist die Gesundheit der Mitarbeiter wichtiger denn je. Hier sind neue Ideen gefragt, die langfristig wirken."

Die Gesamtprämie für die besten Vorschläge beträgt 6000,- Euro.

Am 31. Juli 2012 endet die Bewerbungsfrist für den Alternativen Gesundheitspreis 2012.Teilnehmen können Unternehmen in Deutschland mit bis zu 300 Beschäftigten. Bewerbung und Projektbeschreibung sind bei der Kasse einzureichen.
Weitere Informationen unter www.bkk-advita.de/gesundheitspreis


Allgemeine Information zur BKK advita:
Als ökologische Variante gesetzlicher Krankenversicherungen legt die BKK advita besonderen Wert auf den nachhaltigen Gedanken. Überzeugt von einer umweltbewussten Lebensweise, setzt sie, ergänzend zu schulmedizinischen Leistungen, ihren Schwerpunkt auf natürliche, nachhaltige Behandlungsangebote. Neben alternativen Therapieformen wie Homöopathie und Osteopathie gehören auch langfristig ausgelegte Präventionsmaßnahmen wie der bio-fit-bonus zum Produktportfolio. Damit vertraut und fördert sie dauerhaft in die Eigenverantwortung ihrer Versicherten.

Gegründet aus den Unternehmen Schott AG, Carl Zeiss AG sowie KSB AG, befindet sich ihr Sitz in Mainz und ihre Hauptverwaltung im rheinhessischen Alzey.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber