Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Utopia AG, D-81543 München
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
26.06.2012
Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut e.V. empfehlen die energieeffizientesten TV-Geräte bei Saturn
Vor rund zwei Wochen haben Saturn und Utopia, eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen. Jetzt finden Verbraucher zusätzlich zu den bisherigen Produktkategorien die sparsamsten TV-Geräte.
Vor rund zwei Wochen haben die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum, eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen. Jetzt finden Verbraucher bei Saturn ab sofort - zusätzlich zu den bisherigen Produktkategorien - die sparsamsten TV-Geräte.
Ziel der Initiative ist es, den Anteil an ressourcenschonenden Geräten in den Haushalten durch gezielte Verbraucherinformation zu fördern. Produkte aus unterschiedlichen Kategorien, die es auf die aktuellen EcoTopTen-Produktlisten des Öko-Instituts e.V. geschafft haben, werden seitdem auf
www.saturn.de
mit dem Label "Utopia empfiehlt" ausgezeichnet. Zeitgleich startete das Projekt auf Utopia.de Hier findet man Bestenlisten der einzelnen Kategorien, basierend auf
www.ecotopten.de
, Ratgeber zu den einzelnen Produktkategorien und man kann in Dialog mit Saturn treten.
Für die Zukunft planen Saturn, Utopia und das Öko-Institut die Empfehlungen um noch weitere Produktkategorien zu ergänzen und die Aktion auf die Saturn-Märkte vor Ort auszudehnen.
Immer mehr Verbraucher legen beim Einkauf ihrer Geräte Wert auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Vor allem bei Wasch- und Spülmaschinen, Kühl-/Gefrierkombis sowie Kaffeemaschinen zählt die Energieeffizienz schon seit längerem zu den wichtigsten Kaufkriterien. Aber auch zunehmend mehr Kunden interessieren sich beim Kauf von TV-Geräten für deren Stromverbrauch. Durch die Initiative von Saturn und Utopia haben es die Verbraucher jetzt noch leichter ein passendes Gerät zu finden.
Zusätzlich zu den Auszeichnungen in den Kategorien Wasch- und Spülmaschinen, Kühl-/Gefrierkombis sowie Kaffeemaschinen kennzeichnen Saturn und Utopia auf
www.saturn.de
daher ab sofort auch die energieeffizientesten Fernsehgeräte mit dem "Utopia empfiehlt"-Logo. "Wir sind sehr froh, dass wir unsere Kooperation um den Bereich TV erweitern konnten", so Klaus Guido Jungwirth, Geschäftsführer Saturn Management GmbH. "Und das pünktlich zum EM-Halbfinale mit deutscher Beteiligung. Erfahrungsgemäß nehmen viele Kunden Sportereignisse von dieser Bedeutung zum Anlass, sich ein neues TV-Gerät anzuschaffen. Wir freuen uns, wenn sich dabei nun noch mehr für ein energieeffizientes Gerät entscheiden."
Die der Auszeichnung zugrundeliegenden EcoTopTen-Produktlisten weisen regelmäßig Produkte mit hoher Qualität, akzeptablen Preisen und guter Umweltperformance aus. Die Auswahl wird in Zukunft kontinuierlich um Artikel aus weiteren Kategorien erweitert werden. Zudem wird Saturn die Aktion auf die 147 Saturn-Märkte in Deutschland ausweiten und die entsprechenden Produkte auch in den Märkten mit dem "Utopia-empfiehlt"-Siegel kennzeichnen.
Zeitgleich zum Start auf saturn.de, präsentiert utopia.de detaillierte Informationen zum Projekt und erweitert seine Bestenlisten und Ratgeber mit praktischen Tipps um die besten energieeffizientesten TV-Geräte.
www.utopia.de/aktionen/utopia-produkt-2012
Hintergrundinformationen:
Über Utopia AG
Die Utopia AG betreibt das führende Webportal für strategischen Konsum und nachhaltigen Lebensstil im deutschsprachigen Raum (
www.utopia.de
). Utopia gibt Verbrauchern Information und Orientierung und hilft ihnen, ihr Leben nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus fördert Utopia den Dialogprozess zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Politik über gesellschaftliche Wege zu mehr Nachhaltigkeit. Mit mehr als 70.000 registrierten Mitgliedern ist Utopia die mit Abstand größte Community in diesem Bereich. Als zweite Säule neben der Utopia AG steht die Utopia Stiftung, die den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit beschleunigen und die Macher des gesellschaftlichen Wandels unterstützen will. Die Utopia Stiftung wird von einem Kuratorium getragen, das sich aus Vordenkern der Wissenschaft, Öffentlichkeit und Unternehmen zusammensetzt. Vier Jahre nach dem Start ist Utopia die erste Anlaufstelle im Web und ein gefragter Partner bei Unternehmen, NGOs und Politik für alle Fragen zum Thema nachhaltiger Konsum.
Pressekontakt Utopia:
Melanie Gräber
Tel.: 089 / 99019628
E-Mail: presse@utopia.de
Über das Öko-Institut e.V.:
Das Öko-Institut ist eines der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungsinstitute für eine nachhaltige Zukunft. Seit der Gründung im Jahr 1977 erarbeitet das Institut Grundlagen und Strategien, wie die Vision einer nachhaltigen Entwicklung global, national und lokal umgesetzt werden kann. Das Institut ist an den Standorten Freiburg, Darmstadt und Berlin vertreten. EcoTopTen ist eine groß angelegte Kampagne für nachhaltigen Konsum und Produktinnovationen im Massenmarkt, die das Öko-Institut initiiert hat. In regelmäßigen Abständen empfehlen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Auswahl an hochwertigen, so genannten EcoTopTen-Produkten, die ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis haben und aus Umweltsicht allesamt Spitzenprodukte sind. Weitere Informationen finden sich auf der Website
www.ecotopten.de
. Seit Januar 2012 wird EcoTopTen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie im Rahmen des Projekts EuroTopTen Max durch das Intelligent Energie Europe Programm der EU gefördert.
Pressekontakt Öko Institut e.V.:
Ansprechpartnerin EcoTopTen-Kampagne:
Dr. Dietlinde Quack, Leiterin der Gruppe Konsum im Institutsbereich Produkte & Stoffströme
Öko-Institut e.V., Büro Freiburg
Telefon: +49 761 45295-248
E-Mail: d.quack@oeko.de
Kontakt Pressestelle:
Tel.: +49 761 452 95-222
Fax: +49 761 452 95-288
E-Mail: presse@oeko.de
~~~~~~~~~~~~~
Mandy Schoßig, Leiterin Öffentlichkeit & Kommunikation
Öko-Institut e.V.
Schicklerstr. 5-7
D-10179 Berlin
Tel.: +49(0)30-40 50 85-334
Fax: +49(0)30-40 50 85-388
E-Mail: m.schossig@oeko.de
www.oeko.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Utopia AG
Email:
mg@utopia.de
Homepage:
http://www.utopia.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber