Die Entscheidung des designierten RWE-Chefs Peter Terium, auch im Ausland auf weitere Investitionen in die Risikotechnologie Atomkraft zu verzichten, ist zu begrüßen. Nach dem Atomausstieg in Deutschland ist der Rückzug aus dem internationalen Atomgeschäft eine richtige Konsequenz und zeigt, dass auch ein Energiekonzern wie RWE lernfähig ist. Jetzt müssen auch weitere Energiekonzerne diesem ersten Schritt in die richtige Richtung folgen. Nur Investitionen in Erneuerbare Energien und Effizienztechnik sind vernünftige und zukunftsfähige Entscheidungen, die sich für die Energiekonzerne dauerhaft lohnen werden. Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher
Artikel drucken Fenster schließen |