![]() Wir zeigen, wie deutsche Städte sich weiterentwickeln und wieder zu lebenswerten Orten werden, und besuchen moderne Städter: Da ist eine Familie, deren Haus mehr Energie erzeugt, als es verbraucht. Wir begleiten einen Mann, der sein Auto verleiht, um der alltäglichen Blechlawine entgegenzuwirken. Und wir schauen Hobby-Gärtnern über die Schulter, die ihre Oase auf einem alten Flugplatz gefunden haben. Außerdem im neuen Heft: Fotograf Solvin Zankl dokumentiert das kurze, aber intensive Leben der Eintagsfliege. Wir fragen bei der Piratenpartei nach, was sie politischen Newcomer in Sachen Umwelt zu bieten haben, und sprechen mit dem streitsamen Walschützer Paul Watson, der Zur Zeit in Deutschland festgehalten wird, über die Frage, wie weit man beim Einsatz für die Natur gehen darf. Außerdem begleiten unsere Reporter Wildhüter, die in Südafrika gegen die brutale Nashornjagd kämpfen. Und schließlich nehmen wir Sie mit in die Wipfel des Bayerischen Waldes. Das neue Magazin finden Sie ab 15. Juni am Kiosk oder Sie bestellen ein Probeexemplar: https://www.direktabo.de/aboportal/Enter.do?fwd=shop&kp=true&shop=1&pt=print&grp=1
Artikel drucken Fenster schließen |